Seite 1 von 1

Anwaltskosten für Hauskauf in DK?

Verfasst: 17.01.2025, 17:29
von Lillymaus123
Hej,

mein Freund und ich wollen nach Dänemark auswandern. Ok wer hätte es jetzt gedacht hier im Forum unter diesem Abschnitt übers auswandern :D

Wir haben einige Anwälte kontaktiert und habe da so verschiedene Preise bekommen, wie viel es kosten würde uns zu helfen beim hauskauf und der Beantragug der CPR usw.

Eine Kanzlei meinte, man müsste bei denen mit mind. 20.000dkr rechnen, und je nachdem wie kompliziert es ist, könnte es dann nochmal mehr werden. Eine andere Kanzlei gab uns einen Preis von 3.500dkr pro Stunde. Und im Schnitt braucht man mit ihm wohl 8-10h. Ist das realistisch?

Habt ihr Erfahrungen gemacht mit Anwälten in DK für einen Hauskauf und der Beantragung von Dokumenten oder kennt ihr jemanden mit solchen Erfahrungen die ihr fragen könntet, damit ich weiss, ob diese Preise realistisch sind?

Danke und liebe Grüsse aus (noch) Spanien :)

Re: Anwaltskosten für Hauskauf in DK?

Verfasst: 18.01.2025, 08:16
von Pippilotta
ja, 8-10 Stunden zu dem Preis sind normal und ich würde sogar noch von einem höheren Betrag ausgehen wenn ihr den SIRI-Service mit in Anspruch nehmt. Da gehen schnell mal ein paar Stunden drauf. Ich denke ihr solltet min. 40.000 DKK für den Anwalt mit einplanen.

Re: Anwaltskosten für Hauskauf in DK?

Verfasst: 18.01.2025, 10:33
von marceb
Ich habe 20.000 DKK für einen Anwalt für den Hauskauf gezahlt.
Ich bin 2023 nach Dänemark gezogen.
Da ich die Sprache noch nicht konnte, habe ich mir einen Anwalt genommen.
Dieser hat den Kaufvertrag geprüft und sämtliche Eintragungen vorgenommen.
Alles andere MitID beantragen und Auto, Anhänger und Wohnwagen einführen habe ich selber gemacht.

Gruß Martina

Re: Anwaltskosten für Hauskauf in DK?

Verfasst: 18.01.2025, 23:09
von KERSTINUNDDIRK
Ich kann nur empfehlen, niemals solch einen Schritt ohne Anwalt zu machen.
Wir sind 2021 ausgewandert und da sind so viele Sachen zu beachten.

Weil wir hier eine Firma gekauft haben, hatten wir noch einen Steuerberater und einen Berater für die Einwanderung.

Es hätte so viel schief gehen können, auch beim Hauskauf. Am Anfang konnten wir noch kein Dänisch und ich bin immer noch froh, im nachhinein, es so gemacht zu haben. Wir haben die Finanzierung für unser Objekt in Dänemark bekommen. Heute wahrscheinlich undenkbar.

Med venlig Hilsen
Kerstin

Re: Anwaltskosten für Hauskauf in DK?

Verfasst: 13.05.2025, 14:13
von Sonnenschein
Hoppla... das sind ja Preise.... Ich hatte auch einen Anwalt zu einem Pauschalpreis beauftragt. Dieser hat mir sogar geholfen ein in Dänemark bestehendes Unternehmen zu übernehmen / kaufen. Was kompliziert genug ist. Wichtig für mich war, das er perfekt deutsch spricht und ich mich so sicher unterhalten konnte. Mein Anwalt ist in Aabenraa aufgewachsen und spricht besser deutsch wie manch Deutscher ;-) Den kann ich absolut empfehlen. Anwaltsname entfernt, er wurde jetzt oft genug genannt. MfG Buschchaot. Das Erstgespräch war kostenlos. Also ganz wichtig: Vorher eine Pauschale vereinbaren. Nicht auf Stundenbasis, das könnte teuer werden bei manchen Anwälten in den grösseren Städten.

Re: Anwaltskosten für Hauskauf in DK?

Verfasst: 14.05.2025, 14:19
von JSKAS
Wir sind gerade im Hauskaufprozess mit Anwalt. Preis inkl. CPR Beantragung 22.500,00 DKK

Re: Anwaltskosten für Hauskauf in DK?

Verfasst: 16.05.2025, 07:36
von steelfarmer
Ich denke auch das sich die Kosten zwischen 20.000 und 40.000 einpendeln, je nach Aufwand…

Aber Lilymaus123, alle Deine 5 Posts seit der Anmeldung im Forum beziehen sich immer auf das Geld/Kosten beim Hauskauf/Umzug/Auswandern nach DK.
Wie in ALLEN Antworten Deiner Posts, wurde Dir einstimmig gesagt, Dänemark kostet Geld und wer es nicht hat, der sollte es besser lassen.
Ich kann ja verstehen, das es Dein Wunsch ist,
aber die Dänen fackeln nicht lange und dann muss das Haus versteigert/verkauft werden.

Re: Anwaltskosten für Hauskauf in DK?

Verfasst: 16.05.2025, 15:52
von Jeder67
steelfarmer hat geschrieben: 16.05.2025, 07:36 [...] aber die Dänen fackeln nicht lange und dann muss das Haus versteigert/verkauft werden.
Moin,

warum sollte ein Haus verkauft/versteigert werden? Es ging doch bloß um die Anwaltskosten. Oder was habe ich nicht mitbekommen?