Seite 1 von 7
Ärger mit DANSOMMER !!!
Verfasst: 18.05.2005, 12:27
von lynnevy
Hallo an alle mehr oder weniger begeisterten DK-Urlauber !!!
Nach einer herrlichen Schlossurlaub-Woche zu Ostern mit Freunden im "Sophienlyst" 5-Sterne-Schloss kam die große Enttäuschung:
Das Deponat wurde nicht komplett zurück gezahlt. Angeblich waren diverse Gegenstände beschädigt - dieses war SELBSTVERSTÄNDLICH nicht der Fall ! Unsere ZWEISEITIGE Mängelliste (während unserer Anwesenheit in DK an Dansommer gefaxt) ist angeblich nicht angekommen (Hausverwalter hat gegenteiliges geäußert) Nach einigen Internet-Recherchen stellte sich heraus, daß diese Vorgehensweise wohl üblich ist bei Dansommer und wir haben jetzt einen Anwalt eingeschaltet, der sein Bestes versuchen wird. Von der Sauberkeit des Objektes bei unserem Einzug möchte ich gar nicht erst beginnen ....... (Reinigungsgebühr beträgt übringens über 500,- Euro und dafür kann man wohl einiges erwarten .....) Soweit ein kurzer Bericht bzgl. DANSOMMER. Es wäre HÖCHST interessant zu erfahren, ob jemand ähnliche bzw. gleiche Erfahrungen mit Dansommer gemacht hat. Würde mich über fleißige Beiträge freuen ...........
Verfasst: 18.05.2005, 13:05
von Sylvia
Hallo,
ich habe gerade dieselbe Erfahrung hinter mir. Wir kamen 7.5 zurück von Blavand. Wir hatten auch ein Haus von Dansommer. Heute kam ein Brief, indem eine verstellte Satellitenschüssel eingestellt worden wäre. Kosten 111,49EUR. Keinerlei Rechnung - nichts. Nur diese freundliche Mitteilung, dass man diese Summe von der Kaution einbehalte. Das sind doch tolle Zustände! Unter diesen Umständen kann ja wohl immer irgendeine Rechnung aufgemacht werden.
Ich habe gerade gemailt, dass ich diese Rechnung nicht anerkenne, außerdem gab es genug Zeugen dafür, dass das Programm bis wir fuhren in Ordnung war.
Gruß
Sylvia
Verfasst: 19.05.2005, 10:22
von Biggy
Hallo,
hast Du gleich nach Ankunft das Büro verständigt über den schlechten Zustand?
Wir hatten im letzten Jahr ein Theater mit Novasol! Nach einer langen Reise von 12 Stunden trafen wir im Ferienhaus ein, todmüde. Ich bekam einen Heulkrampf, so schlimm sah es dort aus!
Im Poolbereich und Pool hatte es Würmer, alles war schmutzig ein Bettbezug sogar voller Blut!!
Wir liessen das Haus 3x(!!!) reinigen bis es sauber war einigermassen. Am liebsten wäre ich ja gleich umgezogen, das ging jedoch nicht...
Der Billardtisch der uns wichtig war, deshalb haben wir uns für dieses Haus entschieden, war unbenutzbar die Queues alle defekt, Tisch schief etc.
Wir standen im Büro auf der Matte und liessen uns auch nicht abwimmeln. Die Endreinigung wurde logischerweise zurückerstattet und von zu Hause aus führte mein Vater einen Mailkrieg weiter bis wir auch noch Geld zurück bekamen.
Wir machten das Beste aus dem Urlaub, aber Novasol wird es nie mehr sein!
Ich bin der Meinung dass so schlecht nachgeschaut wird von einigen Mitarbeitern von den Büros ob alles in Ordnung ist, dass der Nächste einfach Dinge aufschreibt die vom Vormieter beschädigt wurde. Ganz klar ist es schlimm das einige Leute nicht mit Dingen umgehen können die ihnen nicht gehören!!! Aber die Büros müssen lernen dass nicht alle gleich sind!
Ich würde mich auch wehren so lange es nur geht wenn Du weisst dass Du im Recht bist!!
Ich wünsche Dir viel Glück dabei!!
Für mich wird es weiterhin so ein wie auch schon, ich werde über die privaten Leute gleich anmieten- damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht!!
Lieben Gruss,
Biggy
Verfasst: 19.05.2005, 11:22
von annikki
Hallo Sylvia !
Ich arbeite selbst bei einem Ferienhausvermieter . Aber wir stellen den Kunden nie die Kosten für das wiedereinstellen einer Sat-Schüssel in Rechnung... das hat nämlich in fast allen Fällen mit zu starkem Wind zu tun.... das hab ich auch noch nie von den anderen Vermietern gehört !
Geh da gegenan, da muss ein Fehler vorliegen...
Kurze Bemerkung: Klar sind wir Ferienhausvermieter wohl Konkurrenten ... aber zuallererst sind wir Kollegen, wir kennen uns untereinander im gleichen Ort sehr gut, es ist halt überall doch sehr klein und überschaubar, auch in Blåvand ( in Blåvand hatte ich letztes Jahr gearbeitet)
Liebe Grüße
Annikki
Verfasst: 19.05.2005, 12:16
von nick_cage
Hallo annikki,
das wäre doch mal hoch interessant, die ganze Sache aus der entgegengesetzten Perspektive zu hören. Darum wäre es schön, wenn Du noch ein bisschen mehr erzählen könntest, Du musst ja nicht unbedingt auf einzelne Marken und Firmen eingehen...
Sind wir Deutschen ordnungsliebender als andere? Beschweren sich nur Deutsche über dreckige Häuser oder auch Dänen, Holländer, Engländer? Werden die Häuser nach Abreise wirklich gründlich geprüft, damit der Nachmieter keine böse Überaschung erlebt? Gibt es zwischen den Anbietern große Unterschiede im Verständnis von Sauberkeit und Ordnung?
Ich würde mich über Deine Antworten sehr freuen.
Verfasst: 19.05.2005, 13:16
von geloescht20
Also nick_cage,
geht deine Anfrage nicht ein wenig zu weit?
Und außerdem: warum sollen wir Deutschen in der Beziehung anders sein?
Was die Mängel bei den Ferienhausanbietern betrifft, so gibt es hier im Forum genügend Berichte.
Bei fast jeden "großen" Anbieter gab es schon Beanstandungen bzgl. Haus, Reinigung, Kaution, Service usw. Der eine schwört auf seinen Anbieter, der andere findet den total be... und sagt nie wieder.
Ich konnte noch nicht feststellen, dass es einzelne schwarze Schafe gibt.
Und es kann also gar keine Pauschalurteile geben.
Das alles ist natürlich meine persönliche Meinung.
Verfasst: 19.05.2005, 14:06
von Björn und Benno
Wir sind auch gerade aus dem Urlaub mit Novasol ( Dansommer, Novasol und Dansk Familieferie gehören ja zusammen!) gekkommen.
Wir haben trotz mehrfacher Nachfrage zuvor, ob das Haus an einer befahrenen Strasse liegt immer die Antwort erhalten, die Strasse sei nicht befahren, sie läge ja inmitten eines Ferienhausgebietes. Das Haus war ein vier Sterne Haus!!
Fazit: Das Haus lag direkt an einer stark befahrenen Strasse mit ständigen LKW-Verkehr. Ausserdem fuhr alle 2 Stunden ein Zug vorbei.
Als wir uns beschwerd haben hieß es nur, wir hätten ja Vorort anrufen müssen um uns zu erkundigen! Wir haben kein anderes Haus bekommen. Wir konnten unser Kind nicht draussen spielen lassen, da ja die Gefahr, das es auf die Strasse läuft zu groß war.
Wir hatten ständig Verkehrslärm. Wir haben uns nun nach unserem Urlaub nochmal an Novasol gewandt und um Stellungnahme gebeten.
Bis jetzt haben wir noch nicht mal eine Antwort!
Wir haben jahrelang bei Novasol gebucht, da wir der Meinung waren, das man dort auch einen gewissen Service mitbucht. Denn bucht man Vorort ist es ja doch günstiger.
Dazu gehen wir jetzt auch über.
Schade, einen so verdorbenen Urlaub erlebt zu haben.
Verfasst: 19.05.2005, 15:10
von annikki
Hej nick !
Pitta hat es schon gesagt: Pauschalurteile gibt es nicht.........
und zur Kontrolle: ja, bei uns werden die Häuser überprüft, und so ist das auch bei meinem eigenen Vermieter (also:ich arbeite bei der einen Ferienhausvermietung und vermiete mein eigenes Sommerhaus über eine andere Ferienhausvermietung ) und ich weiss auch von den anderen Vermietern, dass die Häuser kontrolliert werden.
Sonnige Grüße aus DK
Annikki
Verfasst: 19.05.2005, 16:10
von Sylvia
Ich habe heute eine Antwort auf meine Email bekommen. Nach unserer Abreise wäre das deutsche Programm nicht mehr gegangen. Fakt ist, dass wir bis zur Abreise ganz normal deutsches Fernsehen gesehen haben.
Ich habe nochmals darauf hingewiesen, dass wir dafür nicht verantwortlich sind und nicht zahlen. Bin mal gespannt
Gruß Sylvia
Verfasst: 19.05.2005, 18:40
von helcla
Hallo an alle!!
Ist doch logisch, das annikki hier nicht aus der schule plaudern kann oder nichts anderes sagen kann, als wie sie es selbst erlebt hat!
Man kann nicht alles pauschalisieren und auch nicht alle über einen Kamm scheren, denn hier wie da gibt es schwarze Schafe und da ist es in Dänemark nicht anders als in Deutschland!
Ich mache seit mehr als 15 Jahren in DK Urlaub und manchmal auch zweimal im Jahr und habe bisher nur einmal ein negatives Erlebnis mit einem Ferienhausanbieter gemacht!
Überlegt doch mal, das jährlich tausende Deutsche in DK Urlaub machen und wenn sich hier zwanzig davon (sicherlich zu recht!!!) beschweren, dann ist doch der prozentuale Anteil verschwindend gering!
Klar ist das nicht korrekt, wenn etwas am Haus nicht stimmt oder die Abrechnung merkwürdig ist, aber das läßt sich in 99,9% aller Fäller immer regeln!!
Also bitte nicht zu schwarz sehen, was die dänischen Ferienhausanbieter betrifft! Dort arbeiten hunderter Mitarbeiter, die täglich ihr Bestes geben.........
Hilsen
Claus
Verfasst: 20.05.2005, 10:19
von Rav-Freund
Hallo.
Wir waren Anfang Mai in Blaavand.
Das Haus war leider nicht so toll.
Schimmel in allen Räumen, eine kaputte Fensterscheibe.
Ermäßigung gab es von Dansommer nicht. Auch nicht auf Anfrage.
Aber mit der Kaution hatten wir keine Probleme.
Verfasst: 04.06.2005, 22:28
von Tinko
Den Ärger , den man allgemein so mit Großanbietern hat sind nicht auf Dan-Sommer beschränkt.
Wir hatten vor zwei Jahren ein Außenpool-Haus in Bjerregard gemietet und zwar Mitte/Ende Mai.
Zugesichert wurde uns die Anwärmung des Wassers auf 18 Grad. Pustekuchen. Nix mit Anwärmung. Auch auf Beschwerde keine Reaktion. Das Wasser hatte 13 Grad und war natürlich für ein Bad weniger geeignet. Es sei denn, man ist Survival-Spezialist.
Ich weiß nicht mehr, welcher Anbieter genau es war, deshalb erwähne ich keinen Namen. Immerhin hat uns der Anbieter 100 Euro als Gutschein "ersetzt", aber was nützt das, wenn man bei dem Anbieter nicht noch einmal buchen möchte, weil man kein Vertrauen mehr hat.
Nach diesem "Erlebnis" beschlossen wir, Bjerregard, das ohnehin heillos überlaufen ist, zu meiden.
Verfasst: 04.06.2005, 22:36
von Tinko
Sylvia hat geschrieben:Ich habe heute eine Antwort auf meine Email bekommen. Nach unserer Abreise wäre das deutsche Programm nicht mehr gegangen. Fakt ist, dass wir bis zur Abreise ganz normal deutsches Fernsehen gesehen haben.
Ich habe nochmals darauf hingewiesen, dass wir dafür nicht verantwortlich sind und nicht zahlen. Bin mal gespannt
Gruß Sylvia
Tja,
die Erfahrung, daß manche dänischen Anbieter mit Behauptungen über Schäden recht freigiebig umgehen, machten wir auch.
Angeblich hätten wir einen Brandschaden am Couchtisch verursacht, für den uns 135 Euro und in Rechnung gestellt wurden.
Nach einem geharnischten Protestschreiben hörten wir nichts mehr.
Man kann's ja mal versuchen, haben wir uns gedacht. Vermutlich herrscht bei manchen Anbietern die Meinung, daß alle Deutschen Versicherungen haben und schon um Ärger zu vermeiden, jeden behaupteten Schaden durch ihre Versicherung begleichen lassen.
Ich will das nun aber nicht verallgemeinern, aber man hört so was schon immer öfter in letzter Zeit. Leider!
Verfasst: 07.06.2005, 08:23
von Danebrog
Negative Erfahrungen mit Ferienhausvermittlern sind natürlich schade und auch ärgerlich. Ich selbst kann hier jedoch nur positive Erfahrungen vermelden. Seit 1998 fahren wir regelmäßig nach Dänemark, die ersten Jahre hatten wir ein Ferienhaus über Novasol gebucht und waren immer sehr zufrieden. Bedingt dadurch, dass wir ein bestimmtes Haus haben wollten, wechselten wir dann zu Sol og Strand und auch da ist der Service unseren Erfahrungen nach absolut top. Egal, welche "Probleme" wir hatten: uns wurde sofort geholfen. Einmal fiel das Warmwasser aus, wir meldeten es im Schlüsselbüro und ruckzuck kam jemand vorbei (war etwas peinlich für uns: es hatte sich nur der Boiler ausgeschalten, aber wenn man damit keine Erfahrung hat...). Auch als die Sickergrube von unserem Haus voll war: Meldung genügte und die Sache wurde umgehend erledigt. Zudem trafen wir ausnahmslos auf nette Mitarbeiter. Sowie wir ohnehin noch nie auf einen unfreundlichen Dänen getroffen sind. Leider kann ich gegenteiliges von den deutschen Touristen nicht immer sagen. Da wird in Gästebüchern gemeckert, dass die Bilder an den Wänden nicht gefallen, der Fernseher nicht nintendo-tauglich und der Strom so teuer wäre oder es keinen Eierkocher gäbe. Im Supermarkt hat sich ein deutscher Tourist fürchterlich darüber aufgeregt, dass keine Euro-Münzen angenommen werden und er, wenn er mit Euroscheinen zahlt, das Wechselgeld in Kronen erhält. Diesem Herrn scheint es in gewisser Weise entgangen zu sein, dass Dänemark bei seiner Kronen-Währung geblieben ist! Ähnliches könnte ich hier noch seitenweise berichten, es hat aber mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun - oft genug habe ich mich jedoch für meine deutschen Landsleute geschämt.
Verfasst: 07.06.2005, 08:52
von tvos
Das ist natürlich die andere Seite der Medaille, und ich muß gestehen, dass ich das auch bereits des öfteren erlebt habe. Die Krönung war eine Beschwerde im Gästebuch, dass die Sauna zu klein wäre, um gleichzeitig von allen Hausbewohnern benutzt zu werden (Haus für 10 Personen geeignet).
Gruß Tim