Urlaub Laesoe
Urlaub Laesoe
Ist noch jemand in der letzten Juli und der ersten Augustwoche auf Laesoe?
Hallo,
auch ich habe eine Frage zu Læsø. Da ich mich mit dem Gedanken trage einmal auf Læsø einen Urlaub zu verbringen, würde ich gerne wissen, wie es landschaftlich auf der Insel ist. Sie liegt ja recht weit nördlich in der Ostsee, hat sie dadurch ein wenig Nordseetouch? Wie sind denn die Einkaufsmöglichkeiten usw.?
Gruß
Hella
auch ich habe eine Frage zu Læsø. Da ich mich mit dem Gedanken trage einmal auf Læsø einen Urlaub zu verbringen, würde ich gerne wissen, wie es landschaftlich auf der Insel ist. Sie liegt ja recht weit nördlich in der Ostsee, hat sie dadurch ein wenig Nordseetouch? Wie sind denn die Einkaufsmöglichkeiten usw.?
Gruß
Hella
Hallo Herma
Wir machen schon einige Jahre auf der Insel Urlaub und ich finde sie hat überhaupt nichts mit der Nordsee zu tun. Das Klima ist recht mild und nicht so ruppig wie an der Nordsee (zumindest im Sommer). Was die Landschaft angeht ist dort alles was in DK vorkommt vertreten Es gibt Heidelandschaft, große Dünen, Weideflächen und viel Wald.Und nicht zu vergessen suuper Strände (Ohne Autos) die absolut nicht überlaufen sind. 500 m laufen und man ist alleine und völlig ungestört.
Einkaufen: es gibt in allen 3 Orten auf der Insel kleine Supermärkte die im Sommer immer bis 19.00 Uhr aufhaben. Die Preise sind wie überall in DK (keine Inselabzocke) und man kann alles was so gebraucht wird dort kaufen. Ausserdem bietet die einiges an Sehenswerten von alten Kirchen, Salzsiederei und vielen Künstlern. Es lohnt sich auf alle fälle dort Urlaub zu machen!
Heiko
Wir machen schon einige Jahre auf der Insel Urlaub und ich finde sie hat überhaupt nichts mit der Nordsee zu tun. Das Klima ist recht mild und nicht so ruppig wie an der Nordsee (zumindest im Sommer). Was die Landschaft angeht ist dort alles was in DK vorkommt vertreten Es gibt Heidelandschaft, große Dünen, Weideflächen und viel Wald.Und nicht zu vergessen suuper Strände (Ohne Autos) die absolut nicht überlaufen sind. 500 m laufen und man ist alleine und völlig ungestört.
Einkaufen: es gibt in allen 3 Orten auf der Insel kleine Supermärkte die im Sommer immer bis 19.00 Uhr aufhaben. Die Preise sind wie überall in DK (keine Inselabzocke) und man kann alles was so gebraucht wird dort kaufen. Ausserdem bietet die einiges an Sehenswerten von alten Kirchen, Salzsiederei und vielen Künstlern. Es lohnt sich auf alle fälle dort Urlaub zu machen!
Heiko
Hallo Heiko,
lohnt es sich nach Læsø Fahrräder mitzunehmen oder ist es günstiger sich dort welche auszuleihen? Ich meine, dass die Fähre mit Fahrrädern erheblich teurer ist. Allerdings bin ich bei den Fährpreisen nicht ganz duchgestiegen. Was zahlt ihr denn immer so für Hin- und Rückfahrt? Muß man die Fähre eigentlich schon Wochen vorher buchen oder klappt es auch kurzfristig?
Gruß
Hella
lohnt es sich nach Læsø Fahrräder mitzunehmen oder ist es günstiger sich dort welche auszuleihen? Ich meine, dass die Fähre mit Fahrrädern erheblich teurer ist. Allerdings bin ich bei den Fährpreisen nicht ganz duchgestiegen. Was zahlt ihr denn immer so für Hin- und Rückfahrt? Muß man die Fähre eigentlich schon Wochen vorher buchen oder klappt es auch kurzfristig?
Gruß
Hella
Dav, Hella,herma hat geschrieben:Hallo,
auch ich habe eine Frage zu Læsø. Da ich mich mit dem Gedanken trage einmal auf Læsø einen Urlaub zu verbringen, würde ich gerne wissen, wie es landschaftlich auf der Insel ist. Sie liegt ja recht weit nördlich in der Ostsee, hat sie dadurch ein wenig Nordseetouch? Wie sind denn die Einkaufsmöglichkeiten usw.?
Gruß
Hella
Laesoe liegt im Kattegat und das ist weder Ost- noch Nordsee im eigentlichen Sinne.
Meine Frau und ich machen schon viele Jahre auf Laesoe Urlaub -immer in der Nach- oder Nebensaison, um den Familien mit Kindern die Plätze nicht streitig zu machen-.
Auf Laesoe gibt es drei Ortschaften:
Vesteroe, Byrum und Österby. In allen drei Orten gibt es einen Supermarkt. Alle haben ein gutes Sortiment an Waren für den täglichen Bedarf. Allerdings ist der S-Markt in Byrum der größte und bestsortierteste.
Die Insel ist im wesentlichen flach und landwirtschaftlich geprägt, birgt aber auch große Waldungen, Dünen und Heidegelände. Schöne Strände sind im Norden (bestes Badegewässer). Flache, sehr kinderfreundliche Sand-Badestrände im Süden.
Viel Einsamkeit, aber auch gute Restaurant, einige urige Kneipen, aber mehr nicht.
Wenn du Halli-Galli lieben solltest, dann meide Laesoe!
Dav Hella, mische mich nochmals ein.herma hat geschrieben:Hallo Heiko,
lohnt es sich nach Læsø Fahrräder mitzunehmen oder ist es günstiger sich dort welche auszuleihen? Ich meine, dass die Fähre mit Fahrrädern erheblich teurer ist. Allerdings bin ich bei den Fährpreisen nicht ganz duchgestiegen. Was zahlt ihr denn immer so für Hin- und Rückfahrt? Muß man die Fähre eigentlich schon Wochen vorher buchen oder klappt es auch kurzfristig?
Gruß
Hella
Fahrräder kann man auf Laesoe an verschiedenen Stellen mieten z.B. auf dem Campingplatz in Österby, in Vesterö bei Jarvis.
M.W. ist die Mitnahme von Fahrrädern auf dem Autodach oder hinter dem Kofferraum, was die Fährpassage und deren Preis angeht, nicht teurer. Entscheidend ist die Länge des Ganzen in Metern.
Wir nehmen unsere Fahrräder immer mit, einfach, weil es sich auf dem gewohnten Drahtesel besser fahren läßt.
Grüße
Tinko
Hallo Herma
Also wir nehmen unsere Räder immer hinten auf dem Auto (auf der AHK) mit. Die Räder die man auf der Insel leihen kann sind, naja, ziemliche Klöterkisten. Es ist auf alle fälle günstiger die Räder mitzunehmen es sei den ihr wollt nur ein oder zwei mal fahren. Die Räder auf dem Dach mitzunehmen ist in der Hochsaison teuer weil dann kommt Ihr ins LKw Deck und das kostet mehr. Dann lieber Räder abbauen und als "Räder" einzeln mitnehmen. Geht auch gut, denn alles auf Laesoe ist klein und überschaubar auch die Fähre.Und zum Halli Galli möchte ich sagen das in in Vesteroe im Sommer eine Disko gibt und wenn in Oesterby Hafenfest ist dann geht schon die Post ab. Dann tanzen selbst die Dänen auf den Tischen, aber sonst stimmt es schon, es geht schon sehr ruhig auf der Insel zu.
Zur Fähre: Wir buchen immer langfristig, weil im Sommer ist Sie doch schon ziemlich ausgebucht. Ich sehe aber nicht das Problem in der Fähre sondern im Haus denn die sind meistens lange vorher ausgebucht.(in der Saison zumindest).Aber wenn ihr Zeit habt und ein oder zwei Fähren warten könnt klappt es bestimmt, die Fährleute sind eigentlich immer bemüht alle mitzubekommen. Wir buchen immer über Laesoe ferienservice, die sind zuverlässig und haben auch die besten Häuser. Letztes jahr haben wir es über den kleineren Anbieter versucht und auch promt im November eine Absage erhalten der Eigentümer wollte angeblich das Haus selber nutzen. Da wurde es ganz schön eng noch was zu bekommen.
Preise: kann ich nicht ganz viel zu sagen das macht alles meine Frau. Aber ich glaube wir zahlen so um die 100€ für ein Auto und 2 Personen mit den Fahrrädern hinten drauf.
Ach ja und dann noch eine ganz dringende Warnung!!!!!
Laesoe macht süchtig---Einmal Laesoe immer Laesoe-----
Das erstemal als wir diesen Spruch gelesen haben,dachten wir naja Werbung Heute haben wir festgestellt das stimmt.
8 Wochen noch dann gehts los und das erste mal seit 30 Jahren Dk ohne Kinder--- wenn das man gut geht.
grüße Heiko
Also wir nehmen unsere Räder immer hinten auf dem Auto (auf der AHK) mit. Die Räder die man auf der Insel leihen kann sind, naja, ziemliche Klöterkisten. Es ist auf alle fälle günstiger die Räder mitzunehmen es sei den ihr wollt nur ein oder zwei mal fahren. Die Räder auf dem Dach mitzunehmen ist in der Hochsaison teuer weil dann kommt Ihr ins LKw Deck und das kostet mehr. Dann lieber Räder abbauen und als "Räder" einzeln mitnehmen. Geht auch gut, denn alles auf Laesoe ist klein und überschaubar auch die Fähre.Und zum Halli Galli möchte ich sagen das in in Vesteroe im Sommer eine Disko gibt und wenn in Oesterby Hafenfest ist dann geht schon die Post ab. Dann tanzen selbst die Dänen auf den Tischen, aber sonst stimmt es schon, es geht schon sehr ruhig auf der Insel zu.
Zur Fähre: Wir buchen immer langfristig, weil im Sommer ist Sie doch schon ziemlich ausgebucht. Ich sehe aber nicht das Problem in der Fähre sondern im Haus denn die sind meistens lange vorher ausgebucht.(in der Saison zumindest).Aber wenn ihr Zeit habt und ein oder zwei Fähren warten könnt klappt es bestimmt, die Fährleute sind eigentlich immer bemüht alle mitzubekommen. Wir buchen immer über Laesoe ferienservice, die sind zuverlässig und haben auch die besten Häuser. Letztes jahr haben wir es über den kleineren Anbieter versucht und auch promt im November eine Absage erhalten der Eigentümer wollte angeblich das Haus selber nutzen. Da wurde es ganz schön eng noch was zu bekommen.
Preise: kann ich nicht ganz viel zu sagen das macht alles meine Frau. Aber ich glaube wir zahlen so um die 100€ für ein Auto und 2 Personen mit den Fahrrädern hinten drauf.
Ach ja und dann noch eine ganz dringende Warnung!!!!!
Laesoe macht süchtig---Einmal Laesoe immer Laesoe-----
Das erstemal als wir diesen Spruch gelesen haben,dachten wir naja Werbung Heute haben wir festgestellt das stimmt.
8 Wochen noch dann gehts los und das erste mal seit 30 Jahren Dk ohne Kinder--- wenn das man gut geht.
grüße Heiko
Hallo Heiko, hallo Tinko,
vielen Dank für die Auskünfte. Es hört sich ja vielversprechend an. Wir wollen im September fahren, dann ist ja Nachsaison und es sind auch noch einige Häuser bei Læsø-Ferieservice frei. Da wir nicht auf Halli-Galli stehen, sonder eher lange Strandwanderungen, Fahrradtouren etc. bevorzugen, denke ich, dass wir das Unternehmen Læsø mal angehen werden. Ich war bisher eigentlich nicht so der Inseltyp und auch die Ostseeseite ist nicht unser bevorzugtes Urlaubsgebiet, trotzdem reizt mich irgendwie diese Insel.
Hilsen
Hella
vielen Dank für die Auskünfte. Es hört sich ja vielversprechend an. Wir wollen im September fahren, dann ist ja Nachsaison und es sind auch noch einige Häuser bei Læsø-Ferieservice frei. Da wir nicht auf Halli-Galli stehen, sonder eher lange Strandwanderungen, Fahrradtouren etc. bevorzugen, denke ich, dass wir das Unternehmen Læsø mal angehen werden. Ich war bisher eigentlich nicht so der Inseltyp und auch die Ostseeseite ist nicht unser bevorzugtes Urlaubsgebiet, trotzdem reizt mich irgendwie diese Insel.
Hilsen
Hella
Hallo Heiko,
ich bin neu hier im Forum und grüße erstmal alle.
Ich bin dieses Jahr mit Familie in der letzten Juli und ersten August Woche da.
Vielleicht trifft man sich mal beim Softeis im Hafen (Vesterø Havn).
Erkennungszeichen: relaxter Gesichtsausdruck.....
Spaß beiseite...aber vielleicht trifft man sich wirklich zum kleinen Erfahrungsaustausch.
Gruß Lars
ich bin neu hier im Forum und grüße erstmal alle.
Ich bin dieses Jahr mit Familie in der letzten Juli und ersten August Woche da.
Vielleicht trifft man sich mal beim Softeis im Hafen (Vesterø Havn).
Erkennungszeichen: relaxter Gesichtsausdruck.....

Spaß beiseite...aber vielleicht trifft man sich wirklich zum kleinen Erfahrungsaustausch.
Gruß Lars
Hej Herma/Hella (hab mich da irgendwo verhaspelt; Tschuldigung),herma hat geschrieben:Hallo Heiko, hallo Tinko,
vielen Dank für die Auskünfte. Es hört sich ja vielversprechend an. Wir wollen im September fahren, dann ist ja Nachsaison und es sind auch noch einige Häuser bei Læsø-Ferieservice frei. Da wir nicht auf Halli-Galli stehen, sonder eher lange Strandwanderungen, Fahrradtouren etc. bevorzugen, denke ich, dass wir das Unternehmen Læsø mal angehen werden. Ich war bisher eigentlich nicht so der Inseltyp und auch die Ostseeseite ist nicht unser bevorzugtes Urlaubsgebiet, trotzdem reizt mich irgendwie diese Insel.
Hilsen
Hella
also wie gesagt, wir fahren schon etliche Jahre nach Laesö und fühlen uns dort wohl.
Hier noch'n Tipp:
Für Fischfreunde ist Laesö geradezu ideal.
Es gibt in Österby auf dem Ostteil der Insel, direkt am Hafen gelegen, den Fischhändler Christian Thorsen, der hat immer eine große Auswahl an frischem Fisch und die berühmten Jumfru-Hummer, eine besondere Delikatesse.
Strandspaziergänge kann man stundenrund machen, ohne daß es langweilig wird und die Insel bietet auch im Innern beste Gelegenheiten zum wandern.
Venlig Hilsen
Tinko
makaer hat geschrieben:Hallo in die Runde,
und was man auf Læsø auch prima machen kann, ist
Bernsteine suchen. Da kann auch schon mal, nach stürmischer
Nacht, ein daumennagelgrosses Stück dabeisein.
Gruß, Karin
(deren Hunde leider keine Fährfahrt mögen)
Hej,
was Bernstein angeht.
Habe mal einen Taubeneigroßen gefunden am Hafen von Österby. War reiner Zufall, denn ich suche nicht danch.