Seite 1 von 1

Wohnungssuche ähnlich wie in D?

Verfasst: 30.05.2005, 20:49
von Tim0
Hej!

Ich überlegte gerade, wie es in DK eigentlich grundsätzlich mit der Wohnungssuche aussieht...
Gibt es sowas wie in Deutschland immobilien-avis auch in Dänemark?
Also ein online- Wohnungsportal?
Hoffe, dass Thema gibt es noch nicht :roll:
Danke Euch schonmal für eventuelle Antworten und eine angenehme Woche wünsche ich.

hilsen,
Timo

Wohnungssuche in DK

Verfasst: 02.06.2005, 11:58
von elli
Hej Timo
soweit wie ich informiert bin, wohnen in DK sehr viele Menschen in eigenen Häusern bzw. Eigentumswohnungen.
Wenn man eine Mietwohnung sucht, geht das über diverse Wohnungsbaugesellschaften.. die Wartezeit ist nach meiner Erfahrung sehr hoch. Eine geringe Anzahl Wohungen werden von Privatleuten vermietet. Eine Kaution von ca. 3 Monatsmieten muss in der Regel bezahlt werden, wenn man das Glück hat eine Mietwohnung zu bekommen. Das sind meine Erfahrungen aus der Kopenhagener Gegend.
Gruss Elli

Verfasst: 09.06.2005, 21:08
von eaindusseldorf
Hej Timo,

ich komme selbst aus Dänemark und habe ein paar Kommentare zu deiner Frage. Darf ich dir in English antworten? Mein Deutsch ist noch nicht so gut.

Med venlig hilsen

Ea

Verfasst: 09.06.2005, 21:16
von Tim0
Hej!
Dein Deutsch klingt doch soweit perfekt.... ;)
Aber englisch ist kein Problem. Danke Dir schonmal für Antworten.

hilsen,
Timo

Wohnungssuche in Dänemark!!

Verfasst: 10.06.2005, 11:48
von eaindusseldorf
Hej igen Timo,

Ich versuche erstmal noch ein bischen auf Deutsch, denn :)

Wie Elli gesagt hat, leben viele Dänen in Häuser oder Eigentumwohnungen - wenn man vergleicht mit Deutschland. Es ist auch wahr dass viele (Dänen) ihre Mietwohnungen durch diese Baugesellschaften (Boligforeninger) kriegen und man muss normalerweise sehr lange warten. Heute bekommen die Kinder oft als Taube Geschänk ein "Boligbrev" und sind dann auf die Warteliste - vielleicht kriegen sie dann eine Wohnung wenn sie erwachsene sind (aber nur vielleicht).

Aber wenn das gesagt ist muss man auch sagen, dass in vergleich mit andere Länder gibt es eigentlich ganz viele Mietwohnungen in Dänemark - vor allem in die grossen Städte wozu viele Leute ziehen um studieren oder arbeiten. Was auch zu sagen ist: die Mietwohnungen sind vielleicht ein bischen besser eingerichtet für jüngere Leute oder Leute die noch kein Geld (oder Lust) haben was zu kaufen. Es ist in Dänemark verboden eine Wohnung zu vermieten wenn die keine Küche und WC hat - und nicht wie in D wo man oft ein eine Küche investieren muss (z.B. hier in Düsseldorf :( eine grosse Investition wenn man nur ein paar Jahre bleiben will...). In Dänemark ist es auch üblich dass man die Spiegeln und einige Lampen hängen lasst wenn man auszieht - noch mehr Geld für dich gesparrt. Und in Mietwohnung gibt es auch fast immer eine Waschmaschine und Trockner im Keller (man muss normalerweise dafür extra zahlen aber auf keinen Fall so teuer wie eine Waschsalon).

Noch eine Sache dazu: ob es für Deutschland gilt oder nur für Düsseldorf weiss ich nicht aber hier kriegt man auf jeden Fall oft die Mietwohnungen durch einen Machler (?Magler?) was ich total Wannsinn finde! In Dänemark kümmern sich die Machler nur um verkauf von Eigentumswohnungen - dass heisst in Dänemark muss man nie 2,32 Monatsmiete Provision bezahlen! Die Vermietern finden (fast immer, mit einige Ausnahmen) selbst die Nachmietern, entweder online oder in Zeitungen oder durch Empfehlungen von frühere Mietern

Wie Ellis auch gesagt hat muss man normalerweise Kaution bezahlen. Es kann 3 Monatsmiete sein (wie ich auch in Düsseldorf zahle) aber kann auch 1 oder 2 Monate sein. Was wichtig zu notieren ist (steht in den Mietvertrag) ist ob man das ganze zurückbekommt oder ob man erst für teilweise renovation zahlen muss (normalerweise streichen in weiss und nichts mehr - aber vorsicht!)

Ich sage nicht dass es einfach ist eine Mietwohnung in Dänemark zu finden aber unmöglich ist es auf jeden Fall nicht - und viele Vermieter, obwohl die vielleicht nicht so gut Deutsch oder Englisch können, sind auch gewöhnt daran dass viele Ausländer kommen. Wenn man aus Deutschland kommt um entweder zu studieren oder arbeiten soll dass kein Problem sein. Ich habe früher ausländische Freunde geholfen eine Wohnung zu finden und vielmals habe ich gehört, dass Europa-Ausländer gar kein Problem ist (als Gegenteil zu Araber oder Afrikaner - will kein Rassismus Thema starten aber in Realität ist es so - und warscheinlich auch in Deutschland).

Es gibt einige Methoden eine Wohnung zu suchen aber es hängt von viele Sachen ab:

1. Willst du eine Wohnung finden bevor du nach Dänemark kommst? oder nachher?
2. In welchem Stadt möchtest du wohnen?
3. Suchst du eine Wohnung für dich selbst oder lieber ein WG?

Sag mir mal das - dann werde ich versuchen die relevanten Links für dich zu finden. Die meisten Seiten gibt es nur in Dänisch aber mit ein par Tips und basis Wörter wird das auch kein Problem!

Vi snakkes ved,

Ea

P.S. Wenn du etwas von meinem Schuldeutsch nicht verstehst, dann sag mir's bitte :oops:

Verfasst: 10.06.2005, 13:01
von eaindusseldorf
Hej igen,

das hier wird dich vielleicht auch interessieren - es gibt links für online Wohnungssuche - nicht nur in Århus...

http://p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?p=27967#27967

Ea

Verfasst: 10.06.2005, 13:02
von ScoobieDoo
Hallo Timo,

es kommt wirklich darauf an, wo Du suchst. Wir haben uns bei der Suche nach einer Wohnung in Sønderborg auch bei diversen "Boligforeninger" angemeldet und haben bereits nach 6 Wochen die ersten Angebote bekommen. Es kommt also wirklich darauf an, wo Du hinziehen möchtest und wie dort der Wohnungsmarkt ausschaut.

Gruß
Scoobie

Verfasst: 10.06.2005, 16:42
von Tim0
Hej!

Danke Dir schonmal für die lange Antwort.
Dein Deutsch ist super, da mach Dir mal keine Sorgen. Habe alles verstanden ;)

Also ich denke, es wäre vielleicht sinnvoll, wenn ich mir eine Wohnung suche, bevor ich nach DK ziehe, denn die einzige Möglichkeit, irgendwo unterzukommen, die ich hätte, wäre auf samsø bei meinen Großeltern. Und um für die Wohnungssuche dann immer zum Festland rüber zu fahren, ist glaube ich recht anstrengend.

Mein Wunsch wäre eigentlich die Umgebung von århus, aber auch der Rest von Jütland wäre ok.
Ich suche grundsätzlich eine Wohnung für mich selbst, aber mit einer WG hätte ich auch keine Probleme. Neue Leute kennenlernen ist immer in Ordnung :)


hilsen,
Timo

Verfasst: 10.06.2005, 16:54
von eaindusseldorf
Hej Timo,

Gerne :D Wenn du an Århus und Umgebung Interesse hasst, dann schau mal die Link oben an - ich habe gerade Heute viele Links da geschrieben für Wohnungssuche in Århus. Wenn du hilfe brauchst (ist fast alles in Dänisch) bin ich hier.

Meiner Meinung nach ist es natürlich immer gut wenn man vorher eine Wohnung hat - man muss trotzdem ganz gut aufpassen und am liebsten immer die Wohnung mal sehen bevor man ja sagt. Es gibt ja auch schöne Wohnungen in Stadtteile die ganz unschöne sind - nochmal aufpassen.

Wieviel Dänisch kannst du eigentlich?

Obwohl Samsø ein bischen länger weg ist, lohnt es sich vielleicht trotzdem da anzufangen - lieber das als die Risiko eine schlechte Wohnung zu bekommen... Was möchtest du in Dänemark machen?

Hilsener,

Ea

Wohnungssuche in Kopenhagen

Verfasst: 20.06.2005, 13:53
von Tobias Kruemmel
[Hallo,
ich habe deine mails gelesen.da ich ab august nach kopengagen ziehe, job habe ich schon suche ich nun eine wohnung oder appatrment. in den mails an timo schriebst du, daß du einige links kennst, die die wohnungssuche erleichtern. ich würde mich freuen etwas von dir zu hören.
grüße München Tobias

Verfasst: 21.07.2005, 21:24
von Tim0
Hej Ea!

Konnte leider lange nichtmehr schreiben, weil ich einfach nicht die Zeit gefunden habe.
Mein Dänisch ist noch im Anfangsstadium, möchte ich behaupten. Was das angeht, werde ich mich aber möglichst schnell und intensiv weiterentwickeln. ;)

Wenn die Möglichkeit bestünde, direkt auf Samsø zu arbeiten, dann wäre ich sozusagen wunschlos :mrgreen:
Samsø ist einfach die schönste Insel/der schönste Ort auf Erden für mich.
Und ich habe mein ganzes Leben lang dort Urlaub gemacht, kenne die Insel wie meine Westentasche ;)
Jedoch kann ich mir nur schwer vorstellen, dass auf Samsø eine solche Stelle zu finden ist, mit der ich mein dortiges Leben finanzieren könnte. Was die Tätigkeit angeht, bin ich 100% Flexibel. Vielleicht hast Du bereits gelesen, dass ich Fernmeldeanlagenelektroniker im Schiffbau bin, was mir natürlich ein breites Möglichkeiten-Feld bietet. Solange es spaß macht und man gut verdient, bin ich zu jeder Branche bereit.
Jedenfalls werde ich weiterhin aufmerksam suchen, sowohl nach Jobmöglichkeiten, als auch nach Wohnungen. Für die Planung an sich habe ich genügend Zeit, da ich demnächst erstmal 4 Jahre zur Marine gehe ;)
Sprich, ich kann mit konkreterer Planung erst 2010 anfangen. Schade eigentlich, denn wenn es nach meinem Bauchgefühl ginge, würde ich sofort meine Sachen packen und umziehen. Denn, es fällt mir von mal zu mal schwerer, aus DK wieder zurück zu fahren. :) ...Aber in diesen 4 Jahren habe ich wie gesagt erstmal die Möglichkeit, Vorbereitungen zu treffen bzw. den Schritt von vorn bis hinten durchzuplanen. Und natürlich möchte ich mir in dieser Zeit auch möglichst ein finanzielles Standbein für den Start in DK erschaffen ;)


Hilsen,
Timo