Urlaubsknöllchen

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Urlaubsknöllchen

Beitrag von Vejlby Klit »

Hallo Ihr Lieben.... bin neu hier :D

Also, wir waren im Mai für eine Woche in Vejlby Klit bei Lemvig. War supertoll - trauere dem Urlaub immernoch nach!

Nun zum eigentlichen Thema! Habt Ihr Erfahrungen mit "Knöllchen" aus/in Dänemark??

Kurze Erklärung: Wir haben auf einem Kvickly-Parkplatz geparkt. Da haben wir leider vergessen, unsere Parkskiver rauszulegen. Haben dies aber erst auf dem Rückweg zum Auto gemerkt, als wir dann diese tollen Schilder, die auf stoßstangenhöhe (!!!!) angebracht sind, entdeckt haben. Nunja, natürlich hatte mein Freund ein schickes Knöllchen über dkr 510,- an der Scheibe und sollte dies innert 10 Tagen bezahlen.

Toll ist auch, das das Knöllchen nicht von der Stadtverwaltung oder Polizei war. Nein, es kam von der privaten Parkplatzgesellschaft.

Haben erstmal abgewartet - bis heute nix gehört...

Also ich finde über € 70.- schon happig für vergessene Parkskiver. Allgemein finde ich die teureren nordischen Regelungen für Verkehrsverstösse gut (Alkohol, zu schnell, etc.). Aber wen haben wir mit unserer nicht vorhandenen Parkskiver "gefährdet"???
alsflako
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 29.09.2003, 23:02
Wohnort: Braunschweig, Deutschland

Beitrag von alsflako »

Hallo,
habe das auch schon erlebt.
Habe auch bezahlen müssen.
Aber gebe mal unter "suchen" den
Begriff "Strafmandat" ein, dann wirst Du
2 Threads finden wo ich und andere Forumsmitglieder
ihre Erfahrung mitteilen.

Viel Spaß beim lesen.

Dietmar (alsflako)
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Beitrag von Vejlby Klit »

Nungut, dann werden wir mal abwarten....

Generell habe ich kein Problem mit dem Bezahlen der Gebühr. Nur eben mit der Höhe. Die steht in keinem Verhältnis zum "Straftatbestand"...
MagicMatthes

Re: Urlaubsknöllchen

Beitrag von MagicMatthes »

...
Zuletzt geändert von MagicMatthes am 19.05.2006, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Re: Urlaubsknöllchen

Beitrag von Vejlby Klit »

MagicMatthes hat geschrieben: lese ich aus deinen Zeilen die Einstellung korrekt heraus, Du fändest generell die hohen Bußgelder in den skandinavischen Staaten bei Verkehrsverstößen sinnvoll, mit der Ausnahme, wenn sie dich selbst mal treffen? Mit solch einer Einstellung habe ich immer meine Probleme...
Hallo Matthes,
da Du nun Dein Problem geschildert hast, werde ich dies mit meinem auch tun! Durch aufmerksames lesen erkennt man, dass es dabei um meinen Freund geht, nicht um MICH.
Also... ich habe ein Problem damit, wenn jemand ein Posting nicht versteht und daraufhin ein Posting abgibt, die einer fiesen Unterstellung gleich kommt. Ich hab, wie Du auch oben nochmal nachlesen kannst, geschrieben, dass ich es OK finde, wenn menschengefährdende "Aktionen" hart bestraft werden. Hätte ich jemanden mit meiner Parkscheibe bedroht hätte, OK, aber so? Klar hätte ich ein Geschwindigkeits-Ticket sofort bezahlt, muss ich ja in D auch tun...

Es geht mir also nicht darum, dass es ausgerechnet einen Freund getroffen hat!
andi

Beitrag von andi »

Hej
Ist uns letztes Jahr in Velje auch passiert, auch bei Kvickly, bis heute nichts gekommen.
Vielleicht haben wir nur einfach Glück gehabt ???

Hilsen Andi :mrgreen:
DK-Alex

Beitrag von DK-Alex »

Hej zusammen.

Also erstens braucht man als Deutscher dänische Knöllchen noch gar nicht bezahlen, da es zwischen Deutschland und DK kein Vollstreckungsabkommen gibt! Hin und wieder wird über ein Inkassobüro oder so etwas versucht, die Strafe einzutreiben, aber da braucht man nicht zu bezahlen! Und ich denke auch nicht, daß man von den Behörden für nicht bezahlte 500 oder 510 dkr. "verfolgt" wird.
Die Lage wird sich aber bald ändern, wenn die Strafen ab/über 70 € EU-weit eingetrieben werden können - aber noch ist das nicht so weit!
Wenn man allerdings von der Polizei (z.B. wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung) angehalten wird, ist die entsprechende Strafe sofort fällig, auch für Deutsche!

Zweitens, was die Höhe der Strafe angeht, so sind 510 dkr. (meines Wissens nach sind es 500 kr., aber vielleicht haben sie das im Zuge der allgemeinen Inflation erhöht) zwar im Vergleich zu D ein Batzen Geld, in DK aber die Untergrenze für Verkehrsvergehen! Personen mit sehr geringem Einkommen können evtl. einen geringeren Betrag zahlen.

Hej
Alexander
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hallo Vejlby Klit,

zunächst einige Infos aus dem Netz für Dich.

mögliche Höhen von Bußgeldern:

http://www.bananiracer.dk/boeder.htm

Da das Schenegener Übereinkommen bezüglich der Vollstreckung von Bußgeldern nur in wenigen EU-Ländern greift, wird wohl zunächst nichts passieren. ( http://www.ra-kotz.de/strafmandat_ausland.htm )
Es wird wohl noch 1/2 bis 1 Jahr dauern, bis alle EU-Länder eine gültige Regelung haben.

Empfehlen kann man diese Taktik aber nicht, denn sobald man wieder nach Dänemark einreist, kann es passieren, dass diese Strafe nachgefordert wird, wenn man kontrolliert wird. In Deutschland findet so etwas beim deutschen Zoll z.B. statt.

Michaela :D
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
andi

Beitrag von andi »

Hej
Dann hab ich ja erst recht Glück gehabt......
Mir wurde aber von unseren dänischen Freunden erzählt das von den deutschen Touris selten was nachgefordert wird.

Hilsen Andi, der seitdem immer die Scheibe im Fenster hat ! :mrgreen:
MiFa
Mitglied
Beiträge: 673
Registriert: 23.04.2005, 20:36
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein

Beitrag von MiFa »

Hej Andi,

na ja, wenn nach der Wahrscheinlichkeit geht, wird man wohl eher nicht "erwischt" werden, denn schließlich muss man ja erst einmal in eine Kontrolle kommen und dabei muss dann noch auffallen, dass es eine offene Forderung gibt.

Michaela :D
[img]http://www.smilies-world.de/smilies/smilies_Picture/sonne/2.gif[/img]Når man taler om solen, skinner den. [img]http://home20.inet.tele.dk/helbo/dk.gif[/img]
MagicMatthes

Beitrag von MagicMatthes »

...
Zuletzt geändert von MagicMatthes am 19.05.2006, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Beitrag von Vejlby Klit »

MagicMatthes hat geschrieben: Meine "fiese" :mrgreen: Kritik verfolgte das Ziel, dich zum Nachdenken über solche Einstellungen anzuregen. Was mir offenbar nicht gelungen ist. Sei's drum...
Tja, nun ist auch der zweite Versuch, den Grundgedanken meines Threads zu verstehen, gründlich daneben gegangen.

Nochmal: Ich habe keine Einstellung "...oh, scheiße, nu hat´s mich erwischt, ach, ich zahle nicht...."

Es war nie die Rede davon, dass ich/wir nicht zahle, weil es ausgerechnet uns getroffen hat. Lediglich ging es darum, Erfahrungen um dieses Thema zu diskutieren - mit anderen Forums-Mitgliedern.

Scheinbar haben es die anderen Poster verstanden, und ihre Erfahrungen mitgeteilt.
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Beitrag von Vejlby Klit »

MagicMatthes hat geschrieben:mir ging es um die von Dir transportierte Einstellung.
Und es geht hier nicht direkt um "Einstellungen". Eine Einstellung habe ich weder transportiert noch suggeriert. Meinungsaustausch ist das Zauberwort (meiner Meinung nach sind € 70,- für nicht ausgelegte Parkscheibe zu viel). Hätte die Eintreibung der Gebühren direkt vor Ort stattgefunden, hätten wir ja auch gleich gezahlt bzw. zahlen müssen.
MagicMatthes

Beitrag von MagicMatthes »

...
Zuletzt geändert von MagicMatthes am 19.05.2006, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
GabyR

Re: Urlaubsknöllchen

Beitrag von GabyR »

Vejlby Klit hat geschrieben: Also ich finde über € 70.- schon happig für vergessene Parkskiver. Allgemein finde ich die teureren nordischen Regelungen für Verkehrsverstösse gut (Alkohol, zu schnell, etc.). Aber wen haben wir mit unserer nicht vorhandenen Parkskiver "gefährdet"???
Ich sehe das genauso wie du und ich glaube, du hast dich auch ganz klar ausgedrückt. (Ich hätte - glaube ich - aber vor Schreck gleich bezahlt, um mich bei den Dänen nicht unbeliebt zu machen) :wink:

@Matthias: Wenn du genau liest, was Vejlby Klit geschrieben hat, müsstest du eigentlich einsehen, dass dein Vorwurf etwas übertrieben ist. :roll:

Hilsen - Gaby
Antworten