Seite 1 von 3

Schultz Houstrup

Verfasst: 30.06.2005, 09:52
von Becky
Hallo,

Wir haben dieses Jahr ein Ferienhaus in Houstrup gemietet und mich würde da mal einiges interessieren....

Welchen Strandzugang würdet ihr da empfehlen (wir wohnen in Hejbøl)?
Ist im Sommer da ziemlich viel Trubel am Strand? Wir waren letzes Jahr in Gjellerode/Lemvig und auf Grund des schlechten Wetters war da nicht sehr viel los....
Kann man bei Spar einkaufen oder gibt es billigere Einkaufsmöglichkeiten?
Welche netten Familienrestaurants gibt es in der Gegend?

Oh ich hätte noch viele Fragen, aber ich will euch ja nicht gleich ein Loch in den Bauch bohren :wink:

Lieben Gruss von Becky

Verfasst: 30.06.2005, 13:17
von reimund1012
Hej Becky,

Du kannst ruhig bohren, dafür sind wir ja schliesslich alle da.

Houstrup-Strand ist schon o.K, allerdings gilt er als DER FKK-Strand in der Umgebung. (Ist mir persönlich aber noch gar nicht so aufgefallen.)

Der schönste Strand dort ist eigentlich Gammelgab-Strand, in Lønne die Strasse rechts rein in den Wald.

Allerdings soll in Lønne dort gerade ein riesiges Ferienzentrum entstehen. Kann also sein, das es dort nicht mehr so toll ist.

Nymindegab-Strand ist aber auch ganz gut. Trubel ist nirgendwo zu erwarten (ausser Henne-Strand, Vejers und Blaavand)

Bei Spar könnt Ihr gut Brötchen usw. kaufen, aber billiger ist es halt in Nørre Nebel. Dort gibt es einen großen Super-Brugsen und einen Netto-Laden und sogar eine türkische Pizzeria.

Die Pizzeria in Houstrup ist aber auch gut.
In Lønne gab es immer ein nettes Familienrestaurant mit Mittagsbuffet, habe aber keine Ahnung ob dies noch auf ist.

Viele Grüße

Reimund

Verfasst: 30.06.2005, 13:33
von Becky
Hallo Reimund,

Vielen Dank für deine nette Antwort! :)

Nunja, gegen FKK habe ich eigentlich nix, aber es muss auch nicht unbedingt sein :wink:
Ist der Parkplatz bei Gammelgab-Strand weit weg vom Strand?
Warst du schon mal direkt in der Ferienhaus-Siedlung und wie hat es dir da gefallen?
Und last but not least, welche Ausflugsziele kannst du uns da empfehlen...haben 2 Kids im Alter von 9 und 13 Jahren dabei.

Lieben Gruss Becky

Verfasst: 30.06.2005, 14:54
von MaReNi
Hallo Becky,
ich mache Urlaub in Houstrup seitdem ich denken kann. Meine Eltern waren schon mit mir dort und nun fahre ich mit meiner Familie hin.
Da es ja ein ganzes Stück hin ist bis zum Strand sind wir sowieso immer mit dem Auto hin und dann meist an den Gammelgab-Strand. Houstrup-Strand ist aber etwas näher und der ist soweit ich weiß mit und ohne Kleidung OK. Zu voll habe ich die Strände dort noch nie erlebt. Das verläuft sich doch.
Zum Einkaufen fahren wir auch immer nach Nørre Nebel und wenn wir länger als eine Woche dort sind dann fahren wir einmal nach Varde zum Aldi und so.
Da wir nicht so die Restaurant-menschen sind kann ich da auch nichts empfehlen. Aber im Spar vorne gibt es einen "Grill" wo man Pommes, Würstchen, Burger und sowas essen kann.
Was ihr euch ansehen könnt das ist der Wikingerhafen in Borkhavn. Das ist sehr schön dort.
In Ringkøbing gibt es im Sommer immer Führungen mit dem Nachtwächter. Das soll ganz toll sein.
Was ich mir unbedingt einmal ansehen werde ist das Museumsdorf Hjerl Hede. Da ist von ende Juni bis anfang August das Dorf befölkert von Menschen die dort wie damals leben.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein aber wenn Du fragen hast, dann frag ruhig!

Viele Grüße
Nicole

Verfasst: 30.06.2005, 16:18
von skovkat
MaReNi hat geschrieben: Was ich mir unbedingt einmal ansehen werde ist das Museumsdorf Hjerl Hede. Da ist von ende Juni bis anfang August das Dorf befölkert von Menschen die dort wie damals leben.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein aber wenn Du fragen hast, dann frag ruhig!

Viele Grüße
Nicole
Hjerl Hede ist unbeding sehenswert! Es macht viel Spaß, die Leute in ihren historischen Kostümen bei der Arbeit zu beobachten oder den Lehrer mit dem Rohrstock und der Meerschaumpfeife.... Man schafft es kaum in einem Tag, wenn man sich alles in Ruhe ansehen will.

Was von Hjerl Hede nicht ganz so weit entfernt ist, sind die Kalkgruben in Mønsted und in Daugbjerg. Die beiden sind unterschiedlicher, wie es kaum gehen kann und beide auf ihre Art sehenswert und besonders bei Jungs besonders beliebt - ist ja auch spannend. Außerdem wird in Mønsted Käse gelagert und der berühmte sauleckere "Grubenost" kommt von da und man kann ihn am Kiosk relativ preiswert kaufen (wobei bei uns das gekaufte Riesenstück meist taschenmesserversäbelt bei der Ankunft im Ferienhaus schon zur Hälfte verspeist war.....)

Verfasst: 30.06.2005, 19:47
von (red. gelöscht)
Tja Houstrup,was soll man da jetzt alles zu sagen?
Also der Vermieter ist schon mal Ok,bisschen kurz ab aber man will ja dort auch nicht einheiraten.
Zum Strand:Wen Ihr viel zu schleppen habt,viel spass.
Ich denke da an Strandmuschel,Luftmatratze,Kühltasche etc.
Mein Fall war das nicht,gut wir haben aber auch 3 Kids,also ne menge Zeugs.
Wir sind dann lieber wieder nach Henne Strand gefahren,ist einfach bequemer so nah wie der Parkplatz dort ist.
Zum EInkaufen nartürlich nach Norre-Nebel.
Ein Tipp:Eis und frisch gezapftes ist am Campingplatz Houstrup recht günstig :D gegenüber den Strandkiosken oder allgemein.
Welches Haus habt Ihr den???

Übrigens,zum Spazieren gehen ist es dort sehr reizvoll.Erst recht in der Gegend um Nymindegab-Strand.

Viel Spass für euch in Dk,wird bestimmt sehr schön.Wir wahren letztes Jahr dort,nun wieder in Henne-Strand.

Wann Fahrt Ihr???

Verfasst: 30.06.2005, 22:31
von Axel Finger
Ja Houstrup!
es wurde schon viel richtiges gesagt.
Tommy Schultz und sein Team sind schon recht kommerziell, die guten alten Zeiten mit Knud Jensen sind schon lange vorbei.

Ich bin selten in der Sommersaison da, aber was ich bisher dort gesehen habe: niemals Henne Strand in der nähe des Parkplatzes. Da lagen ja die Leute wie die Sardinen am Strand. Italienische Adria läßt grüßen...
Vom Parkplatz in Houstrup gibt es in Richtung nord und süd reichlich Fläche und vor allem auch schöne geschützte Dünenplätze. Gammelgab auch. Schleppen muß man die Strand-Sachen aber in jedem Fall.

Wenn ihr zum Gammelgabstrand fahrt, kommt ihr direkt am Lønne Familierestaurant vorbei. Die haben immer noch Mittags und Abendbuffet sowie Speisekarte für jeden Geldbeutel. Das Abendbuffett z.B. für ca. 110 Dkr. Immer gut besucht, vor allem auch von Dänen!! Und die dicken Hüpfkisen für die Kinder.
Falls ihr einen Flyer vom Sandschloß am Auto habt, vergesst es!!!
Wurde hier auch schon mal diskutiert.

Houstrup hat da noch diese Pizzeria an der Gabelung zum Strandvej, kann ich nicht sehr viel zu sagen, Bekannte haben sich dort aber schon öfter mal ne Pizza zum Mitnehmen abgeholt. Und dann noch ein Baunernhaus-Café
Ein Geheimtip: der Stausø Kro, kleine Speisekarte dazu aber immer ein Tagesgericht in der Saison.

Einkaufen: OK, Brötchen bei Schultz aber von Hejbøl kann man auch zum Laden auf dem Campingplatz gehen (die Backen die Brötchen genau so auf wie bei Schultz), oder nach Nr. Nebel zum echten Bäcker fahren ( der richtige Schlachter ist gleich daneben und er Supermarkt auf der anderen Straßenseite). Größere Einkäufe in Varde.

Tja erstmal genug.

Gruß Axel
alias "King of Houstrup"
[url=http://www.hxl.dk]www.hxl.dk[/url]

Verfasst: 01.07.2005, 00:00
von reimund1012
Hej @ Becky,

sowohl am Houstrup-Strand, Gammelgab-Strand und Nymindegab-Strand gibt es große Parkplätze direkt hinter der letzten Dünenreihe.
Nur der Zugang zum Wasser hin ist unterschiedlich.
In Houstrup geht es über sehr steile Dünen zum Meer, in Nymindegab ist der Weg weniger steil aber recht weit, in Gammelgab sind es nur wenige Meter über eine flachere Düne zum Strand.
(Allerdings sieht es dort mit Toiletten nicht so prickelnd aus. Kann mich nur an ein "Trockenklo" erinnern) :?

Mit dem FKK in DK ist es übrigens so, dass es keine ausgewiesenen FKK-Strände gibt, nur Strände an denen es nicht erlaubt ist (z.B. Henne).
Sonst muss fast überall mit einigen Nudisten gerechnet werden, an denen sich aber niemand stört. :wink:

Wunderschön ist übrigens eine Wanderung durch das Tal des versandeten Nymindestrom zwischen Gammelgab und Houstrup-Strand.
Früher lag der Abfluss des Ringköbing-Fjords nämlich bei Houstrup.
Heute sind davon noch ein paar kleine Seen übrig geblieben die von vielen Vögeln als Brutgebiet genutzt werden.

Von Hejbøl aus ist es übrigens bis Gammelgab-Strand fast noch näher als bis Houstrup-Strand.

Was das neue Ferienzentrum angeht, so habe selbst erst hier im Forum davon gehört, und kann daher leider nichts dazu sagen.
(Bin diesen Sommer auf Wunsch meiner Kiddies (11+13) mal an der Ostsee, werde aber auf jeden Fall mal rüberfahren um das "richtige"
Meer zu sehen)

Im letzten Urlaub war meine Schwiegermutter mit von der Partie, und da diese im Rollstuhl sitzt, waren wir gar nicht im Raum Houstrup.
(Ist kein Vergnügen so einen Rolli über die Dünen zu schieben)
Daher waren wir in Jegum, da es von dort aus nicht so weit bis Børsmose-Strand ist.
Børsmose ist zur Hälfte ein Autostrand (wie Vejers), aber lange nicht so überlaufen, da es dort keine Ferienhäuser gibt (nur einen Campingplatz).
Jegum Ferieland solltet Ihr Euch vielleicht auch einmal ansehen.
Es gibt Leute, die würden dort nie Urlaub machen, andere (wie meine Wenigkeit) wissen die ruhige Lage, den Komfort und die günstigen Preise dort zu schätzen und kommen immer wieder dorthin. (Ob ich jetzt 4 Km oder 12 km bis zum Meer fahre, wenn ich fürs gleiche Geld eine Woche länger fahren kann.......)

Was die Ausflugsziele angeht, so gibt es zunächst einmal den Wikingerhafen bei Bork Havn, das Aquarium in Hvide Sande (Frühaufsteher sollten die Fischauktion dort nicht verpassen), das Hval-Huset in Nymindegab.
Ringkøbing ist ein wunderschönes "hyggeliges" Städtchen und immer einen Besuch wert.
Bei Stauning gibt es ein Flugzeugmuseum.
Der wöchentliche Großeinkauf in Varde lässt sich prima mit einem Besuch des Varde Mini By und des Artilleriemuseums kombinieren.
In Oksbøl gibt es ein liebevoll gestaltetes Bernsteinmuseum zu bewundern und die Blaabjerg Klit-Plantage mit dem versandeten Eichenwald ist auch eine schöne Abwechslung zu Strand und Meer.

Wenn das Wetter mal nicht so toll ist, lohnt es sich durchaus einmal nach Esbjerg zu fahren. Da kann frau mal so richtig shoppen gehen und mann (und Kids) zieht es bestimmt zum belebten Hafen. :P
Auf dem Weg liegt dann auch noch das Seefahrtsmuseum.

In Vejers und Blaavand gibt es Bonbonfabriken, in denen Ihr zuschauen könnt wie das ganze ungesunde, bunte Zeug hergestellt wird.
Ansonsten ist speziell Blaavand nicht unbedingt das was ich mit unter Dänemark vorstelle. Jedes Jahr kommen neue Läden dazu und der Betrieb dort wird auch immer schlimmer.
Muss ich nicht haben. :oops:
Das gilt übrigens auch für Legoland. Ist schon toll gemacht der Freizeitpark, aber speziell am Wochenende wird es da schon mal mächtig voll.

So dann wünsche ich noch viel Spass in Houstrup und Umgebung.

Viele Grüße
Reimund

Verfasst: 01.07.2005, 07:17
von Becky
toschi hat geschrieben:Tja Houstrup,was soll man da jetzt alles zu sagen?
Also der Vermieter ist schon mal Ok,bisschen kurz ab aber man will ja dort auch nicht einheiraten.
Zum Strand:Wen Ihr viel zu schleppen habt,viel spass.
Ich denke da an Strandmuschel,Luftmatratze,Kühltasche etc.
Mein Fall war das nicht,gut wir haben aber auch 3 Kids,also ne menge Zeugs.
Wir sind dann lieber wieder nach Henne Strand gefahren,ist einfach bequemer so nah wie der Parkplatz dort ist.
Zum EInkaufen nartürlich nach Norre-Nebel.
Ein Tipp:Eis und frisch gezapftes ist am Campingplatz Houstrup recht günstig :D gegenüber den Strandkiosken oder allgemein.
Welches Haus habt Ihr den???

Übrigens,zum Spazieren gehen ist es dort sehr reizvoll.Erst recht in der Gegend um Nymindegab-Strand.

Viel Spass für euch in Dk,wird bestimmt sehr schön.Wir wahren letztes Jahr dort,nun wieder in Henne-Strand.

Wann Fahrt Ihr???
Hallo Toschi,

na da bin ich ja mal gespannt, was uns da alles erwartet.... :wink:

Wir haben das Haus Nr. 621 - NØRREVANG 243 Von den Bildern her sagt es mir total zu.
Los geht es demnächst, also am 16.Juli bis zum 30. Juli. Einige Sachen, wie z.B Grillfleisch, Zigaretten und Wein werden wir aus Deutschland mitnehmen, das andere kaufen wir vor Ort.

Und wann gehts bei euch los?

Lieben Gruss Becky

Verfasst: 01.07.2005, 07:19
von Becky
Vielen lieben Dank für eure ausführlichen Antworten! :D

Wir werden ja demnächst die neueste Lage peilen, dann kann ich hier Bericht erstatten :wink:

Lieben Gruss von Becky *urlaubsreif*

Verfasst: 01.07.2005, 20:44
von (red. gelöscht)
Hallo Axel,
Du magst ja recht haben,das es in Henne ein wenig voller ist.Den Vergleich mit der Adria weise ich aber entschieden zurück!
Hier nerven mich keine besoffenen,keine Nippes-Händler und ich muss nicht morgens um fünf mein Strandlaken ausbreiten um mir ein Platz zu sichern.
Ausserdem ist es gerade für Kinder schöner und leichter andere Kids kennen zulernen als irgend wo Abseits in der Pampa nur mit Mami und Papi,die so dann auch keine Ruhe haben.
Der Lärmpegel ist dort auch nicht mit Südländischen Stränden zu vergleichen,vor allen wirst du nicht mit irgend einen Schrott Gute Laune Musik zu geschallt.
Nicht für ungut Axel.Wollte das nur einfach mal kommentieren. :D [/quote]

Verfasst: 02.07.2005, 10:59
von Volker Gnaden
Schaut mal unter www.google.dk und gebt loenne feriecenter ein. Dort wird beschrieben wie aus der noch derzeitigen Idylle ein Feriencenter mit ca. 100 neuen Häusern, Badelandschaft, Restaurants etc entsteht.
Wie das aussieht kann man sich in Soendervig anschauen. Ich weiß nicht ob die Dänische Tourismusverantwortlichen wirklich wissen was die vorwiegend deutschen Touris im Prinzip wollen. Dänisches "Hyggelig" und stressfreier Urlaub und Entspannung sind dann nicht mehr zu erwarten.-
Kenne seit 1988 diese Gegend und muß sagen mir graust vor dieser Entwicklung.

Verfasst: 02.07.2005, 17:01
von Axel Finger
@toschi:
Das mit der Adria war natürlich etwas überspitzt dargestellt von mir.
Ich meinte den Vergleich auch wirklich nur in Bezug auf die " Handtuchdichte" am Strand.

@Volker Gnaden:
schau mal hier rein:
[url=http://p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3842]p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3842[/url]
hier hatten wir auch schon über den Ferienpark diskutiert.

Ich bin auch gespannt, wie sich das dort entwickeln wird.

Nur gut das ich immer nur in der Nebensaison dort oben bin und es geniesse.

Gruß Axel

Verfasst: 03.07.2005, 09:38
von reimund1012
Hej @ Volker,

habe gerade mal über GOOGLE nachgehen was sich in Lønne gerade tut.

Ich muss sagen, die Entwicklung gefällt mir überhaupt nicht. :x
Bei allem Verständnis das die Dänen natürlich auch an Arbeitsplätzen im Torismus interessiert sind, könnte mir vorstellen, das der Schuss nach hinten los gehen könnte. :|

Ferienzentren mit Badeland und ausgeprägter Gastronomie bieten natürlich wesentlich mehr Arbeitsplätze als die klassische Ferienhaus-Vermietung, bei denen eigentlich nur die umliegenden Geschäfte und Bau-Unternehmen profitieren, da die Hauseigentümer über das ganze Land verteilt wohnen.

Ob es allerdings richtig ist das die Dänen meinen die Idee der holländischen Center-Parks zu kopieren zu müssen, wage ich allerdings zu bezweifeln.
Wegen der weiten Anfahrt verbringen wir Kurzurlaube ab und zu in Holland, und kann nicht sagen dass mir die einheitlichen Häuser auf kleinen, uniformen Grundstücken, die Schranken am Eingang und die vielen Einschränkungen, Hausordnungen und Parkregeln besonders gefallen.
Schlimm genug das in Deutschland ALLES reglementiert wird, aber die Holländer setzen da noch einen drauf! (Vielleicht ist dies gerade der Grund für den großen Erfolg ??? )

Sicherlich wird es genug Gäste anlocken, die auf perfekt organisierten, uniformen Retorten-Urlaub stehen, und die vielleicht 600 Urlauber die dort untergebracht werden können, werden die Strände auch noch gut verkraften.
Aber dafür werden sich wohl etliche Stammgäste eine andere Idylle suchen. ( Jeder Wirt kann bezeugen das Stammgäste 10mal so viel wert sind wie Laufkundschaft und pflegt diese daher ganz besonders)
Houstrup ist mit Guldvangen und Hejbøl eigentlich schon fast zu groß um noch so richtig "hyggelig" zu sein, und wäre früher oder später ohnehin mit Lønne zusammengewachsen.
Wenn die meisten Grundstücke dort nicht so schön bewachsen wären, sehe es dort fast so aus wie in Henne-Strand oder Blaavand.

Na. ja ! Wenn ich in 4 Wochen in DK bin, werde ich auf jeden Fall einmal hinfahren um zu nachzusehen ob ich dort auch in Zukunft noch gerne meinen Urlaub verbringen möchte.

Viele Grüße
Reimund

Verfasst: 03.07.2005, 10:35
von Axel Finger
Ach ja,
Schultz Houstrup hat auch schon welche von den neuen Ferienobjekten in Lønne im Angebot.


Gruß Axel