Seite 1 von 1

Mache Urlaub bei Kirkholm, wer kennt die Gegend?

Verfasst: 03.07.2005, 11:35
von OlliK
Hallo, wir machen im August Urlaub bei Kirkholm und wollen gerne wissen, was man dort alles unternehmen kann. Wo gibt es dort einsame Strände? Kann man dort Fahrradtouren unternehmen auch mit kleinen Kindern? Und wo bekommt man Karten für Fahrradwege her? Wir wollten an die Ostsee, weil wir gelesen haben, dass es dort wärmer ist und besser für kleinere Kinder. Jetzt habe ich aber auch gelesen, dass es an der Nordsee die schöneren Strände gibt. Was stimmt nun? Welche Temperaturen herrschen denn im Allgemeinen dort im August, reicht es noch zum Baden? Viele Fragen, ich weiß, aber wir sind für jeden Tip dankbar.

Suche erweitern!

Verfasst: 31.03.2007, 23:46
von lars.linus
Hallo!
Bin noch neuer als du hier im Forum :wink:

Wir haben heute unser Haus in Kirkholm gebucht für Anfang Juli.
Von daher werde ich deinen Post fleissig beobachten :wink:

Ich hatte noch nicht die Zeit alles zu sichten, habe aber die Suche auf die Nachbarorte asugeweitet:
kirkholm sonderby strandby juelsminde
(vor allem die ersten drei liegen ja wie ne Perlenschnur...!?)
und hatte vieeeeeeeeel mehr Treffer...!
Ansonsten kann ich dir vielleicht Mitte Juli mehr sagen :wink:

Viele Grüße
Lars

schöne Gegend!

Verfasst: 24.07.2007, 23:42
von lars.linus
Hallo!
Wir sind schon länger wieder da, hatten ein tolles Haus und die Gegend hat uns sehr gefallen.
Leider hat es uns die 2 Wochen total verregnet- da haben wir tatsächlich mal den Ofen angefeuert und die Sauna angeschmissen...
:x Hoffentlich habt ihr da mehr Glück!

Radfahren mit kleinen Kindern könnte anstrengend werden und davon abhängen wie geübt die kleinen sind.
Ich hatte für meine 5jährige zum Glück eine Tandemstange besorgt- so ist sie gefahren und wenn es zu stark hoch ging (was dort durchaus öfter vorkommt) oder am Ende der Tour konnte ich sie bei mir "ankuppeln".

Die Strände an der As Vig, also direkt vor Kirkholm sozusagen, fanden wir am schönsten (auch wenn wir viele nur für 5min gesehen haben- siehe Wetter).

Juelsminde ist eine richtig nettes kleines Örtchen, zum Bummeln, Eis essen, Hafen Atmosphäre schnuppern....
Hier gibt es auch zwei der dänischen Discount Ketten (hab die Namen grad nicht mehr parat -Rema1000?- und noch einen)- aber auch teuerere wie Brugsen. Wenn ihr ein bischen auf das Geld schauen wollt haltet euch an die beiden Discounter, bzw. auch Aldi oder Lidl in Horsens.
Hier findet ihr auch eine echt schöne Innenstadt und Fußgängerzone. (Adressen der Discounter findet ihr auf den intern. Homepages)
Vejle dagegen lockt auch mit einer solchen- hat uns aber lange nicht so gefallen.
Unsere Aktionen:
- ein Tag Legoland (nett für Kinder- wenn ihr das machen wollt haltet auf der Hinfahrt im Norden bei Burgerking- viell gibts da noch freier Eintritt-für-ein-Kind-Karten zur Juniortüte wie bei uns).
- ein Tag Safaripark: ein Erlebnis allemal-wenn man bereit ist den Eintritt zu berappen...
-Den GamleBy in Arhus: schönes Freilichtmuseum (und wir hatten Glück mit dem WEtter ;-))
-Arhus selbst- kann man machen. Wir haben es aber nicht mehr so sehr ausgedehnt...
-Gludmuseum: kleines Freilichtm.Hier kann man noch richtig "alten" Dänen bei ihrem Handwerk zusehen und so teuer ist es auch nciht...
-diverse Radtouren und Spaziergänge natürlich
-Kutterfahrt: die hätten wir uns sparen können.Von den angepriesenen Robben konnte man wenn überhaupt welche mit dem Fernglas sehen (was wir nicht hatten).So wurde es einfach eine Schiffstour von 20min aus der Bucht raus und wieder zurück...

In der Kerzenfabrik NordiaLys kann man auch sleber Kerzen ziehen (liegt 5-10km ins Land hinein, gehört aber noch zu Juelsminde).

Für heute muss es erstmal reichen- wenn noch fragen sind einfach melden.

Grüße+viel Spaß

Touristen Informationen

Verfasst: 30.07.2007, 10:03
von lars.linus
...noch ein Hinweis hinterher...

Einer eurer ersten Wege sollte euch wohl in eine Touristen Info führen.
In Juelsminde ist sie direkt am Hafen.
Ihr findet dort wirklich Infos ohne Ende zu allen möglichen Aktivitäten. Die Städte haben meist ein eigenes Infoheft und einzelne Ausflugsziele noch Faltblätter u.ä., die da alle ausliegen.

Da kriegt man wirklich Infos en masse...

Verfasst: 30.07.2007, 11:37
von Helferlein
Hi,
und die Gegend hat uns sehr gefallen.
na da kann man mal sehen wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sein können.

Wir waren im Mai in der Region, und uns hat es nicht so sonderlich gut gefallen. Kleingärtnerkolonie pur und überall Verbotsschilder. "Privatstrand" hier, "Privatvej" und "uvedkommende kørsel forbudt" dort (ich wußte überhaupt nicht, dass das Wort "Unwillkommen" im dänischen überhaupt existiert), mitnehmen von Sand am Strand verboten, Angeln verboten....... Irgendwie war uns das zu viel des Guten.

Grüße
Henning

Verfasst: 30.07.2007, 14:08
von annikade
Helferlein hat geschrieben:(...) und "uvelkommene fartøj forbudt" dort (ich wußte überhaupt nicht, dass das Wort "Unwillkommen" im dänischen überhaupt existiert), (...)
Hej,

naja "uvedkommende" heißt ja soviel wie "unbefugt".
Unbefugte gibt's auch in Dänemark. ;-)
Gruß

/annika

Verfasst: 30.07.2007, 15:56
von Helferlein
Hi,
annikade hat geschrieben: Hej,

naja "uvedkommende" heißt ja soviel wie "unbefugt".
Unbefugte gibt's auch in Dänemark. ;-)
Gruß

/annika
na dann scheints in der Gegend aber besonders viele zu geben. ;)

Grüße
Henning

Waren wir an unterschiedlichen Ecken?

Verfasst: 30.07.2007, 23:26
von lars.linus
...Diesen Eindruck kann ich überhaupt nicht teilen...

Hab keine störenden Verbotsschilder gesehen...

Verfasst: 31.07.2007, 17:15
von Helferlein
Hi,

Bilder sagen mehr als Worte. ;)

Hier mal eine "kleine" Auswahl:

http://picasaweb.google.com/miebilder/SchilderBilder

Die Auswahl stammt so ungefähr aus einem Umkreis von 500-800 Metern rund um unser Ferienhaus As Strandby. Irgendwie machte auf uns alles den Eindruck einer großen, geregelten, eingezäunten Gartenlaubenkolonie, welche schön unter sich bleiben will, und das empfanden wir irgendwie als ungastlich und störend.


Grüße
Henning