Seite 1 von 2
Anrede in Emails/ Briefen.
Verfasst: 04.07.2005, 13:56
von Halbdäne
Hallo.
Als in-De-geborener-in-DK-aufgewachsener kenne ich den deutschen Jargon in Briefen und emails sehr schlecht.
Welche Anreden benutzt man eigentlich auf Deutsch in emails und Briefen?
Auf dänisch sagen wir z. B. "Kære xx": "Lieber xx" oder "Hej xx": "Hallo xx".
Was sagt man auf deutsch wenn man etwas höflich/formal sein will? Und was sagt man wenn man eher locker drauf ist?
Was sagt man am Schluß eines Briefes? Oder schreibt man einfach nur seinen Namen?
Anrede
Verfasst: 04.07.2005, 14:56
von Anouk
Hallöchen!
Wenn es ein sehr formeller Brief/mail ist dann schreibt man: "Sehr geehrter Herr...../Sehr geehrte Frau...." oder wie in einigen Firmen mittlerweile üblich: "Guten Tag, Herr..../Guten Tag, Frau....."
Zur Verabschiedung nimmt man dann: "Mit freundlichem Gruß und dann den Namen"
Ist es ein weniger formeller Brief kann man schreiben: "Hallo Herr ...../Hallo Frau ...... "(nutze ich mit Geschäftspartnern, wo ein netter lockerer Umgang gepflegt wird) Als Verabschiedung verwende ich dann "Viele Grüße oder Schöne Grüße aus dem sonnigen Frankfurt"
Ist es ein sehr lockerer Brief, so schreibt man "Hallo...."(Vornamen) als Verabschiedung nimmt man dann "Viele Grüße/ Bis bald/ Liebe Grüße"
Ich hoffe das hilft erst einmal!
Viele Grüße
Anouk
Verfasst: 04.07.2005, 21:22
von Danebod
Wenn's locker zugehen soll benutze ich als Begrüßung moin, moinsen geht auch...
Zum Abschied kann man lg (liebe Grüße) oder mfg (mit freundlichem Gruß) in der E-Post benutzen, es ist aber im Zweifelsfall immer noch besser, diese Formeln auszuschreiben.
Die alte Formel hochachtungsvoll sollte man weder in der elektronischen noch der Briefpost mehr verwenden, denn sie wird heute ironisch angewandt und bedeutet das Gegenteil, hochverachtungsvoll...
Verfasst: 04.07.2005, 21:36
von Torrox
Hej,
Wenn es formell zugehen soll, man aber keinen direkten Ansprechpartner hat, schreibt man "Sehr geehrte Damen und Herren,
und dann im Text klein weiter. Also zB. :
Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei sende ich Ihnen....
Gruß
Kerstin
Verfasst: 09.10.2006, 20:10
von putte
da würde mich jetzt noch interessieren, wie das in DK ist:
meistens wahrscheinlich einfach "hej", oder? Aber zu wem kann ich z.B. "hejsa" sagen? Ist das mit "hej" gleichzusetzen, oder sollte man das besser nur bei Freunden benutzen?
Und was kann man bei Freunden noch zum Abschied schreiben?
Verfasst: 09.10.2006, 22:49
von Lars J. Helbo
Ich schreibe sehr oft "Hej". Das halte ich in den meisten Fällen für das sicherste.
Verfasst: 10.10.2006, 10:10
von maybritt h
Hej!
Bei Leuten die ich nicht so kenne schreibe ich manchmal "Kære...."
sonst immer "Hej" - "Hejsa" würde ich eigentlich nur bei Freunden schreiben.
Ich bekomme immer mehr Mails mit "Alt det bedste" (so wie "Alles Gute") als Abschied geschrieben wurde.
Sonst ist "Hilsen" oder "Med venlig hilsen" üblich.
Maybritt
Verfasst: 10.10.2006, 19:14
von meerfeelein
Halo,
ich gebe Kurse in kundenorientierter Korrespondenz und muss daher auch noch eine Bemerkung loslassen.
Gefragt war doch nach eher formalen Briefen?
Da schreibt man heute kaum noch "Sehr geehrte Frau...", sondern "Guten Tag, Frau..."
Am Schluss schreibt man nicht mehr "mit freundlichen Gruß", weil das nach modernem Sprachgefühl zackig klingt. Man schreibt "Freundliche Grüße". Es geht bei positiven Beziehungen auch "Beste Grüße". "Viele Grüße" geht immer.
Niemals: "Hochachtungsvoll"
Niemals: "und verbleibe damit mit freundlichen Grüßen"
Hilsen
Meerfeelein
Verfasst: 11.10.2006, 10:54
von maybritt h
hej!
Da schreibt man heute kaum noch "Sehr geehrte Frau...", sondern "Guten Tag, Frau..."
Aha! In unserem Unternehmen wird immer "Sehr geehrte Frau..." geschrieben und ich habe noch nie einen Brief bekommen mit "Guten Tag, Frau..." - hat sich wohl dann noch nicht so durchgesetzt
Maybritt
Verfasst: 11.10.2006, 19:18
von Danebod
"Guten Tag, Frau..." (oder: Herr...) kommt schon mal in emails vor, aber in normaler Briefpost hab ich das auch noch nicht erlebt.
Verfasst: 11.10.2006, 19:20
von meerfeelein
Ja, das Durchsetzen von "Guten Tag, Frau..." war auch bei uns (Dienstleistungsunternehmen) nicht so einfach. ("Und was ist, wenn die Kundin den Brief abends liest...?"... Stöhn...)
Hat aber dann gut geklappt und alle fanden es toll. Sind für unsere modernen Briefe sehr gelobt worden!
Man liest es jetzt immer öfter.... !!!!! Meine Sammlung von Firmenbriefen für Unterrichtszwecke bestätigt das.
Mittlerweile kommt mir, wenn ich Post von Unternehmen oder Ämtern bekomme, die sehr geehrte Frau doch recht altmodisch vor.
Aber es ist schon Geschmackssache (oder nur ein Gewohnheitsproblem?)!

, daher jetzt bitte keine Diskussion dazu lostreten......
Liebe Grüße
vom Meerfeelein
Verfasst: 12.10.2006, 06:53
von Lippe 1
Hej,
nein, keine Diskussion, nur eine Feststellung:
bereits vor ca. 15 Jahren !!! war die Anrede mit "Guten morgen ...." bei uns üblich. ( Werbebranche, Zeitungen usw.) Ist das jetzt wieder ein Thema? Waren wir damals so fortschrittlich oder...?
Grüsse aus Lippe
Günter
Verfasst: 14.11.2006, 00:12
von jnielsen
Hier wie ich das werwende
Hej = Hallo ( werwende ich oft in emails, auch an geschäftspartnern )
Hej ist oft kombiniert mit vornahme ( "Hej Jens" )
Kære = Lieber ( werwende ich an familein aber auch immer im briefe postkarten, einladungen ). "Kære" ist auch in formeller briefe üblich.
zb "Kære Kunde" ( = Lieber kunde ).
att: = zh (zum hände )
In unpersönliche briefe an firmen und büros oft nur die adresse und dann att: und volle nahme ( Att: Kurt Hansen ).
Med Venlig hilsen = ( Mit Freundlichen Grüssen ), wird fast immer werwendet, formell oder unformell, emails und breiefe.
Med Kærlig Hilsen (Nur an familie und nahe freunde ).
Und erinnern Sie dass in danische briefe/email screibt mann immer (zb in text-anfang) "Tak for sidst" ( = danke für letzte mal ) wenn man sich vorher feierlich getroffen hat. Oder "Tak for sidst. det var hyggeligt" wenn das sehr gemütlich war. Oder so was.
Anrede in Briefen/ e-mails beim pot. Arbeitgeber?
Verfasst: 05.12.2006, 20:18
von arkæologi
moin!
mich würde noch interessieren, welches die sicherste (...) Form der Anrede sowohl bei e- mails als auch bei normalen Briefen ist. Oder ist man in DK so familiär, daß man immer "hej" sagen kann?
gruß von der Kieler Förde!
Jörg
Verfasst: 05.12.2006, 22:15
von ich!
hej jörg,
du kannst sowohl hej als auch kære benutzen...etwas förmlich klingt kære damer og herrer, liest man aber auch ab und zu, wor allem, wenn der ansprechpartner nicht namentlich bekannt ist...