Seite 1 von 1
Verwirrung um die Einfuhr!?!?!
Verfasst: 13.07.2005, 08:20
von DK-Freak
Hey!
Ich habe leider ein kleines Problem, und hoffe das Ihr mir möglichst schnell weiterhelfen könnt.
Wir fahren jetz schon seit einigen Jahren nach Dänemark. Bei unserer ersten Reise wurde uns gesagt, dass in Dänemark starke Einschränkungen bei der Einfuhr von Tabak & Alkohol gibt.
Letztes Jahr haben wir uns dann beim Zollamt informiert, und dort erfahren, dass die Einfuhrbestimmungen bei den Skandinavischen Ländern extrem gelockert wurden. So das man im prinzip soviel mitnehmen kann wie man will.
In den letzten Tagen habe ich jetz wieder ein paar links abgesucht. Und stoße dabei leider immer & immer wieder auf die Infos, dass man lediglich 1,5l. Alkohol und 300 Zigaretten einführen darf (so ca. halt)
Jetzt bin ich natürlich leicht verwirrt. Was stimmt denn jetzt? Sind die Infos aus dem Internet nicht aktuell? Hat sich das Zollamt getäuscht, und wir hatten letztes Jahr schon mehr dabei als erlaubt war?
Ihr würdet mir wirklich sehr weiter helfen, wenn ich mir defenitive Aussagen über die Aktuellen Einfuhrbestimmungen geben könntet........
TAK

Verfasst: 13.07.2005, 09:09
von Lars J. Helbo
Du darfst "für den privaten Verbrauch" mitbringen. Das gilt in der Regel als:
* 800 stk. cigaretter
* 400 stk. cigarillos eller cerutter
* 200 stk. cigarer
* 1 kg røgtobak
* 10 liter spiritus (over 22 pct. alkohol)
* 20 liter hedvin (portvin, sherry og lign. på eller under 22 pct. alkohol)
* 90 liter vin (heraf højst 60 liter mousserende vin)
* 110 liter øl.
Falls Du mehr mitbringst mußt Du glaubhaft darlegen, daß es für den prvaten Verbrauch ist. Das könnte z.B. der Fall sein, wenn Du nack DK fährst um Deine Hochzeit mit 100 Gäste zu feiern. Dann darfst Du mehr als die 90 Liter wein/Person mitbringen.
Beachte aber, daß Zigaretten demnächst billiger in DK als in D sein werden!
Verfasst: 13.07.2005, 09:09
von Monika D.
Hallo DK-Freak,
das hier sagt das Forum dazu:
Bei Reisen innerhalb der Europäischen Union ist es erlaubt, folgende Waren persönlich je Reisender über die Grenze zu bringen:
Reisende unter 16 Jahre dürfen keine Tabakwaren oder alkoholische Waren nach Dänemark einführen.
(Gültig ab dem 1/1-2004)
Tabakwaren:
Zigaretten: 800 Stück
Zigarillos (Zigarren mit einem Höchstgewicht von 3 g/Stück): 400 Stück
Zigarren: 200 Stück
Rauchtabak: 1 kg
Alkoholische Getränke:
Spirituosen (über 22 %): 10 Liter
Zwischenerzeugnisse (z. B. Likörwein, Wermutwein): 20 Liter
Wein (davon höchstens 60 Liter Schaumwein): 90 Liter
Bier: 110 Liter
Sonstige verbrauchsteuerpflichtige Waren:
Kaffee: 10 kg
... ich denke, das sollte reichen, um einen kleinen Bus besoffen zu machen .....
Viele Grüße
Monika
Verfasst: 13.07.2005, 09:17
von maybritt h
Hej!
Unter den Artikeln auf DK-forum.de findest du [url=http://www.dk-forum.de/23.0.html]HIER[/url] was dazu!
Maybritt
Verfasst: 13.07.2005, 09:18
von DK-Freak
Danke für eure schnellen Antworten!
Dann bin ich ja beruhigt. War die Aussage der Zollbeamtin doch richtig
Ja, keine Sorge das reicht dicke! Wir sind ja keine Party- Wütigen jugendlichen, die sich jeden Tag die Birne weg knallen

Verfasst: 13.07.2005, 17:27
von MiFa
Hallo DK-Freak,
hier der direkte Link zum Zoll und den Bestimmungen.
http://zoll.de/c0_reise_und_post/a0_reiseverkehr/a0_reisen_innerhalb_eg/index.html
Auch größere Mengen sind zulässig, wenn man glaubhaft machen kann, dass diese nur zum Eigenverbrauch bestimmt sind. (gilt für die gesamte EG)
Grüße, Michaela

Verfasst: 13.07.2005, 20:10
von Tatzelwurm__1
Hej,
kann mich nicht erinnern in den letzten Jahren kontrolliert worden zu sein.
Vorher konnte man mit alkoholischen Getränken seinen dänischen Freunden eine große Freude machen.
Habe auf diese Art und Weise eine ganze dänische Hochzeitsfeier mit Wein versorgt.
Detlef
Verfasst: 14.07.2005, 13:35
von joe100
Hej DK-Freak,
die Regelung der Praxis ist "alles, was den persönlichen Verbacuh rechtfertigt".
Ein Tanklaster voll Bier fällt also auf, aber wenn der eine oder andere mehr oder weniger Snaps braucht, rümpft kein Zöllner die Nase.
knus og kram
Dieter
Verfasst: 16.07.2005, 11:39
von saedis
bin die letzten monate öfters von DK nach D (und auch wieder zurück) gefahren - was mir persönlich aufgefallen ist, das JEDESMAL die grenz/zollbeamten dort standen und stichproben an auto´s rausgeholt haben - willkürlich - deutsche, niederländer und auch dänen. von der familie bis hin zum "einzelurlauber".
war vor zwei/drei jahren nicht so "schlimm" - oder fällt es mir im moment nur extrem auf?!?