Hoppla !!!
29 Euro Eintritt pro Nase ????
Das ist ein Haufen Geld für eine Durchschnittsfamilie mit 2 Kindern.
Da meine Kiddies schon etwas größer sind, war ich so circa vor 6 Jahren dort, und wenn ich mich recht erinnere lag damals der Eintritt bei etwa 25 DM pro Nase.
Damit ist die (angestrebte) Euroumstellung 1DM = 1 Euro offensichtlich in Billund schon vollzogen worden. (Die Dänen wussten schon genau warum sie bei Ihrer Krone bleiben wollten)
Kein Wunder wenn ein Investor bereit ist solch eine irre Summe für einen, doch recht kleinen, Themenpark zu bezahlen.
Viele Urlauber werden sich denken:
Wenn ich schon einmal hier bin, dann muss ich auch unbedingt einmal dort hin. (Und werden zähneknirschend zahlen. Schon allein um sich nicht vor ihrem eigenen Nachwuchs zu blamieren, die mit dem Legoland zu Haus angeben wollen !)
Aber ganz im Ernst !
Mit dem 116 Euro Eintritt ist es ja nicht getan.
Kinder haben ewig Durst, Hunger und quängeln so lange herum bis Papa oder Mama auch noch die diversen Spielzeuge und den sonst üblichen Krimskrams kaufen der dort zu unverschämten Preisen feilgeboten wird.
Dazu noch die Fahrtkosten, vor allem wenn man weit nördlich von Billund wohnt.
Da kommen mal locker 200 Euro für den Ausflug zusammen.
(Gerüchten zufolge sollen hin und wieder auch Normalsterbliche nach DK fahren, die nicht im höheren Staatsdienst stehen und nach A14 besolded werden)
Vor Kurzem habe ich mir zur Urlaubseinstimmung ein paar alte Videos (u.A vom Legoland) angesehen.
Wenn dort mittlerweile nicht unglaublich angebaut wurde ist das Preis-Leistungsverhältnis absolut indiskutabel.
Die Miniwelt aus den Legosteinen wäre für sich allein sicherlich nicht so viel wert.
Und ob die Zugfahrt, die Piratenhöhle, die Bootstour, Legorado und die anderen Atraktionen den Eintrittspreis rechtfertigen wage ich doch zu bezweifeln.
Interessanterweise gibt es auch in den Niederlanden eine ähnliche Entwicklung.
Als wir Ostern in NL waren, wollten meine Kiddies in den Zoo von Emmen.
Der ist zwar wirklich gut, aber 16 Euro Eintritt pro Nase war mir die Sache dann doch nicht wert. (In Dortmund kostet die Familienkarte 8 Euro, und dort wird auch viel geboten)
Ich werde jedenfalls nie wieder über die Preise vom Phantasialand oder dem Panorama-Park schimpfen.
Dorthin zu fahren war noch nie billig, aber wenn ich sehe was ich dort für mein Geld geboten bekomme, würde ich behaupten das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung.
Deutschland holt als attraktives Urlaubsland mittlerweile kräftig auf, und nach Polen ist es für viele auch nicht weiter als bis DK.
Wen wundert es also, das die Buchungszahlen in DK (und NL) kräftig zurückgehen.
Habe gestern noch ein Angebot in der Zeitung gelesen: 6-Personen FH in Ebeltoft, ab 28.07 frei, 310 Euro pro Woche. Und auch sonst gibt es allerorts Last-Minute-Rabatte um die 20 Prozent.
Ich bin zwar ein alter Dänemarkfahrer, aber gehöre nicht zu den Fanatikern für die es offensichtlich kein anderes Urlaubsland zu geben scheint.
Die Ferienhausvermieter können ja nichts dafür (die Preise sind seit Jahren ziemlich stabil), aber die Nebenkosten vor Ort sollten doch für Normalverdiener erschwinglich bleiben.
An der französischen Atlantikküste gibt es Strände und Dünen die noch viel beeindruckender sind, und wenn die Russen erst einmal merken, das sie mit Ostpreussen eine unentdeckte touristische Goldgrube besitzen......
Na ja ! In 2 Wochen bin ich ja trotzdem wieder im Norden und werde froh darüber sein das meine Kiddies mir schon einmal 200 Euro "eingespart" haben. Das reicht auf alle Fälle schon einmal für die Stromrechnung!
Viele Grüße
Reimund