Aussteigen in Puttgarden - Einsteigen in Rødby???

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
seesternchen

Aussteigen in Puttgarden - Einsteigen in Rødby???

Beitrag von seesternchen »

Hallo Hej alle (zu)sammen,

ich will möglichst billig mit der Bahn nach Roskilde kommen. Ich will das Streckenweise buchen, da es viel billiger ist. Nun die Frage:

Kann ich in Puttgarden aus dem Zug steigen - als Fußpassagier auf die Fähre gehen und in Rødby wieder einsteigen?

Wie ist das zeitlich? Und: wie kontrollieren die, das nicht Leute auf der Fähre in den Zug einsteigen? Hoffe mein Plan geht auf und mir kann jemand helfen bei dieser ungewöhnlichen Frage.
Für weitere Tipps was das Sparen bei der Bahn angeht stehe ich gern zur Verfügung. Ich spare wenn es so klappt 20 € (mit Bahncard25 und der Wildcard) gegenüber dem Preis für die durchgehende Strecke gebucht bei der DB mit Bahncard25.

Maike
torric

Beitrag von torric »

Ich weiß ja nicht wie flexibel du bist und von wo in Deutschland du nach Roskilde willst, aber eigentlich unschlagbar günstig sind die Nachtsparpreise der Bahn von Deutschland (Rhein-Ruhrgebiet + Süddeutschland) nach Ringsted, von dort mit dem Regionalzug nach Roskilde. Die einfache Fahrt gibt es ab 29 Euro im Sitzplatzwagen, aber eben nur immer ein paar Plätze pro Zug.
Zeitlich wirst du die Variante mit Aussteigen in Puttgarden und Wiedereinsteigen in Rødby nicht schaffen (die Bahnhöfe liegen nicht direkt an der Fähre), es sei denn du nimmst erst den nächsten Zug, aber erlaubt ist es natürlich Einzeltickets zu kaufen.
Ob und wie kontrolliert wird, dass nicht die "falschen" Leute in den Zug steigen, kann ich nicht sagen, aber allgemein ist Dänemark ein sehr vertrauensseeliges Land und wenn du Tickets für die Strecke bis Puttgarden, für die Fähre und ab Rødby hast, fährst du ja so gesehen auch nicht schwarz.
Mir persönlich wäre dieser Stress für ein paar gesparte Euros zu viel. Für die Strecke Rødby - Ringsted benötigst du auch eine Reservierung.

Torric

P.S. Hab gerade gesehen, dass die Bahn für die Strecke Hamburg - Kopenhagen auch Sparpreise hat (€ 32), es wird dich sicher keiner daran hindern in Ringsted auszusteigen.
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Hallo seesternchen,

leider hält der, von torric, erwähnte Zug nicht in Münster, aber ziemlich dricht drann - letzte Haltestelle ist nämlich Hamm um 0.19.

Tarifmässigt müsste es billiger sein in Ringsted auszusteigen, weil Du dann über die Verbundgrenze der VT und HT fährst und damit deine WILD Card benutzen kannst (soweit ich verstehen konnte hattest Du schon eine, ansonnst ist es billiger über Hoeje Taastrup zu fahren - Nachtzug Preis bleibt, weil es ein Pauschalangeboten ist).

Alles mal zusammengefasst:

1 x Münster- Hamm - hier weiß ich nicht, wie es mit Verbund Tarif aussieht (gibt es ein oder nicht) - deswegen, weiß ich auch nicht ob die Bahn Card zu Ermäßigung führt.

1 x Hamm- Ringsted (an. 09.15): Spar Night - Sitzplatz: 29,- €, Liege: 39,- bzw. 49,- € (Quelle: Prospekt von DB NachtZug - www.nachtzugreise.de). Aber wie torric auch schon gesagt hat, die Fahrkarten sind zu diesem Preis kontingentiert - also nur begrenzt verfügbar!

1 x Ringsted - Roskilde mit Wild Card. Fahrkarte muss Vorort gekauft werden - Preis schaue bei www.dsb.dk selber nach.

Geschätzte Gesamtpreis für die billigste Lösung: 45,- €.

Alles andere ist Teure.

Und nun - gute Reise. :D
seesternchen

Danke!

Beitrag von seesternchen »

Hallo Ihr beiden,

danke, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt. Aber Nachzug geht nicht, da ich von Kiel komme und in Oldenburg (Holstein) in den EC steigen will (da lass ich mich mit dem Auto hinbringen). Aber nun weiß ich zumindest, dass der Zug nicht direkt am Anleger hält sondern in den Orten. Mal sehen wie ich das mache, ich kann ja dann berichten, ob es geklappt hat.
20 € sind schon ne Menge Geld für Studenten...Immerhin kann ich mich davon eine Wochen gut versorgen (einkaufen).
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

zum thema nachtzugreisen.de:

meine freundin aus neuss wollte gerne dieses angebot nutzen - im internet waren auch genug verfügbare plätze für die geplanten tage zu sehen - leider konnte sie diese nicht online buchen :roll:

also angerufen bei der hotline nummer die auf der seite angegeben ist - antwort: es wären keine plätze mehr frei :?: ja, warum sind die dann im internet zu sehen?!? darafu hat sie keine befriedigende antwort bekommen...

sie hat dann für 175€ (hin und rückfahrt) normal über das reisebüro gebucht...

@ seesternchen:

der zug fährt auch nur bis zum hafen - der zug fährt NICHT mit dem schiff mit - ergo: es müssen sowieso alle zu fuß mit der fähre "rüber" kommen...

eine andere freundin von mir hat das schon gemacht - klappte einwandfrei. in rødby steigst du aus - gehst durch den langen "tunnel" und kommst in eine art aufenthaltsraum - links neben dem ticketschalter gehst du eine treppe runter und kommst direkt an den nächsten bahnsteig. dort fahren dann die züge...

kosten für einfache überfahrt als fußgänger: 8,50€

viel spaß ;)
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Moin saedis,

es ist nicht unbedingt richtig, dass man so oder so in Puttgarden aussteigen muss. Du darfst die verschiedene Züge nicht mit einander verwechseln. Die RegionalExpresse/ Bahnen fahren nur bis Puttgarden, dagegen fahren die Euro City- Züge durch. Dazu kommt eine deutliche Preis und, zum Teil, auch Konfortunterschied.
Das Problem liegt dazu auch dadrin, dass die Verbindungen, so weit ich weiß, nicht gerade besonders gut sind zw. Rödby und Ringsted/ Kopenhagen. Daher soll man nicht erwarten, schnell nach Roskilde zu kommen. Also der Fahrplan gut durchchecken VOR abfahrt und nur auf gut Glück fahren.

Wenn also Wochenends gefahren wird, wird der Preis wohl bei ca. 65- 70 € liegen (Wochenend Ticket + Fähre + Fahrschein Rödby- Roskilde).

....und das mit dem Ausverkauften Tickets, tja da ist halt nur ein begrenztes Angebot, der schnell weg sein kann. Vielleicht wäre es damals möglich gewesen billiger mit Liegewagen zu fahren, oder es war in Verbindung mit entweder eine Wochenende oder Feiertage. Also immer rechtzeitig Buchen und am besten auch Flexibel sein, weil es sonnst halt mehr kostet (ist beim Billigflieger ja auch nicht anders). (Es besteht ja die Möglichkeit, dass der Mitarbeiter noch nicht ganz die benötigte Rutine hatte, aber davon gehe ich erst mal nicht aus.)
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

henningnielsen hat geschrieben:es ist nicht unbedingt richtig, dass man so oder so in Puttgarden aussteigen muss.
moin henning,

aber es kann doch kein zug auf der fähre mitfahren...?!?
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Hallo saedis,

wieso nicht? Auf die Vogelfluglinie fahren alle EC- Züge auch Schiff. Es gibt dafür extra Schienen auf dem untersten Deck.
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

hm, habe auf der fähre rødby puttgarden noch keinen zug auf der fähre gesehen - lt. meiner info (was ja nichts heissen muss :wink: ) fährt der zug NICHT auf die fähre - man muss vorher aussteigen und "zu fuß" mit der fähre fahren (der grund warum ich das z.b. meinen eltern mit gepäck für 8 wochen nicht zumuten will...).

aber ich werde bei der nächsten überfahrt die augen offen halten ;)
seesternchen

Hab eine gute Lösung gefunden!

Beitrag von seesternchen »

Also: Momentan gibts bei der Bahn ein Europa-Spezial von

Hamburg nach Kopenhagen für 32 € inkl. Reservierung (natürlich begrenzt)

Das habe ich gekauft, steige auf der Strecke in Oldenburg ein, fahre mit dem EC über die Fähre bis Høje Taastrup und von da bräuchte ich eine sog. "Klippekort" über 2 Zonen bis Roskilde (das wären für die Fahrt 11 Kr.).
Wo bekomme ich diese Klippekort? Gibt es an den Bahnhöfen Automaten oder Schalter?

Auf meiner Fahrt werde ich dann auch überprüfen, wie das mit dem Aussteigen ist und es Euch mitteilen. :)

Gruß Maike
henningnielsen

Beitrag von henningnielsen »

Moin seesternchen,

ein Klippekort bekommst Du im Bahnhof Hoeje Taastrup - ich meine, dass es dort ein "Reisezentrum" gibt.

....und UPS ich hatte deine Vorletzte Beitrag übersehen. Ich habe mich auf Münster bezogen - also Münster (Westf.), weil die Stadt in Deinem "Profil" steht. Ansonst ist mein Vorschlag ja Blödsinn.

- und nun wünsche ich Dir eine gute Reise. :D
Zuletzt geändert von henningnielsen am 17.07.2005, 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
saedis
Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 27.11.2003, 17:17
Wohnort: DK

Beitrag von saedis »

[url=http://www.scandlines.de/de/rail/routenplaner/route1.htm]link[/url]

ich nehm alles zurück und behaupte das gegenteil :D 8) :D

wahrscheinlich bin ich immer mit der "falschen" fähre gefahren - nicht auf jede kann der zug mit drauf...

@ seesternchen:

klippekort solltest du direkt am bahnhof kaufen können - hoje taastrup ist kein kleiner bahnhof ;) - dir viel spaß in roskilde ;)
Antworten