Seite 1 von 1

Kirchen in Jütland nahe der Westküste

Verfasst: 16.07.2005, 13:10
von Lukas
Hej,

mich faszinieren die kleinen Kirchen in Jütland in der Nähe der Westküste . Über MÅRUP KIRKE wurde hier schon viel berichtet, auch TRANS KIRKE wurde schon erwähnt, aber es gibt noch viele mehr, die mich durch die Kombination aus wunderschöner Lage und Kunst, Architektur sowie Geschichte und Ruhe beeindrucken.
Deshalb möchte ich einige – stellvertretend für viele - hier kurz nennen:

-NØRLEM KIRKE (Lemvig)-

-LØNBORG KIRKE ( LØNBORG BEI SKJERN )-

-STADIL KIRKE, direkt am Stadil Fjord gelegen, aber zur Zeit nicht zugänglich, weil sie renoviert wird-

-GAMMESOGN KIRKE , direkt am Ringköbing Fjord-

-HYGUM KIRKE-

-ENGBJERG KIRKE, die leider anscheinend nur von außen zu besichtigen ist -

Broschüren berichten meist nur aufzählend über die Kirchen (Alter, Fresken, Stilarten etc.).

Vielleicht könnten einige hier mehr dazu schreiben oder weitere beeindruckende Kirchen nennen.

Ich würde mich darüber freuen.

Viele Grüße

Lukas

Verfasst: 16.07.2005, 14:06
von Monika D.
Hej Lukas,

das ist eine sehr schöne Idee!

Ich muss natürlich auch gleich etwas dazu beisteuern:

Die Kirche Ho Kirke stammt aus dem 15 Jahrhundert und eines der Kirchenschiffe soll das älteste des Nordens sein. Leider ist sie meistens geschlossen, von außen ist sie aber auch ganz schön anzusehen, drumherum liegt ein kleiner, sehr gepflegter Friedhof. In der Kirche werden aber in den Sommermonaten auch deutschsprachige, evangelische Gottesdienste und auch Konzerte angeboten. Oder aber der Küster ist gerade mit Arbeiten dort beschäftigt, dann kann man natürlich auch dort hinein.

Die Kirche Aal Kirke in Oksbøl aus dem 12. Jahrhundert ist berühmt für ihre vielen Kalkmalereien. Dort werden sogar regelmäßig Führungen vom Touristenbüro angeboten.

Bis bald mal, viele Grüße
Monika

Verfasst: 16.07.2005, 16:18
von andi
Hej
Da wäre natürlich noch der Dom in Ribe, von oben hat man einen tollen Blick über die Stadt und die Gegend.
Oder die Kirche auf Rømø, innen sehr schön, mit vielen Segelschiffmodellen die von der Decke hängen.


Hilsen Andi :mrgreen:

Verfasst: 16.07.2005, 20:25
von MiFa
Hallo,

mich hat auch die Kirche in Sønder ho auf Fanø besonders beeindruckt. Sie wurde 1782 errichtet und biete Platz für ca. 800 Leute. In der Kirche sind viele verschiedene Schiffsmodelle aufgehängt, die auf darauf hinweisen, dass Sønderho eine alter Schifferstadt ist. Es zeigt auch ein wenig, dass Fanø früher fest mit der Tradition des Schiffbaus verbunden in Verbindung gebracht wurde.Insgesamt hängen dort 14 Stück, mehr soll es in keiner anderen Kirche Dänemarks geben. Das größte Schiff hängt direkt vor dem Altar. Die Atmosphäre ist einfach beeindruckend.
Ich finde diese Kirche ist einen Besuch wert.

Michaela :D

Verfasst: 16.07.2005, 20:44
von Felicitas R.
Hej hej,

mich hat auch die Vesterø Sdr. Kirke auf Læso sehr beeindruckt. Dadurch, dass sie rot gekalkt ist finde ich ist sie etwas ganz besonderes.

Hilsen
Felicitas

Verfasst: 17.07.2005, 14:17
von maybritt h
Hej!

Als Architekt muss ich dir die Grundtvigs Kirke in København an Herz legen.
[url=http://musikhistoriskmuseum.kroyer.kulturhotel.dk/reg/kbh_grundtvig_ramme.htm]grundtvigskirken[/url]
oder auch die Rundkirker auf Bornholm.
Auch sehr interessant------> [url=http://home6.inet.tele.dk/cordua/rundkirker.htm]rundkirker[/url]

---->[url=http://www.bornholm.net/kirchen/index.html]www.bornholm.net/kirchen/index.html[/url]


Maybritt

Verfasst: 17.07.2005, 14:19
von mapi
Hej,

habe gerade aus meiner DK-Sammlung eine Broschüre über die Kirchen in Westjütland herausgesucht.
Da sie die Gottesdienstzeiten von 2003 enthält, nehme ich an, dass sie jährlich neu erscheint und hier kann man sie bestellen:

http://www.ringkobingfjord.dk/turist/bestillingty.htm

Meine Ausgabe enthält neben Erläuterungen (auch in deutscher Sprache) jeweils eine Zeichnung der betreffenden Kirche.
Dem Zeichner Peder Svendsen ist es sehr gut gelungen, die schlichte Schönheit dieser Bauten wiederzugeben.
Auf mich wirken diese in der schönen jütischen Landschaft so hyggelig anmutenden Kirchen weitaus einladender als so mancher klerikale Prachtbau andererorts.
Mir gefallen auch die Schiffsmodelle, die in vielen Kirchen hängen, denn sie zeugen von der Bedeutung des Meeres für die Menschen dort.

Etwas weiter nördlich findet man an der Westküste eine weitere hübsche Kirche – eine der kleinsten Kirchen Dänemarks steht versteckt am Rande der Lodbjerg Klitplantage, in der Nähe von Lodbjerg Fyr.

Nicht weit davon entfernt das Gegenstück dazu – die Vestervig Kirke – sie ist die größte Dorfkirche Skandinaviens. Man sieht sie schon aus der Ferne, da sie auf einer Anhöhe steht, und sie mutet mit ihrer Größe so mitten in der freien Landschaft schon fast seltsam an.
Infos zu diesen beiden Kirchen in Sydthy findet man hier:

http://www.sydthy-turist.dk/Tysk/sider/kirker.htm

Hilsen!

Verfasst: 18.07.2005, 18:44
von Christian
Hallo,
auf der von Mapi genannten Seite über Sydthy findet ihr die größte und die kleinste (oder wenigstens eine der kleinsten) Dorfkirchen Dänemarks dicht beieinander:
Die kleine ist Lodbbjerg, sie liegt etwas versteckt am Wege von der Verstervig Kirke nach Agger, die große ist die Kirche von Verstervig. Sie liegt DK-typisch außerhalb des Ortes auf einem Hügel und beherrscht optisch das Umland. Kurzfristig war sie Bischofskirche, daher die erstaunliche Größe. Darin finden im Sommer regelmäßig Konzerte statt.
Christian
Hej Mapi, ich wohne auch in Halle!

Verfasst: 18.07.2005, 18:53
von nick_cage
In Strandnähe liegen auch die kleinen Kirchen von Nr. Lyngvig und Hourvig (bei Hvide Sande). Beide bestechen aber vielmehr durch ihre unmittelbare Lage am Rinkøbing Fjord. Wasser, Friedhof und weiße Kirche bilden zusammen ein wunderbares Bild, Möwenkrächzen inklusive.

Eine Frage mal am Rande: Welche Bedeutung haben die Schiffe in den Kirchen? Ich habe mal gehört, das Hinterbliebene einer Schiffskatastrophe ihrer Kirche das Modell des gesunkenen Schiffs schenken. Ist da etwas Wahres dran?

Verfasst: 18.07.2005, 19:27
von mapi
Hej,
ich zitiere, was in der Broschüre „Kirker i Vestjylland“ zu den Schiffen in der Kirche von Nr. Lyngvig geschrieben steht:

„Zwei Kirchenschiffe: “Dakota“, ein Vollschiff, das 1888 vor Nr.Lyngvig gestrandet ist.
Der Kapitän und der Stewart des Schiffes liegen auf dem Friedhof der Kirche begraben.
Das Vollschiff „Karen Marie“, gestiftet zur Erinnerung an die 9-jährige Karen Marie, die auf dem Friedhof der Kirche begraben liegt.
Auf dem Friedhof befindet sich auch ein großes Gedächtniskreuz für 5 Rettungsleute, die 1951 umgekommen sind.
Marion

Hej Christian, Grüße von Halle nach Halle – gleicher Name, aber unterschiedliche Städte!
Marion

Verfasst: 27.07.2005, 06:16
von Lukas
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten , die sowohl informieren als auch etwas von der besonderen Atmosphäre der Kirchen widerspiegeln.
Mit sehr großem Interesse habe ich auch die weiterführenden Seiten gelesen.
Es wird sicherlich noch ein bisschen Zeit vergehen, bis ich auch die Kirchen auf Bornholm oder in Kopenhagen besuchen kann, aber ich werde es.


Viele Grüße

Lukas