Seite 1 von 1
Zahlungsmittel in DK
Verfasst: 29.07.2005, 23:09
von sarah1906
Hallo ihr Lieben,
da fahren wir schon so viele Jahre immer nach Dänemark und doch habe ich mich gerade gefragt ob die dänischen Geschäfte auch die Visa Karte akzeptieren!? Ich hab da bisher nie drauf geachtet...
Vielleicht weiß das ja jemand von Euch, oder hat mal drauf geachtet!?!?
Liebe Grüße
Sarah
Verfasst: 30.07.2005, 09:02
von reimund1012
Hallo Sarah,
die Frage ist doch hoffentlich ernst gemeint ?
Bisher habe ich in DK noch nirgendwo Probleme gehabt mit VISA- oder Mastercard zu zahlen.
Kreditkarten werden dort noch eher akzeptiert als in Deutschland, wo noch so mancher Händler eher bereit ist einen kleinen Rabatt für Barzahler einzuräumen, als die Provision zahlen zu müssen und dann noch Wochen auf die Gutschrift zu warten.
Wie es allerdings in Lebensmittelgeschäften aussieht kann ich auch nicht sagen, da ich dort immer nur Cash bezahle.
lg
Reimund
Verfasst: 30.07.2005, 09:27
von kwako
In Geschäften fast immer(Visa Ec..) nur in Supermärkten und Kaufhäusern (bilka,føtex...)meistens nur die dänische Geldkarte.
by Heike
Verfasst: 30.07.2005, 22:32
von henningnielsen
Moinsen,
in Dänemark kann generell mit folgende Karten bezahlt werden:
Visa - auch in den meisten Lebenmittelgeschäften
Master
Diner
und begrenzt
EC -> und nur als Maestro- Card.
Die letzten 3 Karten in den meisten anderen Geschäften (also eben nicht Lebensmittelsgeschäften). ABER beachte auch evtl. Aufkleber, die über Zahlungsmöglichkeiten informieren im Ladeneingangsbereich.
Deswegen erleben viele Dänen schon eine böse Überraschung, wenn die hier in Deutschland versucht mit Visa- Card zu zahlen. Viele müssen sich ziemlich falsch beraten von ihren Bank fühlen. So viel zum Thema einheitliche Zahlungsmöglichkeiten in Europa.
Noch ein schönen Abend
Kreditkarten
Verfasst: 31.07.2005, 11:46
von rala
Hallo Sarah,
frisch aus Kopenhagen zurück kann ich zu diesem Thema sagen, dass vor allem Visa und Mastercard oft akzeptiert werden. Allerdings muss man beachten, dass bei ausländischen Kreditkarten (also solche, die nicht in Dänischen Kronen abgerechnet werden) i.d.R. eine Gebühr aufgeschlagen wird. Diese liegt bei 2 bis 4 Prozent (wohl abhängig vom Disagio, das die Kreditkartenherausgeber von den Geschäften verlangen).
In jedem Falle ist die Akzeptanz von Kreditkarten in DK besser als in Deutschland.
Gruß
Rainer