Seite 1 von 4
Einbruch ins Ferienhaus / Houstrup
Verfasst: 28.09.2005, 13:46
von lissy
Hallo,
wir hatten 3 wunderschöne Wochen Urlaub in DK Houstrup, mit nettem
Besuch von Einbrechern. Nun haben wir etwas Ärger mit der Versicherung, die die Quittung von der Polizei in Varde nicht anerkennt und Beweise für einen Einbruch von uns fordert.
Hat jemand von Euch auch die Probleme?
Verfasst: 28.09.2005, 21:19
von Axel Finger
Hallo lissy,
das tut mir wirklich leid für euch. Zum Glück haben wir noch keine Erfahrungen mit Einbrüchen in Houstrup machen müssen.
Mich würden aber noch einige Details interssieren:
In welchen Teil von Houstrup ist das passiert? Welches Haus war es?
Und was wurde gestohlen? Und was kann man im nächsten Urlaub besser machen, um sowas nicht erleben zu müssen.
Es wäre echt nett, wenn ihr darüber berichten würdet.
Geruß aus Bielefeld
Axel
Verfasst: 29.09.2005, 05:32
von Sheryl
Auweia, das hört sich aber nicht gut an.
Hoffentlich ist nichts wichtiges weggekommen.
Verfasst: 29.09.2005, 09:38
von Mike BK
Also erstmal mein Beileid zum Diebstahl!!!
Trotzdem würde ich auch gerne wissen was denn weggekommen ist. Ich gehöre ja (leider) auch zu den Dummies die in DK immer das Notebook und die Digicam mitten auf dem Wohnzimmertisch stehen lassen...
Verfasst: 29.09.2005, 09:45
von brave
Leider kann auch ich euch nicht weiter helfen..aber es tut mir trotzdem sehr leid was euch da passiert ist

Verfasst: 29.09.2005, 09:47
von Bruno
Mike BK hat geschrieben: Ich gehöre ja (leider) auch zu den Dummies die in DK immer das Notebook und die Digicam mitten auf dem Wohnzimmertisch stehen lassen...
Das würde ich in Zukunft eher unterlassen
Über Diebstähle in Ferienhäusern konnte man zum Beispiel im Bereich Blåvand/Henne die letzten Jahre immer wieder lesen.
"Neu" kamen dieses Jahr Berichte hinzu über Autodiebstähle von teureren Touristenautos (z.B. Cayenne in Blåvand).
Gruss
Bruno
Verfasst: 29.09.2005, 10:26
von Martin Hofer
Hej!
Meinen Schwiegereltern ist in Göteborg am helllichten Tage und im sündteuren Parkhaus beim Liseberg das Auto geplündert worden. Man macht es den Einbrechern auch sehr leicht, wenn man genötigt wird, einen Parkhausschein ins Fenster zu legen, auf dem drauf steht, wann man wiederkommt.
Jedenfalls sind wir noch am gleichen Abend zur Polizei und haben den Diebstahl gemeldet. Ohne diese Bescheinigung hätte die Hausratversicherung sicher nichts gezahlt -- aber auch so hat es viel Druck und persönliche Bekanntschaft mit dem örtlichen Versicherungsmenschen gebraucht. Also nicht zu schnell aufgeben!
-- Martin
Einbrüche in Houstrup
Verfasst: 29.09.2005, 11:12
von lissy
Hallo Axel und ihr anderen,
also der Einbruch ist am 28.8.05 zwischen 11.00 Uhr und 15.00 Uhr passiert. In Houstrup Kirkeflode 85 das ist das letzte Haus in Guldvangen
direkt am Hundevej- Gelber Wanderweg. Wir waren kurz in Henne und als wir das Auto verlassen haben hat unser Hund schon ganz agressiv reagiert und ist zur Tür gerannt mit gesträubten Fell und knurrend. Die Eingangstür war noch verschlossen, aber im Haus hat es nach Schweiß gerochen, vermutlich haben wir die Einbrecher überrascht. Meinem Dad,
tja der ist noch vom alten Schlag - hat man 1500€ gekautden Geldbeutel und die Papierehaben sie dagelassen- habe ihn schon für verückt erklärt, mit soviel Geld in den Urlaub zu gehen. Meinem Mann den kompletten GEldbeutel mit 70€ und EC und Visa und Personalausweis. Ist noch zu verschmerzen. Mir meine 5 € Kleingeld die ichg auf den Nachtisch liegen hatte. Laptop und Digitalkamera`s haben sie uns gelassen. Sie hätten auch noch meinen Nagelneuen Volvo 50 klauen können - der Schlüssel hing an der Wand - Aber war wohl nicht ihr Geschmack.Wo die Einbrecher rein sind - Dem Hund nach durch die Haustür und hintern über die Terasse auf den Wanderweg geflüchtet- Terassentür stand offen. Einbruchsspuren von außen waren nicht zu erkennen.
Wir machen2006 wieder Urlaub in Houstrup!
Einbruch
Verfasst: 29.09.2005, 11:55
von Amber
Hej !
Es gab schon mal ein Paar Berichte über Einbrüche in Ferienhäuser...
SUCHE:..... Das Wort "Einbruch"
oder "Ausgeraubt" eingeben !
Hilsen
Amber
Verfasst: 29.09.2005, 14:02
von Monika D.
Hej Lissy,
Tut mir echt leid für Euch. So etwas möchte ich nicht erleben.
Die Einbrecher werden aber wohl auch immer dreister. Selbst wenn ein Auto vor der Tür steht, brechen die noch ein??
Da muss man doch eigentlich damit rechnen, dass vielleicht doch noch jemand im Haus ist.
Hoffentlich geht das mit der Versicherung noch klar. Nur nicht aufgeben!
Viele Grüße
Monika
Verfasst: 29.09.2005, 14:45
von geloescht20
Wer weiß, vielleicht haben die Diebe pro forma geklopft, ob jemand da ist?
Bei uns kamen auch schon mal Leute an, die angeblich Vormieter waren und eine Sonnenbrille vergessen haben. Ob das stimmt, weiß ich bis heute nicht.
In diesem Jahr lagen bei allen Ferienunterlagen von DC Zettel der Polizei Varde als Warnung, dass man keine Wertsachen im Ferienhaus lassen soll.
Ich weiß, euch hilft das jetzt nicht weiter.
Trotzdem viel Erfolg mit der Versicherung.
Verfasst: 30.09.2005, 01:06
von Sebastian
Moin Moin!
Tja die Zeiten wo man Haus und Auto in DK nicht abschliessen musste sind jetzt wohl langsam endgültig vorbei
Das schlimme ist ja das es noch nicht einmal "richtige" Diebe/Einbrecher sind sondern größten teil gelangweilte Jugendlich.
So war es zumindest im letzten Jahr durch einige Dänische und Deutsche Medien gegangen.
Demnach seien es meisst Jugendliche die solche taten begehen nur um den "kick" zu spüren/ zu haben ....wie auch immer.
Besonders schlimm scheint es wohl im Norden Dänemarks zu sein ( wovon ich bis jetzt zum glück persöhnlich noch nichts mitbekommen habe)
da wird nicht nur eingebrochen und "gleinigkeiten" geklaut nein....da werden auch Autos Älteren Baujahres für eine Spritztour gestohlen die sich nach ein paar Tagen irgendwo wieder anfinden
Was auch hoch im Kurs stehen soll sind Angelausrüstungen da man sie Problemlos weiterverkaufen kann und da kommen auch schon ein paar Hundert Euronen zusammen......naja mal sehen wie sich das weiter entwickelt
Gruss
Verfasst: 30.09.2005, 11:43
von Wikinger
Hej lissy,
hoffentlich hast Du eure Schadenmeldung für den Versicherer nicht so
formuliert wie Du es hier beschrieben hast. Denn dann ist es kein Wunder
dass die dicke Backen machen!
Nichts gegen Dich aber soviel Bargeld und Geldbeutel mit Karten UND
noch den Wagenschlüssel im Ferienhaus zu lassen ist schon grob
Fahrlässig.
Stell Dir vor dein Auto wäre weg, kein Cent würde erstattet werden!
SORRY soll sich nicht Oberschlau anhören, ich kenne nur die Versicherungsbedingungen sehr genau. Der beste Vertreter hat so keine Chance zur Argumentation damit hier Reguliert wird.
Auch wir hatten im letzten Jahr ein mulmiges Gefühl im Ferienhaus,
irgendwann fiel mir ein alter Schrottbock mit Osteuropäischen Kennzeichen auf. Darin drei fettglänzende Fratzen die immer wieder die Wege durchfuhren und in die Grundstücke spannten.
Mit Sicherheit haben die keinen Urlaub gemacht. Selbst als ich morgens
so gegen halb drei auf der Terrasse eine Rauchte hörte ich ein langsam
fahrendes Auto auf dem Schotterweg, also ging ich Richtung Grundstückseinfahrt und schaute Vorsichtig zur Wegkreuzung und siehe da wer war es...... !
Der nächste Tag war unser Abreisetag und wir haben die Politi darauf
hingewiesen, ob die dann Kontrolliert haben weiss ich nicht.
Verfasst: 30.09.2005, 13:49
von (red. gelöscht)
Hallo Ihr lieben,
ich wundere mich sowieso jedes mal,das nicht mehr Einbrüche stattfinden.
Es ist ja auch kein Wunder bei der mangelden Polizei-Präsenz.
In den ganzen Jahren (und das sind schon viele) habe ich diesen Sommer das erste mal einen Streifenwagen bemerkt.
Es bietet sich doch geradezu an tagsüber,wen alle am Strand sind,durch die Siedlungen zu streifen.Bei den Schliessmechanismen der Türen und Fenster ist es doch ein leichtes dort einzudringen.Wir haben uns doch schon selbst einige Häuser in der Nachbarschaft näher angesehen (nartürlich zwecks Buchung für nächsten Urlaub),ums Haus gestreift und in die Fenster geschaut.Null Reaktion bei vorbeikommenden Menschen.
Klar ist es Leichtsinnig Wertgegenstände im Haus zu belassen aber am Strand sind Sie genauso wenig sicher wen man im Meer ist.Das beste ist glaube ich schon im Auto aufzubewahren,nicht sichtbar,zumal man ja Heuer meisst ne Alarmanlage hatt.Bargeld ist denke ich auch nicht mehr in so einen Masse mitzunehmen.Laptop im Urlaub??? Bleibt nur noch der Fotoapperat,der ja leicht zu verstauen sein dürfte.
Nichts desto Trotz,ein bischen mehr Polizei dürfte auch Dänemark gut tun.
Andere möglichkeit wäre ein privates Sicherheitsunternehmen,bezahlt von den grosse Anbietern,die ja auch am meissten Geld an uns Touris verdienen.
Genug schlaue Worte von mir.
Viele Liebe Grüsse an Euch alle.
Toschi
Verfasst: 30.09.2005, 14:19
von lissy
Halllo Wikinger,
also ich glaube nicht das wir was falsch Formuliert haben.Das Haus war beim verlassen komplett abgeschlossen. Das Geld war, bis auf meine
5 Euro auf dem Nachttisch versteckt. Die Terassentüre war beim verlassen
des Hauses zu und muß von den Einbrechern geöffnet worden sein als sie geflüchtet sind. Dieses Ferienhaus war mit Computer ausgestattet.
der zu sehen war , den Laptop und Digitalkamera waren von außen nicht sichtbar. Der Herr Politi erklärte uns auch das die Einbrecher in den anderen 50 Fällen dieses Jahr - an diesem Wochenende waren es 4 Einbrüche , nur auf Bargeld aussind.
Unsere Versicherung akzeptiert den Vorfall und die Quittung von der Politi
in Varde. Nur die Versicherung meines Vaters akzeptiert das schreiben von der Polizei nicht.