Seite 1 von 1
Abmeldung in D - notwendig?
Verfasst: 06.10.2005, 10:22
von Leo
Hallo,
ich ziehe von D nach DK. Meine Frau folgt mir in 3 Monate, und während dieser Zeit bleibe ich in D angemeldet (man muss doch sowieso für die Wohnung zahlen, und es ist doch etwas unheimlich, gleich abzumelden).
Muss ich um mich in DK anzumelden (und die Aufenthaltserlaubnis, CPR Nummer zu bekommen, Krankenversicherung, Sprachkursen), von Deutschland abgemeldet sein?
Grusss
Leo
Verfasst: 07.10.2005, 13:04
von sv
Hej Leo,
nee, das brauchst du nicht. Auch wenn es eine offizielle europäische Union gibt, sind die einzelnen Staaten doch noch nicht bereit, ihre Einwohnerdaten miteinander abzugleichen. Es wird in DE auch keiner fragen, ob du immer noch in DE wohnst. Du kannst dich also ruhig in beiden Staaten anmelden und nur in einem Leben. Eine CPR-Nummer - und damit deine Lebensberechtigung in DK - bekommst du auch ohne Abmeldebescheinigung aus DE.
Wenn du auch nach 3 Monaten noch in DE einen offiziellen Wohnsitz behalten willst, solltest du nur deinem Finanzamt kurz Bescheid geben, daß du deine Mitgliedschaft bei denen kündigst und sie in den nächsten Jahren keine Steuererklärung von dir bekommen werden. Die brauchen das aber nur für ihre eigenen Akten und sagen den Meldeämtern in DE nichts davon.
Ich finde es eigentlich ganz praktisch immer noch in DE gemeldet zu sein und dort auch eine Adresse zu haben. Post kommt immer noch an (ohne ausländische Portokosten), Banken machen keine Schwierigkeiten, Versicherungen muß man nichts erklären (obwohl denen der Wohnort eigentlich egal ist) ... bisher gab es jedenfalls keine Probleme.
Hilsner
Stefan
Verfasst: 07.10.2005, 19:42
von Brumator
... und wenn Du Dich doch noch abmelden möchtest dann geht das formlos durch einen Brief ans passende EMA.
LG Frank