Seite 1 von 1

Suche Dänischunterricht in Essen und Umgebung

Verfasst: 16.10.2005, 23:03
von Juliane
HI!
Ich werde im nächsten Jahr ein Auslandssemester in Dänemark absolvieren. Leider kann ich bisher nur ein paar Worte dänisch, die ich mir selber mit einem Reisewörterbuch beigebracht habe. An der Uni wird leider kein Dänischkurs angeboten und der Kurs bei der VHS in Essen hat schon begonnen und geht auch noch bis Ende Mai, ich bin aber schon Anfang April in Dänemark. Kennt jemand eine Möglichkeit hier in der Umgebung von Essen dänisch zu lernen?
Freue mich auf Antworten!

lg Juliane

Verfasst: 17.10.2005, 09:08
von Nele
Hej Juliane,

abgesehen von den privaten Sprachschulen ( berlitz und inlingua und wie sie alle heißen...) , die natürlich preislich nicht ohne sind, könnteset Du vielleicht an der VHS Dortmund Glück haben ( www.vhs-dortmund.de ) . Die Kurse haben zwar auch schon begonnen, aber in Dortmund sind die Kurse in Trimester aufgeteilt, so daß Du nicht schon in DK bist, wenn der Kurs endet ( der Kurs endet Ende Dezember).

An der Uni in Bochum soll es dieses Semester nochmal nen Anfängerkurs geben, vielleicht wäre das ja auch was für Dich. Falls Du im Internet nicht fündig wirst ( ich habe den Kurs nämlich bisher auch nicht gefunden), kannst Du mich gerne noch mal kontakten, ich könnte die Dozentin dann mal anrufen. Da habe ich nämlich im vergangenen Semester Kurse belegt.

Darf ich fragen, was Du in E studierst und wohin es Dich nach DK verschlägt?

Lieben Gruß,
Nele

Verfasst: 17.10.2005, 19:38
von Juliane
Hi Nele!

Danke für deine Antwort. Die Sprachschule Inlingua ist leider zu teuer, da hatte ich schon mal geguckt. Werd dann mal bei der VHS Dortmund noch nachfragen. Auf die Vorlesung in Bochum hatte ich auch gehofft, weil ich im Internet gesehen hatte, dass es die in den letzten beiden Semestern gab. Hab die aber jetzt fürs WS nicht gefunden und dachte daher, dass die nicht angeboten wird. Dann werd ich da mal versuchen jemanden zu erreichen, wenn die vielleicht doch angeboten wird.
Ich studiere in Essen Diplomchemie im 7.Semester und werde nächstes SS nach Aarhus gehen.
Wo kommst du denn her, wenn ich fragen darf? Studierst du auch?
lg Juliane

Wie wär's mit selbstunterricht?

Verfasst: 18.10.2005, 16:49
von Michael Laudahn
Ich lerne meine sprachen immer so: '30 stunden' von Langenscheidt kaufen und durchlesen; dann z b zu zeitung Politiken (internet) gehen und lesen (vorzugsweise auslandsteil); nach einigen tagen die '30 stunden' neu durcharbeiten; zurück zu Politiken; und so im wechsel einige wochen. Wenn du das ernsthaft machst, kannst du anschliessend passabel dänisch lesen.

Wenn du lesen kannst, kannst du prinzipiell auch schreiben, denn das geht hand in hand.

Als nächstes kommt sprechen. Das ergibt sich eigentlich aus schreiben, setzt aber die aussprache voraus. Da würde ich dir empfehlen ein weilchen bei DR (internet) zuzu-hören und -sehen und nachzusprechen. Wenn du kein problem mit antimigrationspolitik hast, ist auch Radio Holger (dito internet) ganz gut, denn die sprechen sehr langsam und deutlich.

Tja, und 'richtig verstehen' - das kannst du eigentlich nur im land machen. Wenn du so vorbereitet bist, müsstest du die voraussetzungen für das schnelle nehmen auch dieser hürde haben - viel glück!


Vorbehalt: Diese metode gilt natürlich nur für leute, die mit diesem lernstil was anfangen können. Und ob man so sagen wir chinesich lernen könnte, weiss ich nicht...

Habe noch vergessen:

Verfasst: 18.10.2005, 17:09
von Michael Laudahn
Ein wörterbuch sollte man natürlich nicht vergessen zu kaufen. Das kleine Langenscheidt ('universal') reicht normalerweise. - Habe übrigens NICHTS mit diesem verlag zu tun, auch wenn man mittlerweile das gegenteil glauben könnte...

Verfasst: 18.10.2005, 22:32
von Juliane
HI Michael!
Danke für den Ratschlag, vielleicht werd ich das mal ausprobieren. Werd mal sehen ob man das Buch auch günstig bei Ebay bekommt. :-)
Bisher hab ich halt so ein bißchen mit einem Reisesprachführer gelernt. Ein kleines Wörterbuch hab ich auch.
lg Juliane

Da capo: Radio Holger

Verfasst: 19.10.2005, 11:22
von Michael Laudahn
Hallo Juliane


Geh mal zu http://radioholger.dk/ und hör dir eine der sendungen da an. Die dauern meist 10 bis 15 minuten und werden so langsam und deutlich gesprochen, wie das im dänischen überhaupt möglich ist. Du kannst dir die abladen und so oft hören (und natürlich jederzeit anhalten usw) wie du willst. Nebenbei lernen wir da als geschichtsbelastete und hirngewaschene deutsche, dass man mit dem tema 'unerwünschte drittwelt-migration' sehr direkt und kritisch umgehen kann - und das ist ja angesichts der zustände auch bei uns ein nützlicher nebeneffekt. - Siehe auch http://worldimprover.net/DE/de2.html ... :wink:


Viel erfolg


Michael

Verfasst: 19.10.2005, 22:56
von Juliane
Hi Michael!

Danke, werd ich mir mal durchlesen den Text, der Anfang war schon mal gut. :-)
Das mit dem Radio ist wohl für meine lahme Internetverbindung etwas schwieriger, das wird noch ne Weile dauern, bis ich das runtergeladen habe...

lg Juliane