Seite 1 von 2
Verfasst: 03.11.2005, 09:07
von MichaelD
Reist du auch nach Dänemark, um Schnitzel zu essen?
Verfasst: 03.11.2005, 11:04
von henningnielsen
Moin Dänen-Peter,
meinst Du etwa, wo die guten liegen?
Soweit ich mitbekommen habe in: Tondern, Ribe (?), Aarhus ( Den gamle By) und in Kopenhagen (Tivoli).
Oder war die Frage anders gemeint?
Bekannter Getränk:
Glögg - Rotwein mit Müslie

Verfasst: 03.11.2005, 11:18
von Ingrid A.
Ich möchte mich ja nicht einmischen, weil ich auch keine Ahnung von dänischen Weihnachtsmärkten habe. Aber ich bin sehr enttäuscht, dass jemand, der eine für ihn wichtige Frage stellt, doch eine sehr seltsame Antwort erhält.
Schade, eigentlich. Nun hat "Dänen-Peter" sicher nicht den besten Eindruck von diesem Forum gewonnen.
Wollte ich nur mal so sagen.
Verfasst: 03.11.2005, 11:28
von henningnielsen
Ähm hab ich da was verpasst? Oder ist der Troll auch hier wieder unterwegs?
Verfasst: 03.11.2005, 12:43
von Lowlander
Henning, Fabula meinte die erste Antwort auf Peters Frage.
Fabula, Du hast völlig recht. Wie man am Edit des Beitrages von Peter sieht, hat dieses Forum durch den hier leider öfters herrschenden Umgangston mal wieder ein Mitglied verloren. Sehr schade.
Weihnachtsmärkte
Verfasst: 03.11.2005, 13:03
von AnjaAue
Unter dem [url=http://www.markedskalenderen.dk/marked/julemarked.asp]www.markedskalenderen.dk/marked/julemarked.asp[/url] findest du Weihnachtsmärkte in Dänemark aufgelistet. Wir haben zwischen Århus und Tønder geschwankt. Und fahren jetzt den 3. Advent nach Tønder.
Dazu eine Frage: Ist der Weihnachtsmarkt eigentlich nach Dänemark importiert? Und wie gestaltet ihr in Dänemark die Vorweihnachtszeit?
Hört eigentlich nicht in diesen Thread:
Zitat von htietje:
Fabula, Du hast völlig recht. Wie man am Edit des Beitrages von Peter sieht, hat dieses Forum durch den hier leider öfters herrschenden Umgangston mal wieder ein Mitglied verloren. Sehr schade.
Leider ist das, denke ich mir, nicht der einzige Grund. Ich bin in diesem Forum, weil ich mich ursprünglich mit Dänen über Land und Leute austauschen möchte. Leider habe ich das Gefühl, dass das Forum fast ausschließlich nur noch für die Planung des Urlaubs in Dänemark genutzt wird.
Verfasst: 03.11.2005, 13:12
von Ingrid A.
Um auf AnjaAues Beitrag zurückzukommen: Ich bin ja noch nicht sehr lange Mitglied in diesem Forum und mein Wunsch war es auch, mit anderen Leuten - ob Dänen oder Deutschen - über Dänemark usw. zu reden.
Aber es ist sehr sehr schwer, muss ich sagen. Durch die sehr vielen Mitglieder wird es natürlich auch ein bisschen unübersichtlich.
Was mich allerdings am meisten verwundert, ist der oft so "seltsame" Ton, der oft herrscht, nicht der Ton mit dem "Augenzwinkern", der gehört ja einfach zu einem normalen Forum dazu, sondern dieser etwas arrogante, manchmal auch verletzende Ton. Das finde ich nicht gut.
Es ist wirklich sehr, sehr schade.....
Der ganze Beitrag ist natürlich völlig off topic, aber er passt trotzdem grad so gut.
Verfasst: 03.11.2005, 13:54
von Tatzelwurm__1
Hej Fabula,
ich glaube in diesem Fall liegt es eher an an dem Fragesteller, als an an der Frage.
Ich glaube MichaelD hat in den letzten Tagensehr das Forum sehr genau verfolgt. Daher seine

kritische

Antwort.
Zur Erinnerung :
Bei Dänen-Peter waren von 9 Beiträgen, sieben nur Gemecker und Missmut.
Was für ein Einstand.
Detlef
Verfasst: 03.11.2005, 13:56
von henningnielsen
Schade auch hier.....ich weiss jetzt nicht ob, ich der Auslöser für das ganze war, aber normalerweiße gibt es hier im Forum ein ziemlich gelassener Ton. In den letzten etwa 7 Tagen sah es allerdings anders aus. Ich hoffe die gute Stimmung kehrt zurück.....das ist mein Weihnachtswunsch.
Verfasst: 03.11.2005, 14:21
von brave
Also mich würden auch schöne Weihnachtsmärkte in Dänemark interessieren!!!
Leider ist das 1 Posting ja nicht mehr zu lesen...ich entnahm es der Überschrift das es um Weihnachtsmärkte ging....
ich finde die Frage gut.....denn die letzten Weihnachten waren wir meist bzw.oft in Dänemark und da sah ich nie einen Weihnachtsmarkt.....
was ist mit dem Posting denn gewesen?
Verfasst: 03.11.2005, 14:27
von Ingrid A.
Es ist futsch, der gute Schreiber hats editiert.
Ich kann dir aber auch nichts sagen zu den Weihnachtsmärkten. Nur eine kleine Story kann ich erzählen:
Auf Samsø haben wir uns öfter mit einem Museumangestellten unterhalten, der Gott sei Dank gut Deutsch sprach und eine Engelsgeduld mit uns hatte, obwohl wir ihm "ein Loch in den Bauch" gefragt haben. Er war ein willkommenes Opfer für unseren Wissensdurst.
Und verblüffenderweise sagte er uns, dass - zumindest auf Samsø - Weihnachten garnicht soooo typisch skandinavisch wie wir uns das vorstellen - gefeiert wird. Sondern eher eine ziemlich nüchterne Sache.
Was wir natürlich nicht so gerne hörten. Denn zumindest mal in meinem Kopf schwirrt ja immer noch die Vorstellung von Nisse und Julklapp und was weiß ich was rum, ich war also schon ein bisschen enttäuscht!
Und doch weiß ich noch was: Eine Freundin von mir war vor 2 oder 3 Jahren zur Weihnachtszeit in Århus. Und dort natürlich in Gamle By, dem Freilichtmuseum, und das muss wirklich wunderschön gewesen sein. Schau doch mal nach, dort gibts sicher eine Website, wo man vielleicht etwas erfahren kann.
Würde auch gerne mal im Winter dort sein, seufz..... Aber aussichtslos!
Verfasst: 03.11.2005, 15:05
von Ingrid A.
Hab auch eben noch was gefunden:
Hans Christian Andersen-Weihnachtsmarkt
Am 3./4. und 10./11. Dezember in Odense
Hans Christian Andersens Geburtsstadt Odense auf der dänischen Märcheninsel Fünen ehrt ihren berühmtesten Bürger, der in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden wäre. An zwei Wochenenden, Sonnabend und Sonntag, 3./4. und 10./11. Dezember, von 10 bis 18 Uhr, wird die Altstadt zum Hans-Christian-Andersen-Weihnachtsmarkt.
"Gammel Odense" rund um das Hans-Christian-Andersen-Museum wird zur Märchenkulisse mit Weihnachtsschmuck, Krämerbuden, Lichterglanz und Kostümen wie zu Andersens Zeiten. Sicherlich wird man den Märchenfiguren des berühmtesten dänischen Dichters begegnen, dem Mädchen mit den Schwefelhölzern ebenso wie der Schneekönigin.
Im Garten hinter dem Museum treten die Kinder der Hans-Christian-Andersen-Parade in ihrem Märchenschloss mit Winterrevuen auf. Für Spaß sorgen ein historisches Tivoli mit alten Karrussells und ein nostalgisches Spiegelzeit mit Juleküche und Theater.
Überall im Quartier gibt es Darbietungen von Weihnachts-Chören und Leierkastenmännern, von marschierenden und Salut schießenden Soldaten, und Kinderherolde verkünden die nächsten Programmpunkte. Denn im Andersenmuseum, im Kinderkulturhaus und im Stadtmuseum gibt es weitere Aktivitäten und Weihnachtsausstellungen zu erleben.
Infos: Odense Turist Bureau, Vestergade 2, DK-5000 Odense C, Tel. 00 45 / 66 12 75 20, Fax 66 12 75 86,
otb@visitodense.com, http://www.visitodense.com und http://www.hcajulemarked.dk
Verfasst: 03.11.2005, 15:33
von brave
Hey Peter und all....Friedenspfeife rumreiche.....
und nun widmen wir uns wieder dem schönsten Thema...nämlich DÄNEMARK....
und Peter .....auch ich vergesse die Suchfunktion allzuoft
oh Odense ist ja garnicht allzuweit gelle?
Und dank dir Fabula

Verfasst: 04.11.2005, 07:34
von Ingrid A.
Ja klar..... Odense ist nicht so weit.....
nur so ca. 900 km.
Uns bleibt leider nix übrig, als die Weihnachtsmärkte in unserer Umgebung anzusehen.
Aber zugegebenermaßen: Sie sind auch wunderschön!
Und wir trösten uns damit, dass wir zur Adventszeit unsere Wohnung in ein skandinavisches Weihnachtshäuschen verwandeln, bis es so aussieht, wir wir "Nicht-Dänen" uns Weihnachten in DK vorstellen!
Verfasst: 04.11.2005, 10:13
von brave
von uns ca.400-500 km.....snief...ich sah nach....denn da ist im Februar ne Hundeausstellung.....ach...snief...bis ich wieder in Dänemark bin...seuftz
