Seite 1 von 2

könnte mir eine nachricht aus dänemark schnell übersetzen

Verfasst: 15.11.2005, 16:28
von Lars Burchhard
hierbei handelt es sich um ein antwortschreiben aus dänemark wo ich mich in dieser firma beworben habe

Verfasst: 15.11.2005, 16:29
von Lars Burchhard
sorry bedanke mich schon mal im vorraus

Verfasst: 15.11.2005, 16:38
von Martin Hofer
Stell die fraglichen Passagen doch einfach mal hier rein, es wird sich erfahrungsgemäß dann schon ein Übersetzer finden :)

-- Martin

Verfasst: 15.11.2005, 16:40
von Lars Burchhard
die sind für mich alle fraglich, da ich noch kein dänisch spreche. leider ist meine familie z.Z. auch im urlaub die mir sonst so etwas übersetzen.

Verfasst: 15.11.2005, 17:03
von Tordenskjold
...

Verfasst: 15.11.2005, 18:04
von Lars Burchhard
so und hier mal der text!!!
jeg tillader mig at skrive på dansk til dig i håb om at din famil ie vil være dig behjælpelig med oversættelse. mit tyske er nok ikke godt nok til at jeg tør binde an med en mail.
jeg har overraskende nok endnu ikke, fået nogenhenvendelser fra danske anlægsgartnere, så jeg overvejer hvilke muligheder der er for
at bruge dine kompetancer på fornuftig vis. jeg har imidlerti d nogle spørgsmål tildig i den anledning.
hvornår flytter du til dk, og hvornår vil du evt. kunne arbejde fra?
hvor bor du?
har du arbejds og opholdstilladelser der skal til?
hvordan samarbejde, ansat eller pr. faktura?
hvad skal du have i løn ? hvis du besvarer mailen, så skriv venligst teksten i mailprogramm et, da der i word fremkommer en masse tegn og andre mærkværdighed er i forbindelse med Æøå

Verfasst: 15.11.2005, 18:30
von henningnielsen
Moin Lars

und los geht´s..............

Ich erlaube mir dich auf dänisch zu schreiben in der Hoffnung, dass deine Familie dich mit der Übersetzung behilflich sein wird. Mein deutsch ist nicht so gut, dass ich mich zutraue ein Mail darauf zu schreiben.

Ich habe überraschende weiße noch keine Antwort von dänische "Gartenbauingineure" (wohl nicht die richtige Übersetzung), deswegen überlege ich, wie ich deine Kompetanzen sinnvoll benutzten kann. Ich habe in dieser Verbindung allerdings einge Fragen an dir.

Wann ziehst du nach DK, und ab wann wirst du ggf. arbeiten können?
Wo wohnst du? (wo wirst du wohnen?)
Hast du ein Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis? (zu ersten ja - zu zweiten nein)
Wie soll die Zusammenarbeit stattfinden - Angestellter oder per Rechnung?
Was möchtest du im Gehalt haben -> wie sind deine Gehaltvorstellungen?

Falls du mein Mail beantwortest, dann schreib bitte im Mailprogramm eins (?), weil es in Verbindung mit der Benutzung von Æøå in Word viele Zeichen und andere komische Sachen vorkommt.


So das ist so ungefähr was dadrin steht - die Übersetzung ist allerding nicht 100% gut. Deswegen bitte die anderen Forumler um Korrektur. :)

Verfasst: 15.11.2005, 18:57
von Lars Burchhard
ich bedanke mich bei dir henning für die schnelle übersetzung. vielen vielen dank

Verfasst: 15.11.2005, 19:02
von henningnielsen
Bitte :D

Verfasst: 15.11.2005, 22:40
von LeneB
Hallo,
Ganz gut übersetzt, nur ist
"Anlægsgartner" = Gartenbauer (kein Dipl. Ing. sondern "Gärtner")

und

...Mailprogrammet = das mailprogramm (er hat ein kleiner Tippfehler gemacht, denke ich).

Viele Gärtnerin- und dipl ing. gartenbau grüsse aus DK ;-)
Lene

Verfasst: 15.11.2005, 22:52
von henningnielsen
@ LeneB

tja so geht es wenn man nicht denkt sondern Gyldenspjæt* benutzt, wie meine Dozentin an der Uni sagt ;)

*Gyldenspjæt= Gyldendals Røde Ordbog. Es heißt so, weil nicht alle angaben so ganz 100% sind...

- danke für die Hinweiße :D

Verfasst: 15.11.2005, 22:54
von Lars Burchhard
hallo lene, hast du etwa den gleichen job?????

Verfasst: 15.11.2005, 23:07
von LeneB
Hallo Lars,
Ich bin ausgebildete Staudegärtnerin und auch noch ausgebildete Dipl. Ing. in Gartenbau.

Inzwischen arbeite ich aber als Beraterin in Obstbau und habe daher nicht soviel mit dem Gebiet zu tun. Meine Kunden haben wenig freizeit ;-)

Leider kenne ich auch nicht so richtig jemanden, den ich wegen Lohn fragen könnte.

Viele Grüsse,
Lene

Verfasst: 15.11.2005, 23:11
von LeneB
Ach ja, noch was.

Er schreibt "Du" - ich weiss nicht ob das in Deutschland inzwischen auch normal ist. In Dänemark schon - es ist also ganz, ganz normal und absolut nicht eine Beleidigung :-)
Lene

Verfasst: 16.11.2005, 00:07
von Lars Burchhard
hallo lene, das mit dem du kenne ich schon aus DK!!! habe da mal eine frage an dich! wie sieht denn sonst der markt bei euch im garenbau aus??? beabsichtige erst mal als angestellter in DK zu arbeiten und möchte später wieder einen betrieb eröffnen. oder evtl. gleich???? muß mal sehen wie viel in DK zu tun ist. gruss lars