Seite 1 von 1
Rezepte rund um Dänemark (Weihnachtsfest)
Verfasst: 14.12.2002, 11:23
von Petra
Hej!
Da wir ja kurz vor dem Weihnachtsfest stehen *freu*, wollte ich mal fragen, ob mir irgendjemand weiterhelfen kann, mit dänischen Gerichten.
Gestern hatte ich gehört, das es traditionel einen "Reisbrei" am Heiligenabend gibt, wo eine Mandel drin versteckt ist. Wer diese Mandel findet, bekommt ein Wichtelgeschenk. Da ich dieses Rezept gerne meiner Familie zu Weihnachten kochen möchte (ist eine Vorspeise), bin ich auf der Suche nach diesem Rezept. Leider habe ich es vergessen, wie dieses Rezept auf dänisch heißt *übermichselbstärger*.
Auch an anderen dänischen Rezepte hätte ich interesse... wer noch?
Ich wünsch euch jetzt schon mal alle ein schönes und behagliches Glaedelig Jul
Liebe Grüße
Petra
Verfasst: 14.12.2002, 11:34
von Danni
Hej Petra!
Ich habe eine dänische Seite gefunden mit
Rezepten für Julemad og drikke

http://www.julidannevang.dk/mad/mad.html
vielleicht hilft sie Dir ja weiter, ich fand
sie jedenfalls ganz nett
hilsen Daniela
Verfasst: 14.12.2002, 12:24
von Martin H.
Hallo Petra,
"Reisbrei" – „Ris a'lamande“ würde ich nicht als Vorspeise empfehlen.
In Dänemark wird „Ris a'lamande“ normalerweise als Nachtisch/Dessert gegessen.
www.augustenborgsopskriftsamling.dk/opskrifter/1054.htm
www.dk-forum.de/weihnachten-daenemark.asp (siehe 24. dezember: Ris a'lamande )
Viele Grüße aus Kopenhagen
Martin
Verfasst: 14.12.2002, 14:01
von Petra
Hej!
Na da habe ich aber dann gewaltig daneben gelegen, das dies eine Vorspeise ist! Aber vielen Dank schon mal für die Antworten.
Liebe Grüße
Petra
Verfasst: 14.12.2002, 17:15
von Kiko
Hallo,
Ris A'lamande (oder wie auch immer das richtig geschrieben wird) ist auf jeden Fall der Nachtisch! Man tut eine ganze Mandel in die große Schüssel, und derjenige, der sie findet, bekommt eine sogenannte "Mandelgave" ("Mandelgeschenk"). Das ist typischerweise eine Schachtel Pralinen oder so.
Man kann das Zeug fertig im Kühlregal finden (diese "Würste", die es auch mit Erbsensuppe und allem möglichen anderen "Leckereien" gibt), aber ich würde das Selbermachen empfehlen:
Gekochter Milchreis vermischt mit geschlagener Sahne und feingehackten Mandeln, Mischung nach Gefühl und Geschmack. Serviert wird das Ganze dann traditionell mit warmer Kirschsauce.
Guten Appetit!
Kirsten
Verfasst: 16.12.2002, 12:45
von Fischkopf
Bei unserer Firmenjulefrokost ist das so, daß wer die Mandel findet, eine Tafel Schokolade bekommt, die man dann SOFORT essen muß. Da es sich ja wie schon gesagt um Nachtisch handelt, und alle dann schon sehr viel gegessen haben, ist so mancher dann froh, wenn er NICHT die Mandel findet

)
Vel bekomme
Martina
Verfasst: 17.12.2002, 08:04
von Heike
Hier zwei Kochbuch-Tipps:
Dänische Spezialitäten
340 Rezepte
Ilse Nielsen
Verlag ist nicht angegeben
Omkring det danske køkken
Else-Maria Christensen
Schröderscher Buchverlag
Irgendwo hier im Forum habe ich auch schon mal Internet-Adressen mit Rezepten angegeben.
Kannst Dich ja mal durchhangeln.
Viel Spaß beim Kochen und god jul!
Verfasst: 17.12.2002, 11:30
von Henning
Wichtig ist übrigens, nicht gleich aufzuschreien, wenn man die Mandel gefunden hat. Es macht am meisten Spass, wenn man sich gegenseitig belauert und versucht herauszufinden, ob wohl einer der anderen merkwürdig spricht, weil er die Mandel unter der Zunge versteckt, oder eine verdächtige Ausbeulung in der Wange hat. Ausserdem kann man dadurch sicher stellen, dass aufgegessen wird

Verfasst: 17.12.2002, 12:51
von Bruno
Danke für die Tipps
Das Buch
Dänische Spezialitäten 340 Rezepte in der Kochbuchreihe der Zeitschrift FÜR SIE.
von Ilse Nielsen
(Taschenbuch - 159 Seiten - Hoffmann u. C., Hbg.
Erscheinungsdatum: November 1982
ISBN: 3455088996)
wird zumindest bei Amazon leider nicht mehr geführt
Gruss
Bruno
Verfasst: 17.12.2002, 19:04
von maybritt h
Hej!
Gute Tipps findest du auch bei Karolines Køkken:
http://www.karoline.dk/menuliste.asp
Gruß
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>