Seite 1 von 2

Fähre von Fredrikshavn nach Göteborg

Verfasst: 05.01.2006, 21:10
von Micha K.
Hallo zusammen,
wir haben unseren Urlaub in Bratten gebucht. Jetzt kam die Frage auf, ob es sich lohnt einen Ausflug mit der Fähre nach Göteborg zu unternehmen.
Weiss einer von euch vielleicht wie teuer die Fährverbindung ohne Auto ist. Vielen Dank
Michael

Verfasst: 05.01.2006, 21:33
von Scott
Hej Michael,

Göteborg ist auf jeden Fall eine Reise wert. Wenn du dort bist, würde ich dir empfehlen,eine Stadtrundfahrt auf dem Wasser zu machen.



01.04.-22.06.
+
13.08.-07.01.07 = 15 € (ab 15 Jahre); 10 € (4-14 Jahre)

23.06.-12.08. = 20 € (ab 15 Jahre); 10 € (4-14 Jahre)

Alle Abfahrten
von 22-6 Uhr = 10 € (ab 15 Jahre); 5 € (4-14 Jahre)

Kinder 0-3 Jahre fahren kostenlos



hilsen fra Scott

Göteborg

Verfasst: 05.01.2006, 21:36
von Nordjyde
Hallo Michael
Schau doch mal unter www.stenaline.dk :D , da kannst Du die billigsten Preise nach Göteborg finden, dort gibt es auch Kombinationen mit Eintrittskarten für das Liselund, einen riesigen Vergnügungspark. Viel Spass, Elke aus Rødhus

Verfasst: 08.01.2006, 23:51
von Micha K.
Hallo,
vielen Dank für eure Infos.
Das lohnt sich ja echt mal einen Abstecher dorthin zu machen.
grüsse
Micha :mrgreen:

Verfasst: 09.01.2006, 07:44
von Holles
Hallo, plan Dir genügend Zeit ein. Am besten mit der Highspeed Fähre um 10:00 Uhr rüber und dann die Rückfahrt gegen 18:45 Uhr mit der normalen Fähre. Auf den Fähren kann man recht gut essen und den Tag angenehm ausklingen lassen.
Nach der Ankunft in Göteburg, fährt man am besten mit der Tram zum Kungspladsen. Tram fahren ist in GOT kein Problem, da sich alle Linien in dem Stadtzentrum treffen. Am Kungspladsen fahren die Paddanboote ab. Mit denen geht es dann durch die Kanäle und den Hafen ca. 50min. lang. Im Nordstan (das ist das grösste Einkaufszentrum Scandinaviens) findet man diverse Restaurant. Du bekommst beim Kauf der Fährentickets Vouchers mit denen Du in GOT diverse Vergünstigungen erhälst, außerdem auch genug Material über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Der Trip lohnt sich auf jeden Fall. Wir werden dieses Jahr das dritte Mal "rübermachen". Viel Spaß.

Gruß
Holles

Fuer 9 NOK nach Norge - auch nich schlecht

Verfasst: 09.01.2006, 11:45
von thorbinoxx
vllt auch ma nen tagesausflug wert oder:
http://www.masterferries.com/
greetz toxx

Re: Fuer 9 NOK nach Norge - auch nich schlecht

Verfasst: 11.01.2006, 16:43
von toppenafdanmark
Es steht nach meine Informationen noch gar nicht fest, ob dieses Schiff jemals ablegen wird.... Da wäre ich sehr vorsichtig!!
Dann lieber mit Stena oder Color Line.

Verfasst: 27.01.2006, 16:27
von thorbinoxx
nun scheint es fest zu stehen, denn das buchen ist ab sofort møglich- greetz u schønes we

Verfasst: 27.01.2006, 17:27
von toppenafdanmark
Ich glaubs trotzdem erst, wenn die 1. Überfahrt stattgefunden hat...

Verfasst: 29.01.2006, 12:09
von Pickniker
Hi zusammen...
Habe ne Frage zur Stenaline! Leider komme ich auf dieser Homepage
net richtig zurecht... kann mir mal jemand schreibe, wieviel Euro n'Tagesausflug kostet (Frederikshaven - Göteborg und zurück) und ob es da mit Interrail ne vergünstigung gibt?

Thx im Voraus

Pickniker

Nu faehrt sie :-)

Verfasst: 10.05.2006, 11:32
von thorbinoxx
Hanstholm-Kristiansand fuer 9 DKK
www.masterferries.dk
http://www.apn.dk/index.php/news/show/id=3004
greetz toxx

Verfasst: 10.05.2006, 11:43
von Janey
Ja, es lohnt sich, sowohl Fæhrfahrt als auch die Stadt!

Verfasst: 10.05.2006, 21:40
von Anja01
Hej!!

@ pickniker

Du kannst die Fahrten schon von D aus buchen. Nimm einfach diese Seite:

http://www.stenaline.de/stena_line/de/stena_line.html

Hilsen
Anja

Verfasst: 28.05.2006, 11:35
von toppenafdanmark
Ich würde den Tagesausflug direkt vor Ort in Frederikshavn buchen. Das ist auf jeden Fall günstiger als aus Deutschland, da es vor Ort oft Sonderangebote für Familienausflüge gibt.

Verfasst: 08.06.2006, 22:24
von ja nö
Moinsen,

ich will am 7. oder 8. August irgendwann NAchmittags von Göteborg nach Frederikshavn fahren.
Sollte ich das vorher buchen, oder ist das vor Ort auf jeden Fall billiger? Und wie auch immer, gibt es für normale Fußgänger (hab halt nur Gepäck, kein Auto, kein Fahrrad, gar nichts...) immer Plätze, oder sind die oft ausverkauft?

Würd mich über ne Antwort sehr freuen!
Gruß,
jana