Gibt es allgemeine Normen in DK???
Verfasst: 17.01.2006, 21:05
Hallo "DANMARK"-Fans!!
Ich interessiere mich sehr für Dänemark und sammle viele Infos
über DK. Bin wie ihr ein echt großer Fan von "unserem" Halbinsel-Staat.
Mir fehlen allerdings noch ein paar Informationen zu Fachfragen, die den dänischen Hausbau bzw. Anbau an ein bestehendes Haus, betreffen. Weiß zum Beispiel nur, dass 25% des Grundstücks bebaut werden dürfen.
Z.B.:
Was für Normen gibt es in Dänemark? (Gibt es so etwas wie die deutsche Industrienorm (DIN) nur für DK?)
Wo kann ich Informationen herbekommen (Internetseiten, Bücher, evtl. E-Mail Adressen)?
Gibt es irgendwelche Brandschutzbestimmungen? Wenn ja, welche?
Es wäre sehr nett, wenn ihr so schnell wie möglich antworten könnt, da ich einige Angaben gut gebrauchen kann.
Chris2904
Ich interessiere mich sehr für Dänemark und sammle viele Infos
über DK. Bin wie ihr ein echt großer Fan von "unserem" Halbinsel-Staat.
Mir fehlen allerdings noch ein paar Informationen zu Fachfragen, die den dänischen Hausbau bzw. Anbau an ein bestehendes Haus, betreffen. Weiß zum Beispiel nur, dass 25% des Grundstücks bebaut werden dürfen.
Z.B.:
Was für Normen gibt es in Dänemark? (Gibt es so etwas wie die deutsche Industrienorm (DIN) nur für DK?)
Wo kann ich Informationen herbekommen (Internetseiten, Bücher, evtl. E-Mail Adressen)?
Gibt es irgendwelche Brandschutzbestimmungen? Wenn ja, welche?
Es wäre sehr nett, wenn ihr so schnell wie möglich antworten könnt, da ich einige Angaben gut gebrauchen kann.
Chris2904