Seite 1 von 1

Fragen zur Ferienhaus-Buchung

Verfasst: 20.01.2006, 18:21
von cosima
Hallo zusammen,

wir haben in den letzten Tagen viel Zeit mit Durchsicht diverser Kataloge und Internetseiten verbracht und nun würden wir gerne mal ein paar Dinge wissen die euch alten Hasen sicher geläufiger sein müßten als uns.

1. Kann es sein das bei verschiedenen Anbietern das gleiche Haus zu unterschiedlichen Preisen angeboten wird.

2. Falls ja, welche Anbieter sind eures wissens günstiger? Ist es vorteilhafter bzgl. des Preises bei dänischen Anbietern zu buchen.

3. wir planen unsere Reise in der Hauptzeit (KW 31 / KW 32) Bis wann sollte man gebucht haben ohne Gefahr zu laufen dann nichts mehr zu bekommen.

4. wir vermissen die Reetgedeckten Häuser wie ich Sie von früher kenne (70er Jahre) gibt es die kaum noch?

Für eine kleine Hilfestellung wären wir sehr dankbar.

Liebe Grüße aus Bayern

Joachim Reiter

Verfasst: 20.01.2006, 18:41
von andi
Hej Joachim
Zu 1. Glaube ich kaum, wer will schon teilen....

Zu 2. Direkt auf den dänischen Seiten der Anbieter zu buchen ist fast nicht möglich, oft wird dann auf die deutschen Seiten verwiesen wo es etwas teurer ist.. :wink: Die kleinen Anbieter vor Ort sind oft günstiger als die "großen", oder vielleicht mal Privatvermieter versuchen.

Zu 3. Sofort ! Es sei denn es ist dir völlig egal wo und welches Haus, dann findest Du sogar Last Minute noch was, unser Haus (für 2006) hab ich letzten Sommer gebucht .

Zu 4. Reetgedeckt, da würde ich mal in der Gegend von Versersø suchen, aber auch sonst findest Du hier und da welche. ZB, Rømø, Ringkøbingfjord, also da seh ich öfter welche.

Hilsen Andi :mrgreen:

Verfasst: 20.01.2006, 18:51
von Lowlander
Hej Joachim und Andi,
zu 1. doch das gibt es! Ein Haus fällt mir sofort ein, das bei 2 Vermietungsbüros zu unterschiedlichen Preisen drin ist, habe aber auch schon weitere gesehen.

zu 2. und 3. volle Zustimmung.

zu 4. da gibt es immer noch reichlich von. Viele der Luxushäuser, die (leider) immer noch gebaut werden, sind reetgedeckt. An der Nordseeküste sind es auch gar nicht mal so wenige Häuser mit Reet. Wie Andi schon sagte, sind in Vedersö sehr viele Häuser reetgedeckt, ansonsten ist das durchmischt.

Fragen zur Ferienhaus -buchung.....

Verfasst: 20.01.2006, 20:05
von fopu
Hej Joachim Reiter.

Frage 1:

Es ist eigenlich so, dass die gleichen Anbietern die Häuser zur verschiedene Preisen - nämlich Euro und DKK - und die grossen Anbietern machen einen schlechten EUR-kurs.

frage 2:

Ich würde die lokalen Anbietern wählen - weil die meistens die besten EUR-kursen stellen. Sieht mal bie www.schultz-houstrup.dk und www.kobmand-hansen.dk forbei. Beide haben noch Reetdach-häuser frei.

frage3+4: Wenn Sie vor ende Januar 06 buchen für woche 31+32 ist es möglich noch 5% frühbucherrabatt zu bekommen. Dazu kommt, noch 10% rabatt wenn Ihr nur 2 Personen kommen für Woche 32. Bei Schultz möglich.

grüsse Aus DK

fopu

Verfasst: 20.01.2006, 20:08
von reimund1012
Hej Joachim,

ich kann ich Andis Ausführungen im wesentlichen nur anschliessen.

Daher möchte ich nur also nur ergänzende Bemerkungen machen.

Zu 1.)
Das dasselbe Haus gleichzeitig bei Novasol, Dancenter, Sonne und Strand oder einem anderen der großen Vermittler angeboten wrd ist eigentlich ausgeschlossen.
Auch wenn die untereinander doch alle irgendwie miteinander verbandelt zu sein scheinen. (Aber wer blickt denn schon noch durch welche Firma denn nun zu welchem Konzern oder welcher Holding gehört ? )
Es kommt aber durchaus vor das Häuser der kleineren Anbieter auch bei größeren Vermittlern im Programm sind. (Z.B. Wolters bei der TUI etc.)
Oder das lokale Vermittler kooperieren (z.B. Schultz-Houstrup und Jegum-Feriehuse).
Wenn es trotzdem so aussieht als ob verschiedene Anbieter dasselbe Haus anbieten, so liegt das meistens daran das die neueren Häuser durchweg Fertigbauten sind, die sich untereinander kaum unterscheiden.
(Das gilt interessanterweise auch für die Inneneinrichtung :mrgreen: )

Zu 2.)
Dazu ist alles bereits alles gesagt worden !

Zu 3.)
Normalerweise sind zum jetzigen Zeitpunkt schon fast alle attraktiven Angebote weg.
Dieses Jahr scheinen sich die Leute mit den Buchungen eher etwas zurückzuhalten, da noch relativ viele günstige Häuser frei sind.

Zu 4.)
Nur noch Luxushäuser werden heute noch mit Reetdächern versehen.
Die "normalen" Häuser kommen heute vorgefertigt aus der Fabrik und werden an ein bis zwei Tagen zusammengebaut.
Komplett mit Dach, da sind die Kunststoffziegel schon ab Werk festgeschraubt.
Reet ist den meisten Vermietern einfach zu teuer und zu pflegebedürftig.

mvh

Reimund