Seite 1 von 1
Verfasst: 22.01.2006, 22:18
von doro
das denke ich schon.Wir haben hier andere telefonstecker, die genauso aussehen wie die it stecker.Vor 9 jahren in de sahen die noch anders aus! villeicht kann man einen zwischen adapter kaufen!? Gruss doro
Verfasst: 22.01.2006, 22:45
von reimund1012
Hej Gammel_dansk,
ich nehme an Doro meint die sogenannten Western-Stecker.
Die sehen in der Tat so aus wie LAN-Stecker, sind aber schmaler.
Ich würde aber in DK nicht unbedingt einen DSL-Anschluss erwarten, daher gehören Analog-Kabel mit Western-Stecker genauso ins Reisegepäck wie das Netzwerkkabel.
Hilsen
Reimund
Verfasst: 23.01.2006, 04:08
von Sebastian
Moin Moin!
Da das Haus Bj. 06 ist kannst du davon ausgehen das es einen DSL anschluss hat.
Selbst mein letztes Haus Bj.98 hatte einen DSL anschluss.
Möchte dir ja nicht die laune verderben bzw. an der sache irgendetwas schlecht reden nur bekomme ich bei der beschreibung "kostenloser internetzugang" seit meinem letzten Urlaub immer wieder Magenschmerzen.
Ich war 2 Wochen im Urlaub und habe einmal pro woche nach neuen mails geschaut ( lebenswichtig da ich selbständig bin ).
Hab mir noch gedacht.....hat ja alles wunderbar geklappt bis dann die abrechnung kam und die noch nicht einmal einzelnd aufgeführt war.
Kurz gesagt mein Anwalt hat sich gefreut!
Daher kann ich dir nur raten dich beim surfen so kurz wie möglich im netz aufzuhalten.
Ich für meinen teil verzichte im nächsten haus auf ein Internetanschluss zumal es heut zu tage in manchen Büchereien etc. pc´s mit internetzugang stehen die gratis zu nutzen sind!
Gruss
Internetcafe
Verfasst: 23.01.2006, 07:46
von lailadk
wenn ich nach DK fahre gehe ich zw.durch in einen Internettcafe und lese meine mails, kostet meistens 20 Kr. für einen std
gruß von laila, die auf wärmeres Wetter hoft !!!
Verfasst: 23.01.2006, 09:13
von Michael Duda
Ich kann da durchweg nur positives berichten. Bei BJ 2006 ist wirklich anzunehmen, dass es sich um ADSL handelt. Nur solltest Du vielleicht vorab klären, ob es die Möglichkeit gibt, den normalen RJ-45 Stecker anzuschliessen, oder das Haus nur über w-lan verfügt, wenn Dein Notebook nicht w-lan fähig ist.
Normal ist auch meist ein Netzwerkkabel im Haus, aber man hat dann einen recht eingeschränkten Aktionsradius. Also ruhig mal 25 m mitnehmen.

Verfasst: 23.01.2006, 15:22
von Tatzelwurm__1
Hej,
das mit dem kostenlos ist so eine Sache.
Die Beleuchtung und Küchengeräte sind auch kostenlos im Mietpreis enthalten. Den Strom muß man nur zusätzlich bezahlen.
Deswegen ist kostenlos nicht gleich umsonst.
Detlef
Verfasst: 23.01.2006, 16:05
von Michael Duda
Wenn dan nun steht...
...Büro mit kostenloser Internetverbindung via ADSL (eigener Computer muß mitgebracht werden)...
...dann ist das auch als kostenlos zu verstehen. Schliesslich habe ich noch in keiner Hausbeschreibung was von explizit als kostenlos erwähntem Telefon, oder kostenlosem Solarium gesehen. Hingegen wird in manchen Regionen von kostenloser Schwimmbadnutzung (Badeanstalt, nicht Pool im Haus) gesprochen und die kostet dann auch nichts.
Wir fassen also zusammen...
kostenlos

es entstehen keine Kosten
umsonst

ganz andere Baustelle und nicht bestandteil dieser Diskussion.
Verfasst: 24.01.2006, 10:10
von Michael Duda
Ja, sehe ich... wenn auch bei diesem Beispiel hier schwer anzuwenden.
