Seite 1 von 1
Hauspreise
Verfasst: 15.02.2006, 23:36
von Simba
Hallo, ich hab grad eben erst dieses Forum entdeckt und mich super gefreut. Bin ich doch sowas von nervös, weil wir womöglich ab Sommer für einige Jahre nach Dänemark ziehen werden. Fragen über Fragen, könnt Ihr Euch ja denken.
Ich hab hier nun schon ein bißchen rumgestöbert und gesehen, daß es wohl schwierig mit dem Mieten von Häusern sein kann. Ist das immer noch so oder hat sich das Angebot erweitert. Bei uns wäre es Haderslev.
Falls man kaufen müßte, wieviel muß man denn für ein kleines Haus mit einem kleinen Garten (Doppelhaus oder Reihenhaus wäre auch okay) so rechnen?
Würde mich sehr über Antworten freuen
LG Simba

Verfasst: 16.02.2006, 02:11
von Froscho22
Hallo ! Ich denke du solltest überlegen um so weiter du aufs Dorf ziehst um so billiger wird es .Ich kann dir nur sagen da wo ich wohne kannst du kleine Häuser ab ca 50000 Euro kaufen das geht hoch bis 250000 Euro für eine Villa . Wir haben ein Haus in Aussicht kostet 85000 Euro und hat 150 Quadratmeter Wohnfläche und 800 Quadratmeter Grundstück.
Hilsen Markus og Angelika
Verfasst: 16.02.2006, 07:16
von sv
Hej Simba
Schau mal unter www.boligsiden.dk nach. Da kannste dir die Preise für alle Regionen und alle Haustypen in allen Größen anzeigen lassen.
Hilsner
Stefan
Verfasst: 16.02.2006, 08:49
von Lars J. Helbo
Ja, wie schon gesagt, es kommt sehr auf den Ort an. Das siehst Du auch beim suchen auf[url=http://www.boligsiden.dk]www.boligsiden.dk[/url]. In Haderslev kommune gibt es kein Haus unter 100.000 Euro. In Vojens und Christiansfeld liegen die billigsten bei 60.000 und in Nørre Rangstrup fängt es schon bei 40.000 an.
An der andere Ende liegt Kopenhagen, wo Du inzwischen kaum was unter 400.000 findest.
Schwierigkeiten bei Kreditbekommen?
Verfasst: 16.02.2006, 19:31
von Simba
Danke für die Antworten. Werde mich heute abend mal mit Wörterbuch an der Seite probieren.
Wie ist das denn mit den Krediten? Bekommt man überhaupt welche, wenn man noch keinen Wohnsitz in Dänemark hat?
Auch mit dem normalen Konto, kann man da einfach eines aufmachen, oder ist das so umständlich wie hier, daß man erst mal einen Bürgen braucht?
LG Simba
Hauspreise
Verfasst: 17.02.2006, 10:16
von Vilmy
Hej,
versuch es doch einmal mit http://www.haderslevugeavis.dk/, im rechten Menu findest du "bolig". Die haben auch die Annoncend er kommerziellen Maklerketten, aber die findset du auf den Zeiten der Maklerketten od er www.boligzonen.dk.
Konto: einen Bürgen brauchst du nicht, aber eine CPR-Nummer. Du solltest also umgezogen sein, um ein Konto einzurichten. Es geht auch ohne, aber dann musst du mit der Bank reden (ein Freund von mir wohnt in England & hat ein dänisches Bankkonto ohne CPR-Nummer).
Gruss, vilmy
Verfasst: 17.02.2006, 10:17
von Froscho22
Hallo !Mit dem Konto ist das kein Problem allerdings wenn du eine Visacard haben willst dann mußt du erst deine CPR Nummer haben und mit einen Kredit ist es bei uns so das du einen festen Job brauchst und die Lohnabrechnungen der letzten 3 Monate vorlegen mußt .Aber du brauchst hier keine Sicherheiten ist viel einfacher als in Deutschland unsere Bank sagte (wozu Sicherheiten wenn sie nicht mehr zahlen können dann müssen sie wieder ausziehen ).Es gibt hier sehr viele Möglichkeiten ein Haus abzubezahlen.
Hilsen Markus
Verfasst: 19.02.2006, 14:25
von Andrea
Hallo Simba,
wir sind mit unseren Söhnen Anfang 2001 von USA für 2,5 Jahre nach Dk gegangen. Dänische Schule kommt für Wechsler wirklich nicht in Frage, Haus kaufen lohnt wegen der hohen Nebenkosten aber auch oft nicht.Weitere Fragen kannt du mir auch gern per PN schicken.
Gruss Andrea
Verfasst: 19.02.2006, 15:44
von Lars J. Helbo
Das kommt ja wohl drauf an, wie lange man vor hat hier zu bleiben....
Verfasst: 20.02.2006, 08:04
von sv
ljhelbo hat geschrieben:Das kommt ja wohl drauf an, wie lange man vor hat hier zu bleiben....
Naja, Lars, für "Lebenslängliche" wie dich lohnt sich der Hauskauf zumindest in Jütland schon
Hilsner
Stefan
Verfasst: 20.02.2006, 16:02
von Andrea
Das kommt ja wohl drauf an, wie lange man vor hat hier zu bleiben....
_________________
Lars J. Helbo
Also Lars, du weisst doch dass wir Wechsler höchstens 3 Jahre mít Expattax bleiben,danach überlassen wir euer schönes, teures DK wieder Euch.....
Gruss Andrea
Verfasst: 20.02.2006, 16:12
von Lars J. Helbo
Ja, das verstehe ich schon. In den ersten Beitrag von Simba sehe ich aber nur "für einige Jahre". Das habe ich nicht unbedingt ls 3 Jahre verstanden ?
Verfasst: 03.03.2006, 20:54
von Simba
Doch, wir würden nur so etwa 3 bis 4 Jahre bleiben.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann würden wir bei einem Hauskauf doch ordentlich draufzahlen, wegen dieser Steuer?
Wäre natürlich interessant zu wissen, mit wieviel Verlust man so rechnen müßte. Weiß jemand zufällig, wie sich die Imobilienpreise im Raum Hadersleben, kann auch gut in einem umliegenden Dorf sein, so in den letzten Jahren entwickelt haben? Besteht vielleicht die Chance, so ein Haus gewinnbringend in 3 bis 4 Jahren zu verkaufen?
LG Simba
Verfasst: 04.03.2006, 01:44
von sv
Hej Simba
Das ist sehr schwer zu sagen. Die Hauspreise sind in den letzten paar Jahren in fast allen Ecken DK's so dermaßen ins unerschwingliche gestiegen, daß man fast nicht mehr damit rechnen kann, daß es so weiter geht.
Ich kenne auch viele Leute, die sich über die horrenden Preise aufregen, aber ich kenne fast genauso viele, die sich auch im Großraum KBH immer noch Immobilien kaufen. Kann also auch sein, daß die Preisspirale sich noch einige Zeit weiter drehen wird ...
Das kann für 3 oder 4 Jahre wirklich keiner mehr voraussagen. Was allerdings auf der sicheren Seite liegt, ist der Kauf von renovierungsbedürftigen Objekten. Da steckt man ein bißchen Geld und viel Eigenarbeit rein und kann dann mit einer gewissen Gewinnspanne verkaufen. Bei solchen Objekten sollte mit ziemlicher Sicherheit für ein oder zwei Jahre noch etwas Luft zum Verkaufen sein ... vielleicht auch länger.
Hilsner
Stefan