Übersetzung/dänische Steuern
Verfasst: 19.02.2006, 00:20
Hallo
Ich habe 2004 18 wochen in Dänemark gearbeitet (im Rahmen eines Praxissemesters) jetzt habe ich einen Brief von der dänischen Steuerbehörde bekommen aber verstehe leider nichts.
Vieleicht kann mir ja jemand von euch erklären um was es in dem Brief geht. Ich habe auch schon versucht in der dänische Steuerbehörde jemanden zu erreichen der mir das übersetzten kann aber leider erfolglos.
Der Brief::
http://www.geocities.com/joe85354/skat1001.JPG
http://www.geocities.com/joe85354/skat1002.JPG
http://www.geocities.com/joe85354/skat1003.JPG
http://www.geocities.com/joe85354/skat1004.JPG
http://www.geocities.com/joe85354/skat1005.JPG
Und vieleicht kann mir jemand sagen wie lange man Anspruch auf seine ferienpenge hat? (Ich habe letzte Woche auch einen Brief von meinem Arbeitgeber bekommen der mich über den Anspruch auf ferienpenge informiert aber nur über das Geld das in einer woche angespart wurde)
(ich habe 17 wochen bis ende 2004 und eine 2005 gearbeitet)
Vielen Dank
jo
Ich habe 2004 18 wochen in Dänemark gearbeitet (im Rahmen eines Praxissemesters) jetzt habe ich einen Brief von der dänischen Steuerbehörde bekommen aber verstehe leider nichts.
Vieleicht kann mir ja jemand von euch erklären um was es in dem Brief geht. Ich habe auch schon versucht in der dänische Steuerbehörde jemanden zu erreichen der mir das übersetzten kann aber leider erfolglos.
Der Brief::
http://www.geocities.com/joe85354/skat1001.JPG
http://www.geocities.com/joe85354/skat1002.JPG
http://www.geocities.com/joe85354/skat1003.JPG
http://www.geocities.com/joe85354/skat1004.JPG
http://www.geocities.com/joe85354/skat1005.JPG
Und vieleicht kann mir jemand sagen wie lange man Anspruch auf seine ferienpenge hat? (Ich habe letzte Woche auch einen Brief von meinem Arbeitgeber bekommen der mich über den Anspruch auf ferienpenge informiert aber nur über das Geld das in einer woche angespart wurde)
(ich habe 17 wochen bis ende 2004 und eine 2005 gearbeitet)
Vielen Dank
jo