Seite 1 von 1
Hvide Sande - Autostrand?
Verfasst: 19.02.2006, 20:30
von mexijo
Hallo, gibt es in der Nähe von Hvide Sande einen Autostrand?
Verfasst: 19.02.2006, 20:56
von reimund1012
Hej Mexijo,
auf Holmsland-Klit gibt es keine Autostrände.
Südlich von Hvide-Sande bieten nur Børsmose-Strand und Vejers-Strand eine Möglichkeit mit dem Auto auf den Strand zu fahren.
Sind schätzungsweise 40 km.
Wo der nächste Autostrand nördlich von Hvide-Sande ist, kann ich Dir leider nicht sagen, da dies nicht meine bevorzugte Urlaubsregion ist.
Gruß
Reimund
Verfasst: 20.02.2006, 01:25
von ecophon
wenn ich mich recht errinnere dann ist der nächste autostrand nördlich von hvide sande blokhus.
......jaaa ist einige km entfernt
Verfasst: 20.02.2006, 08:00
von Silke & Ralf
Hallo
südlich von Henne Strand ist der Ort Vejers Strand, wie mein "Vorschreiber" schon sagte...
Allerdings sind diese Orte nur ca. 15km auseinander!
In ungefähr 20 Minuten könnt ihr also mit eurem Auto am
Strand stehen
LG
Silke & Ralf
Verfasst: 20.02.2006, 23:02
von Akina
Hallo,
in Hvide Sande bist du zu fuß in 5 min. am Wasser (Fjord oder Nordsee)
Wozu mit dem Auto ?
Akina
Verfasst: 21.02.2006, 02:37
von mexijo
Warum mit dem Auto? Weil Opa nicht gut zu Fuß ist und durch den Dünensand stapfen vielleicht nicht mehr so gut geht.
Verfasst: 21.02.2006, 08:34
von kwako
Verfasst: 21.02.2006, 08:51
von Silvia W.
Hej
@Kwako
Klasse Antwort. Vor allem nachdem ich das Posting von 1kg Mehl in dem Wer-wann-wo-Tthreat gelesen habe. Das kam mir irgendwie "trollig" rüber.
Liebe Grüße
Silvia
Verfasst: 21.02.2006, 09:43
von HeikeB.
Hallo mexijo,
es gibt zwar in oder nahe bei Hvide Sande keinen Autostrand, aber in Hvide Sande gibt es einen Strandzugang für Behinderte. D.h. vom Parkplatz bis zum Strand führt ein Holzsteg, der auch mit einem Rollstuhl gut zu befahren ist.
Hilsen Heike
Verfasst: 21.02.2006, 09:57
von Silvia W.
Hej Mexijo,
Heike hat Recht. Diesen Aufgang nehmen wir jetzt meistens, weil ( lach nicht) mein alter Hund kaum mehr krauchen kann und die Dünen in Bjerregård nicht mehr hochkommt.
In Hvide Sande kann mein Hund jetzt auch wieder an die Nordsee.
Ein weiterer Tipp ist noch der Henne- Strand. Kein Autostrand, aber der Parkplatz direkt am Strand. Das heisst: Raus aus dem Auto und schon ist man am Strand. Zumal der Zuweg sogar ein wenig befestigt ist und sogar Kinderwagen problemlos bis zum Sandstrand geschoben werden können.
Liebe Grüße
Silvia
Verfasst: 21.02.2006, 17:37
von Rav-Freund
Hallo !
Ein Autostrand kann schon Vorteile haben.
Ich war in 09/05 mit Krücken in Bjerregaard und es war sehr mühsam die Dünen hochzukommen - da muß man jeden Weg zum Strand schon gut planen.
Der Autostrand bei Vejers ist sehr nett.
In Henne Strand gibt es keinen Autostrand, aber einen Parkplatz direkt am Strand, davor gibt es auch keine hohe Düne mehr, da kann man mit "Handicap" den Strand gut erreichen.
Katrin "mit Emma" (unser Dänemarkmitbringsel)
Verfasst: 21.02.2006, 20:37
von clara (gelöscht)
jetzt mal ne ganz blöde frage..... warum überhaupt mit dem auto an den strand???????? erinnert mich irgendwie an die parkplatzjäger die stinkig sind wenn sie nicht direkt vor der tür des supermarktes parken können.
ist nicht böse gemeint, sondern mir einfach nur vollkommen unverständlich.
Verfasst: 22.02.2006, 06:41
von Silvia W.
Hej Clara,
is doch klar. Es gibt zum Beispiel Behinderte Menschen, die nicht gut laufen können. Familien, mit kleinen Kindern, die mit Sack und Pack an den Strand möchten. Was muss man da alles dabei haben.
Nicht jedes Fereinhaus liegt so nah am Strand, dass man zu Fuss hingehen kann.
Und das Schöne an DK ist doch, dass für jeden etwas dabei.
Niemand, der es nicht möchte, muss an einen Autostrand.
Mich wirst Du auch nicht dort finden, aber nur, weil ich ihn nicht brauche.
Nie würde ich einen Autostrand verteufeln - denn wer weiss, vielleicht bin auch ich irgendwann mal auf einen angewiesen.
Liebe Grüße
Silvia
Verfasst: 22.02.2006, 10:20
von Kanelstang
Für Leute mit einem Handicap ist das schon eine feine Sache. Und ich sehe viele Leute am Vejers Autostrand, die nicht gut zu Fuß sind, aus was für Gründen auch immer...
Ich erinnere mich an eine Geschichte an eben diesem Autostrand:
Wir waren auch mit Kind und Kegel dort, einfach, weil wir uns einmal nicht beschränken wollten schlepptechnisch

Die Kinder hatten alles an Sandausrüstung dabei, was es gibt...
Neben uns stand ein Auto, davor ein sehr betagtes Ehepaar auf Klappstühlen, die vom Schwiegersohn dorthin gefahren wurden.
Wir kamen ins Gespräch und sie haben erzählt, wie sehr sie es genießen würden, an einem Strand sitzen zu können, in Deutschland sei dieses eben überhaupt nicht möglich.
Es hat mich sehr gerührt, wie sich beide über den Anblick der Wellen, der Dünen und auch der spielenden Kinder im Sand gefreut haben. Einfach zufrieden mit sich und dem Augenblick...
Ich fand Autostrände nie so besonders, irgendwie überflüssig. Kann man mal machen, muss man aber auch nicht...
Aber seit diesen beiden alten Leuten sehe ich das komplett anders und ich finde es klasse, dass alle die Möglichkeit haben das Meer zu genießen.
Verfasst: 22.02.2006, 11:21
von Mike BK
Kanelstang hat geschrieben:Wir kamen ins Gespräch und sie haben erzählt, wie sehr sie es genießen würden, an einem Strand sitzen zu können, in Deutschland sei dieses eben überhaupt nicht möglich.
Ich glaube auch das so ein Konzept "Autostrand" in Deutschland überhaupt nicht funktionieren würde, weil es sofort "missbraucht" würde. Sowas klappt wirklich nur mit der dänischen Mentalität oder halt streng reglementiert, aber wer will das schon...