Seite 1 von 2
Hauskauf in Dänemark wie geht es von statten?
Verfasst: 24.02.2006, 09:31
von Kröscher
Hallo
Ich bin auf der Suche nache einem Haus in Dänemark.
Habe auch schon das eine oder andere ins Auge gefasst.
Jetzt habe ich hierzu noch einige Fragen, damit ich nicht ganz unwissend an die Sache heran gehe.
Was benötige ich um ein Haus zu kaufen ausser dem Geld?
Ich habe feste Arbeit, Einkommen in Dänemark.
Da ich Grenzgänger bin, habe ich allerdings keinen Wohnsitz und keine Meldeadresse in Dänemark.
Was kommen für Kosten auf mich zu zuzüglich des Kaufpreises?
Und was genau bedeuten:
Kontantpris
Udbetaling
Stuer/vær. 1/2
Opført
Brutto/Netto
Bolig/kld. m2 86/0 = Wohnraum
Grund m2 825 = Grundstücksgröße
Wo ist es besser den Kauf zu finanziern in Deutschland oder in Dänemark?
Re: Hauskauf in Dänemark wie geht es von statten?
Verfasst: 24.02.2006, 09:40
von Lars J. Helbo
Kontantpris = Barpreis
Udbetaling = Anzahlung
Stuer/vær. 1/2 = Wohnzimmer/andere Zimmer (Schlaf- Kinderzimmer)
Opført = Gebaut
Brutto/Netto = Monatlicher Leistung ohne bzw. mit Steuervorteil. Enthält die Leistung auf den krediten, Grundsteuer, Versicherung und andere feste Kosten. Dazu kommt dann Heizung, Strom etc.
Bolig/kld. m2 86/0 = Wohnraum/Keller
Grund m2 825 = Grundstücksgröße
Verfasst: 24.02.2006, 10:06
von Juergen
Ich gehe davon aus, daß du länger in Dk leben willst, wenn du beabsichtigst ei Haus zu kaufen.
In dem Fall ist es wohl keine Frage, die Hausfinanzierung über eine dänische Bank zu machen. Das ist erstens unbürokratischer und schneller als in D und zweitens bekommst du dann auch den entsprechenden Freibetrag auf deine Lohnsteuerkarte.
Gruß
Verfasst: 24.02.2006, 15:00
von sv
Hej Kröscher,
am Besten läßt du dir von deinem Makler und deinem Bankberater weiterhelfen. Immer schön fragen, was denn der nächste Schritt ist. Die werden dich dann schon von Pontius nach Pilatus schicken. Irgendwann kommt noch ein Notar ins Spiel, um den Kauf zu beglaubigen, aber den kann auch der Makler empfehlen (ist aber manchmal teurer als in freier Wildbahn).
Was du noch brauchst:
* Noch mehr Geld
* Einen, der ein wenig Ahnung vom Bau hat und sich das Haus vor dem Kauf ansieht
* Eine "Ejerskifteforsikring" (Eigentümerwechselversicherung), falls doch mal was kaputt sein sollte, was vorher keiner gesehen hat
Und noch zwei Anmerkungen zu den vorangegangenen Erklärungen:
* Kontantpris = Barpreis, kann aber auch überwiesen werden
* Udbetaling = Anzahlung, ist schon im "Kontantpris" drin
Hilsner
Stefan
Verfasst: 23.07.2007, 08:25
von Ilona
Hej,
ich möchte mir den Freibetrag für die Immobilie, A-Kasse und Gewerkschaft in die Steuerkarte eintragen lassen, kann mir bitte jemand sagen welche Unterlagen ich mitnehmen muß ? Oder welche Unterlagen ich benötige ?
Liebe Grüße
Ilona
Verfasst: 23.07.2007, 09:42
von Peter
und Kröscher
nicht zu vergessen den tilstandsrapport = Zustandsbericht, der ist ganz wichtig.
Dieser wird von einem Architekten erstellt und kostet den Käufer nichts extra
Gruß
Verfasst: 23.07.2007, 10:17
von skippi
Also besser ist es ein Haus zu mieten !!!
Ein gekauftes Haus kriegst Du schwer wieder los !!!
Verfasst: 23.07.2007, 10:19
von galaxina
skippi hat geschrieben:Also besser ist es ein Haus zu mieten !!!
Ein gekauftes Haus kriegst Du schwer wieder los !!!
wuerd ich so nicht untereschreiben wollen -
die wollen doch ein haus in dk kaufen - nicht in FF, BZ, CB oder sowas...
Verfasst: 23.07.2007, 10:46
von Ilona
Hallo,
wir haben das Haus schon gekauft, wollen den monatlichen Freibetrag eintragen lassen und wollten wissen was wir mitnehmen müssen und was dafür beim Skat benötigt wird und wenn wir dann schon in Haderslev sind wollen wir auch den Freibetrag für Gewerkschaft und A-Kasse eintragen lassen.
Für Info dazu wäre ich Dankbar
LG
Ilona
Verfasst: 23.07.2007, 11:21
von Ursel
Hej allesammen!
skippi skrev:
Also besser ist es ein Haus zu mieten !!!
Ein gekauftes Haus kriegst Du schwer wieder los !!!
wuerd ich so nicht untereschreiben wollen -
die wollen doch ein haus in dk kaufen - nicht in FF, BZ, CB oder sowas...
Galaxina hat Recht.
Und es zeigt mal wieder,daß man mit Infos aus dem Forum (Internet) vorsichtig umgehen muß --- zumindest nachhaken sollte, wer sie gibt.
Skippi hat sich nämlich meines Wissens gerade erst zu Erkennen gegeben als jemand, der hierherzieht - beuteilt aber den Immobilienmarkt hier, als sei er kompetent.
Vielleicht für Dtld. mit der völlig anderen Menthalität, was Hausbesitz betrifft - die dänische hat er hingegen anscheinend noch nicht durchschaut (trotz mehrfacher Hinweise hierauf auch in diesem Forum!)
Nichts für ungut - Gruß Ursel, DK
Verfasst: 23.07.2007, 13:24
von skippi
was Hauskauf betrifft , war ich schon mit mehreren Maklern im Gespräch,weil wir zuerst auch kaufen wollten.
Ich habe sehr gute Freunde in Dänemark , die mir ernsthaft davon abgeraten haben. Es sind alles Dänen , der eine ist Deutschlehrer in NordDänemark und die andere , ebenfalls Dänin hatte selbst früher ein Maklerbüro und hat dies abgegeben.
Und wenn ich dann so einen Scheiß hier lese von so Möchtegernprofis bin ich schon am überlegen ob ich dieses Board vielleicht besser verlassen soll.Dae Müll muß ich mir nicht antun !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Verfasst: 23.07.2007, 13:29
von galaxina
skippi hat geschrieben:
Und wenn ich dann so einen Scheiß hier lese von so Möchtegernprofis bin ich schon am überlegen ob ich dieses Board vielleicht besser verlassen soll.Dae Müll muß ich mir nicht antun !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das halte ich fuer eine gute ueberlegung - denn dein wissen scheint sich ja eher auf der vox-ebene abzuspielen - Fersehabitur quasi

Verfasst: 23.07.2007, 13:42
von jupp
Hallo skippi
Schön das Du den Muth hast, mal eine andere Meinung zu äußern. Las dich nicht von den Möchtegernprofis beeinflussen, bleib hier und vertrete deine Meinung.
MfG
Jupp
Verfasst: 23.07.2007, 14:39
von Ursel
hej Skipp und Jupp!
Jeder hat das Recht auf seine Meinung und Erfahrung, in Dtld. und sehr besonders in DK.
Und wenn ich dann so einen Scheiß hier lese von so Möchtegernprofis bin ich schon am überlegen ob ich dieses Board vielleicht besser verlassen soll.Dae Müll muß ich mir nicht antun !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei so einem Kommentar (s.o.) verweise ich nur auf meinen Spruch in der Signatur, der immer wieder auch in DK-Zeitschriften erscheint (man hält also wohl was davon

) - auf wen dann der einzelne hören mag, ist ja ihm / ihrselbst überlassen.
Wie ich bereits oben schrieb. Es ist eben wichtig, sich anzuschauen, wer einem zu was rät...
Gruß Ursel, DK
Verfasst: 23.07.2007, 14:54
von galaxina
@ursel
du hast ausnahmsweise mal recht

man darf kein schaefchen verloren geben
wir novizen sollten uns vllt doch ein wenig mehr zurueckhalten...