Hi,
ich brauche ein Paar Sachen von Frankfurt nach KBH bringen (wie Fernseher, Fahrrad, usw), welche in Flugzeug kaum reinpassen. Anderseits will ich keinen richtigen Umzug fuer 3000 EURO organisieren.
Frueher gab es bei Deutsche Bahn die Moeglichkeit, Koffer mit dem Zug zu schicken (z.B., von Wien nach Frankfurt).
Weiss jemand, ob es jetzt solche oder aehnliche Moeglichkeiten gibt?
(mit DB, mit Post, usw.)
Leo
Wie kann man Fernsehen von Frankfurt nach KBH schicken?
Kannst du dir nicht einen Kleintransporter mieten oder sogar bei Freunden leihen?
Das wäre doch das einfachste.
Wir haben damals auch nicht viel mitgenommen, nur das, was im normalen Pkw transportiert werden konnte.
Der Rest wurde verkauft.
Für die hohen Umzugskosten kannst du dir die Sachen hier neu kaufen.
Gruß
Das wäre doch das einfachste.
Wir haben damals auch nicht viel mitgenommen, nur das, was im normalen Pkw transportiert werden konnte.
Der Rest wurde verkauft.
Für die hohen Umzugskosten kannst du dir die Sachen hier neu kaufen.
Gruß
Gruss
Juergen
Juergen
Hej Leo
Ich habe mir jetzt gerade einen neuen Fernseher in DE bestellt und der wird mit GLS verschickt. Das kostet "nur" 18 Euro Porto. Ich kann mir gut vorstellen, daß die das gleichen auch für Fahrrad, Waschmaschine und Schwiegermutter machen ... Letztere dann natürlich woanders hin als DK
Hilsner
Stefan
Ich habe mir jetzt gerade einen neuen Fernseher in DE bestellt und der wird mit GLS verschickt. Das kostet "nur" 18 Euro Porto. Ich kann mir gut vorstellen, daß die das gleichen auch für Fahrrad, Waschmaschine und Schwiegermutter machen ... Letztere dann natürlich woanders hin als DK

Hilsner
Stefan
Danke, Stephan! Also, es geht doch, ohne 3000 EUR zu bezahlen. Gleich eine Frage: wie organisiert man die Zusendung per GLS (vor allem, via Internet from Denmark)?
P.S. Ich habe die Webseite angeschaut. Da steht, dass " Das Gurtmaß (Umfang des Paketes zzgl. längste Seite) darf 3 m nicht überschreiten, wobei eine maximale Länge von 2 m, eine maximale Höhe von 0,6 m, eine maximale Breite von 0,8 m und ein maximales Gewicht von 40 kg zugelassen wird.". Irgendwie ist mein Fernsehen doch breiter als 0.8 m, ich versuche es aber weiter.
P.S. Ich habe die Webseite angeschaut. Da steht, dass " Das Gurtmaß (Umfang des Paketes zzgl. längste Seite) darf 3 m nicht überschreiten, wobei eine maximale Länge von 2 m, eine maximale Höhe von 0,6 m, eine maximale Breite von 0,8 m und ein maximales Gewicht von 40 kg zugelassen wird.". Irgendwie ist mein Fernsehen doch breiter als 0.8 m, ich versuche es aber weiter.
Zuletzt geändert von Leo am 27.02.2006, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Dann geh' doch einfach auf GLS'ens [url=http://www.gls-germany.com/de/home/index.html]Homepage[/url]. Da klickst du auf "Über uns" > "Impressum" > "Kontakt" und schreibst denen eine Mail ... und wenn du es schaffst, die 0180er Servicenummer anzurufen, dann sag mir bitte, wie man das aus dem Ausland macht
Hilsner
Stefan

Hilsner
Stefan