Seite 1 von 1

gelbe Kfz-Kennzeichen

Verfasst: 11.03.2006, 16:09
von aand
Hej an alle,
ich bin neu hier im Forum und habe in der Suchfunktion nichts passendes gefunden (ist das der Eingangs-IQ-Test?)
Für den Fall, dass ich wirklich ein Jobangebot annehmen sollte, müsste ich mir ein Auto kaufen. Das würde ich noch hier in D machen, schon allein wegen des Umzugs.
Was ist nötig, um an gelbe Kennzeichen zu kommen und sind die wirklich günstiger? Oder lohnt sich das überhaupt, wenn dass Auto zu groß ist und dann die Steuer entsprechen hoch wird?
Danke für Eure Hilfen...

kölsche Grüße
Markus

Verfasst: 11.03.2006, 17:21
von blaavand
Schau mal hier : http://www.dk-forum.de/53.0.html

Gruss
Jörg

Verfasst: 11.03.2006, 17:29
von evi jensen
hej aand,
nicht die gelben nummerschilder sind günstiger, sondern die einfuhrabgabe. eigentlich sind die gelben für gewerbliche fahrzeuge. man kann aber auch ein privates auto auf gelbe schilder anmelden, wenn es keine rücksitze hat und hinter dem fahrer eine abtrennwand angebracht ist. hier giebt es viele, die einen "tyskergolf" (also ein golf aus d importiert, weil oft weniger rost) auf gelbe schilder fahren. die genauen anforderungen - zb ob er 4 türig sein darf - weiss ich nicht, das kann dir sicher told og skat sagen.
hejhej
evi
ps - dänen lügen genausoviel wie andere menschen.....

Verfasst: 11.03.2006, 17:30
von sv
Hej Markus

... oder schau in [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic5035.html]diesem Thread[/url] nach. Da gibt's auch einige Infos.

Hilsner
Stefan

Geheim Tipp

Verfasst: 11.03.2006, 22:11
von Mathiesen
Hej Markus

Wenn man ein Aito ältere als 10jahre alt importiert, bekommt man eine niederschlag in punktsteuern.

Wenn du gut zum dänisch bist. öffnen dann www.skat.dk und geben dann stellnummer an. dann bekommst du ein berechnung wieviel du zahlen muss.

Es ist möglich ein auto mit gelben kennzeichen privat zu registrieren, aber dann gibt´s nur zwei sitzplätze.

mfg
Allan

Verfasst: 12.03.2006, 18:15
von aand
Danke an alle für die Hinweise und Links! Leider kann ich noch kein Dänisch, aber das steht ja eh noch alles in den Sternen.

Das mit der "Strafsteuer" für private Nutzung hab ich noch nicht so ganz verstanden. Klingt so, als würde sich das ganze nicht wirklich lohnen...

Dass ich dann nur zwei Sitze hätte, wäre mir egal. Hab ja eh keine Familie und Freunde... :shock:
Das käme mir beim Umzug sogar gelegen!

Verfasst: 12.03.2006, 19:13
von Mathiesen
Hej Markus

Es ist schwierig zu erklären, weil mein deutschkentnisse nicht supergut ist.

Ich mache ein versuch. Was man ausnutzen kan, ist dass die wertverlust in D ist schneller/höher als in DK. Gelbe kennzeichen meint das es ein "Gewerbeauto"? (commercial vehichle) ist. Das meint das es geringer besteuert wird. Es ist also ein vorteil ein auto mit gelbe kennzeichen zu registriren, auch wenn es keinen explicit anwendung dafür ist. "Deutsche" autos sind generell in eine besserer technisches und optisches zustand. Ich soll genau wissen velche auto es umhandelt, aber generel lohnt es sich ein auto aus Deutschland zu importieren.

Ich hoffe dass du nun kluger sind, wenn nicht, dann kontakten sie mich.


mfg

Allan

Verfasst: 12.03.2006, 19:20
von aand
Hej Allan,
das mit dem unterschiedlichen Wertverlust ist schon mal ein guter Hinweis! Das wusste ich bisher nicht.
Nach welchen Kriterien wird ein eingeführtes Auto überhaupt geschätzt? Kannst du mir das sagen? Gibt es da auch sowas wie in D die "Schwacke-Liste"?
Danke dir!
Markus

Verfasst: 12.03.2006, 19:47
von Mathiesen
Hej Markus

Eigentlich kan ich es nicht genau erklären. Wenn ich ein deutches auto eingeführt habe habe ich denn steuer bezahlt und war gut zufrieden. "Skat" angeben den steuer, und sind man nicht zufrieden, kan man den auto weiterverkaufen in dk ohne besteuert zu werden(es ist ja dann nicht einregistriert.

Was ist ein "schwackeliste" ?

mfg

Allan

Verfasst: 12.03.2006, 23:37
von aand
Oh, entschuldige! Die Schwacke-Liste ist eine Liste aller Automodelle, die nach bestimmten Kriterien bewertet werden. Diese Liste ist nicht amtlich, gibt aber einen allgemeinen Überblick über Preise für Gebrauchtwagen.
Mich würde jetzt interessieren, nach welchen Kriterien die Dänischen Behörden Autos bewerten, damit ich mir ein nach dänischen Maßstäben billiges Auto kaufen kann.

Verfasst: 13.03.2006, 09:26
von evi jensen
hej,
bei told og skat kannst du sehen, was diverse autos gekostet haben in reg.afgift: hier:
http://www.skm.dk/tal_statistik/afgiftsberegning/2287.html

hejhej
evi

Verfasst: 18.03.2006, 22:39
von aand
Danke Evi und den anderen! Werd mich wohl erstmal um die Sprache kümmern :shock:
Viel Spaß noch im Forum!

Frühlingsgrüße vom Rhein!
Markus

Verfasst: 03.09.2008, 15:55
von lillebaek
http://epn.dk/erhverv_samfund/article1427763.ece

Wer sein Auto mit gelben Nummerschildern nicht für die Privatnutzung registriert hat, steht es etwas teuer zu einem Fussball-spiel zu gehen. Im Durchschnitt 50-70.000 DKK!!!

Verfasst: 03.09.2008, 16:01
von Lars J. Helbo
... und wenn FCM dann zumindest gewonnen hätte ....

Verfasst: 03.09.2008, 16:54
von breutigams
Wenn Du ein Auto mit Guleplade privat nutzen willst,kostet das

5000,-Dkr Zusatzsteuer. Somit ist das teurer als Weisseplade.

Hilsen Peter