Seite 1 von 3

Mal wieder Spaß mit Sol og Strand *grrrrr*

Verfasst: 15.03.2006, 19:21
von Vejlby Klit
...

Verfasst: 15.03.2006, 20:05
von tilstranden
Hallo Vejlby Klit.

Es bestände noch die Möglichkeit den Mietvertrag kostenfrei auf jemand anderen zu übertragen.
In 8 Monaten ist November, also nicht gerade Hochsaison. Da reichts doch eigentlich drei Wochen vorher zu buchen und hat trotzdem noch eine große Auswahl an freien Häusern. Falls man es natürlich nicht gerade auf ein bestimmtes Haus abgesehen hat.

Verfasst: 15.03.2006, 22:03
von Vejlby Klit
...

Re: Mal wieder Spaß mit Sol og Strand *grrrrr*

Verfasst: 15.03.2006, 22:24
von Michael Duda
Vejlby Klit hat geschrieben:(...) Ich hatte mich zwar schon vorher über die amüsanten, äußerst schwammig formulierten, und in absolut jeder (!!!) Hinsicht zu Sol og Strand's Gunsten auslegbaren Stornobedingungen amüsiert (bin in der Hotellerie). (...)
Und, warum hast Du dich dann auf diese ach so "schwammigen" Bedingungen eingelassen, wenn Du diesen "Durchblick" hast?
Also mit Verlaub, aber abgesehen davon, dass zu sowas immer zwei Seiten gehören, tendiere ich hier zu einem klassischen Fall von selber Schuld.
Aber ich kann es mir bildlich vorstellen, wie Du mit Deinen fundierten Fachkenntnissen ggü. der Mitarbeiterin am Telefon aufgetreten bist.

Verfasst: 15.03.2006, 22:52
von brave
hmmm..sorry verstehn tue ich das nicht!Denn im Reisekatalog steht doch..wenn du bis 60 Tage vorher stornierst...behalten sie die Anzahlung und nicht mehr oder vertue ich mich jetzt?
Wenn ich für November gebucht habt,...müßtet ihr zurück treten dürfen!Evtl.10% der Anzahlung manchmal auch 25% der Anzahlung!
Bei www.admiral-strand.com
bekamen wir sogar alles zurück!Mensch mit Sonne&Strand konnte ich auch immer reden wenn es Probleme gab..versuch es doch nochmal im ruhigen...vielleicht erreichst du etwas,ich drück euch Daumen :wink:

Verfasst: 16.03.2006, 06:37
von tilstranden
Zitat Vejlby Klit:
Ende 1995 ist der Vater meines Freundes verstorben. Natürlich war da schon für 1996 gebucht. Meine "Schwiegermama" hat dann logischerweise storniert und dank Einsendung der Sterbeurkunde stattliche DM 100,- zurückerhalten. Das nenne ich doch mal äußerst großzügig!

:shock:
Also 1991 hatten wir einen Unfall auf dem Weg nach Dänemark. Attest vom Krankenhaus = Erstattung der vollen Miete, da ja eine Reiserücktrittsversicherung für solche Fälle bei Sonne und Strand obligatorisch ist. Die gilt soweit ich weiß auch beim Tod von nahen Verwandten, wenn der Reisende im Mietvertrag vermerkt ist???

Verfasst: 16.03.2006, 07:01
von Carina21
Hallo Vejlby Klit,

welches Haus habt ihr denn bei Sonneund Strand gemietet? Vielleicht findet sich ja hier im Forum jemand, der das Haus dann mieten würde oder denMietvertrag übernehmen würde (ich vielleicht, wenn das Haus meinen Vorstellungen entspricht)

Carina

Verfasst: 16.03.2006, 07:46
von Helferlein
Moin Vejlby Klit,

versuch doch mal mit den Damen in der Zentrale in Blokhus zu telefonieren. Dort wurden unsere Probleme bisher immer zu unserer vollsten Zufriedenheit gelöst. Schlafe am Besten mal ein oder zwei Nächte drüber, dann ist auch der Ärger über einen nicht vorhandenen Urlaub ein wenig abgeklungen, und man versucht nicht gleich mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, und ist vielleicht auch eher zu einer sachlichen Diskussion mit seinem Gegenüber bereit.

Außerdem würden mich mal wirklich die Rücktrittsbedingungen von Sonne und Strand interessieren, im Web hab ich da nix gefunden.
Da ich wie gesagt in der Hotellerie tätig bin, kenne ich mich mit solchen Geschichten bestens aus und habe sie dann mit etwas fachchinesisch beschimpft woraufhin sie garnicht mehr reagieren konnte. Wer von Euch hat auch schonmal so eine "nette" Mitarbeiterin erlebt?
Da hätte ich als Gegenüber auch nicht mehr reagiert. Als Verkäufer/in muss man sich imho auch nicht alles gefallen lassen.

Grüße
Henning

Verfasst: 16.03.2006, 09:20
von reimund1012
Hej,

ich glaube Henning hat vollkommen recht.

Der Ton macht ja bekanntlich die Musik, und das gilt ganz besonders für DK.
Ich kann mich ganz gut in die Lage der Sachbearbeiterin hineinversetzen:

SoS ist ja schliesslich nicht schuld daran das der Urlaub storniert wurde, aber der "abgesprungene" Kunde macht trotzdem "Theater".

Da würde ich auch sauer reagieren !

Ich denke mal, mit Freundlichkeit wäre mehr zu erreichen gewesen, denn die meisten Dänen habe ich bisher als wesentlich flexibler und kooperativer kennengelernt als deutsche "Paragraphenreiter".

Abgesehen davon sollte man sich VOR der Buchung schon klar darüber sein, dass man einen rechtsgültigen Vertrag abschliesst, und nicht hinterher darüber jammern das der Vertragspartner auf Erfüllung desselben besteht.

LG

Reimund

Re: Mal wieder Spaß mit Sol og Strand *grrrrr*

Verfasst: 16.03.2006, 09:29
von Vejlby Klit
:mrgreen:


EDIT by Michael: Ich habe die anderer 3 Beiträge, die vom Verfasser durch ":mrgreen:" editiert wurden mal rausgenommen.

Verfasst: 16.03.2006, 09:54
von Helferlein
Hi Vejlby Klit

da ich das Gespräch nicht von vorne bis hinten kenne, erlaube ich mir da auch kein Urteil drüber. :arrow: Ich sagte nur, dass ich nach entspr. Vorhaltungen des Kunden auch nicht mehr reagieren würde.

Ein Tip zum Thema gestrichener Urlaub: Wenn der Arbeitgeber dir vorher genehmigten Urlaub streicht, und für dich Kosten durch einen bereits gebuchten Urlaub entstehen den du nun nicht mehr antreten kannst, muß der Arbeitgeber für diese Kosten aufkommen und nicht du. Wenn dir SoS also wirklich eine Rechnung schicken sollte, oder auch bereits gezahlte Anzahlungen nicht zurückerstattet, solltest du dich an deinen Arbeitgeber wenden. Dieser muß dir die entstehenden Kosten erstatten.

Habe gerade mal den anderen Thread von dir quergelesen und noch eine andere Theorie parat:
Vejlby Klit hat geschrieben:Wir hatten bereits vorher für Oktober ein weiteres Haus bei Sol og Strand reserviert. Dies werden wir nun stornieren, da wir mit Steen Jørgensen in Vrist einen weitaus günstigeren Anbieter gefunden haben.

Ich werde dann mal bei Sol og Strand mit dem Brief die Anzahlung zurückerstreiten, da wir das Oktober-Haus selbstverständlich stornieren werden, nach diesem Aufenthalt.
Vielleicht ließt hier ja auch jemand von SoS mit. :wink:

Als erstes würde ich allerdings wirklich erstmal in Blokhus anrufen, und versuchen die Angelegenheit dort zu klären.


Grüße
Henning

Verfasst: 16.03.2006, 13:15
von reimund1012
OH! OH!

Wenn ich den Thread richtig deute, den Henning da ans Licht geholt hat, dann wundert mich gar nichts mehr ! :roll:

Natürlich lesen die Leute bei den Vermittlern fleissig mit.
Ist ja sozusagen "Grundlagenforschung". :mrgreen:

Und wenn bis jetzt noch niemand bei SoS den Braten gerochen hat, dann wissen die spätestens jetzt Bescheid. :shock:

Dumm gelaufen !

LG
Reimund

Verfasst: 16.03.2006, 15:23
von brave
Also bei Novasol steht das im Katalog
"bis 60 Tage vor Mietbeginn 20% des brstätigten Preises,
ab 59 Tage vor Mietbeginn 50% des bestätigten Preises,
ab 35 Tage vor Mietbeginn 80% des bestätigten Preises,
also da wirst du um gewisse Zahlungen nicht drum herum kommen!
Mensch da hatte ich ja bei www.admiral-strand.com mehr als Glück!Sind mir so entgegen gekommen :)
nur ich denke verhandle in Zukunft doch etwas freundlicher,denn grade wenn man was erreichen möchte...kommt etwas Freundlichkeit besser :wink:

Verfasst: 16.03.2006, 21:59
von Benutzer 1999 gelöscht
@ vejlby klit:

über welchen betrag/summe reden wir hier eigentlich?

würd mich mal interessieren

Verfasst: 17.03.2006, 05:14
von BT251
Ebenfalls admiral-strand und keine Probleme. Bei www. westerland.dk mußte ich auch schon stornieren. Weder Anzahlung noch sonst irgendwas. Vielleicht ist es ne Überlegung wert, doch eher bei den kleinen mit einen SUPER-SERVICE zu Buchen !!!???

@vejlby
Kläre ruhig und sachlich, oder schreibe ne Mail, sachlich und höflich, wirst sehen die sind bei solg auch nur Menschen.