Seite 1 von 1

Retungsdienst in Dänemark

Verfasst: 02.04.2006, 16:11
von RettSan112
Hallo,
ich fahre jetzt schon seit mittlerweile 26 Jahren jährlich nach Bork Havn am schönen Ringköbing Fjord. Seit 2002 arbeite ich als Rettungssaniäter beim Deutschen Roten Kreuz.
Weis jemand ob es in der Ringköbing, Hvide Sand, Tarm oder Skjern eine Rettungswache gibt? Wenn dann sicherlich von FALCK. Kennt da jemand eine Adresse oder einen Anprechpartner? Würde gerne mal vorbeischaun um mir diesen Sommer die Arbeitsweise der dänischen Kollegen anzuschauen.
Hoffe es kann mir jemand helfen....

Mfg
RettSan112 (Martin)

Verfasst: 02.04.2006, 16:53
von mindretalspige
Hvide Sande 3-79 Nørregade 84 6960 Hvide Sande
Tarm 3-60 Nørremarksvej 2 6880 Tarm
usw....
von [url]http://www.beredskabsinfo.dk/baggrund/stationer/falckstationer.php[/url]

Verfasst: 02.04.2006, 20:27
von ritchi
Hej Martin,

ich begrüße dich hier als Kollegen!
Ich fahre im Kreis Höxter als Rettungsassistent!

Ich habe dir ein paar "Dienstjährchen" voraus, nämlich Mitte April, mache ich meine 30 Jahre voll!

Wenn du Adressen von Falckstationen suchst, schau mal hier: www.krak.dk
Unter -Firmanavn- gibst du einfach "Falck" ein, bei -eller- "Vælg Omrade" klickst du einfach auf den Pfeil und dann unter -Jylland- auf "Ringkøbing Amt"!

Vorteil bei der ganzen Sache, du bekommst Telefonnummer, Adresse und unter -Kort- auch einen Ortsplan angezeigt!

Mein Tip, melde dich vorher telefonisch an, und ein "Gastgeschenk" in Form von Kaffee oder Schnaps ist auch nicht verkehrt!
Denn die Kollegen haben ja auch mal Freizeit, oder 'ne kleine Feier, wo so etwas vernichtet werden kann!

Hilsen Ritchi 8)

Verfasst: 03.04.2006, 21:50
von RettSan112
Hallo !! Vielen Dank Euch zweien für die nützlichen Tups und Adresse !
Richie..warst du schon auf einer Wache in DK ? Natürlich nehm ich den jungs was mit...wir freuen uns ja auch immer wenns ma was gibt gell :-)
Schrubbt ihr bei Euch auch so viel Wochenende? Ich denk mal in DK fahren sie merh oder weniger 12 bzw. 24 Stunden...wenn ich da unseren Dienstplan sehe...oh Gott :mrgreen:

Verfasst: 03.04.2006, 21:59
von ritchi
Hej Martin,

ich hasse die Urlaubszeit! Ausser natürlich meine eigene! :mrgreen:

Wir fahren bei uns auch nur 12er Schichten, aber immer kreuz und quer!
Sind eine kleine Wache, mit 7 Hauptamtlichen und 3-5 Ehrenamtlichen.

Ich war vor Jahren mal in Holstebro auf der Wache,(Himmel hilf - das ist ja schon 15 Jahre her! :roll: ) ansonsten bin ich im Urlaub froh, wenn ich überhaupt kein Blaulicht sehe!

Hilsen Ritchi 8)

Verfasst: 10.12.2009, 15:25
von Angel112
Hej,

bin zwar "nur" ehrenamtlich beim DRK als Rettungshelferin tätig, wollte aber im nächsten Urlaub evtl. auch mal ne RW besuchen.
Über den Link konnte ich leider nichts herausfinden, da wohl die Seite umgestellt wurde.
Region wäre Blåvand.
Habt Ihr Ideen, Tipps, Hinweise?

Hilsen,
Angel

Verfasst: 10.12.2009, 16:41
von Lars J. Helbo
http://www.beredskabsinfo.dk/content/view/132/125/

Re: Retungsdienst in Dänemark

Verfasst: 10.12.2009, 18:48
von udo66
RettSan112 hat geschrieben:Hallo,
ich fahre jetzt schon seit mittlerweile 26 Jahren jährlich nach Bork Havn am schönen Ringköbing Fjord. Seit 2002 arbeite ich als Rettungssaniäter beim Deutschen Roten Kreuz.
Weis jemand ob es in der Ringköbing, Hvide Sand, Tarm oder Skjern eine Rettungswache gibt? Wenn dann sicherlich von FALCK. Kennt da jemand eine Adresse oder einen Anprechpartner? Würde gerne mal vorbeischaun um mir diesen Sommer die Arbeitsweise der dänischen Kollegen anzuschauen.
Hoffe es kann mir jemand helfen....

Mfg
RettSan112 (Martin)
Kannst mich kontaktieren
Udo