Seite 1 von 1
studienaufenthalt
Verfasst: 13.04.2006, 15:05
von adrenaline
hej!
ich habe einen Erasmus-Studienplatz in Århus bekommen. Durch die ganzen Formalien komme ich so einigermaßen durch. Was mich aber interessiert, ist das Wohnen. Gibt es Gegenden, in die man eher nicht ziehen sollte? Welche, die besonders schön sind? Wo es nicht so weit zur Uni ist .... Wäre sehr dankbar für eine ungefähre Richtlinie

Verfasst: 13.04.2006, 18:35
von JoKi
Hej,
ich studiere zwar nicht in Århus sondern in Odense aber ich frage mich, warum du als Erasmus-Student nicht erstmal in ein Studentenwohnheim ziehst? Da kriegt man doch viel schneller Kontakt .. Aber wo du sonst mal fragen kannst, ist hier: www.esn.dk (Erasmus Student Network). Ich weiß nicht, wie die in Århus so drauf sind, aber hier waren sie ganz hilfreich, hilsen jochen
Verfasst: 13.04.2006, 18:55
von adrenaline
ja, studentenwohnheim ist wahrscheinlich klar. bei den bewerbungsunterlagen soll man eben auch 2 oder 3 "wunschwohnheime" quasi angeben. hatte mich etwas unklar ausgedrückt

Verfasst: 15.04.2006, 10:10
von mindretalspige
hej,
also, ich wohn selber århus v und ich brauch 5 minuten mit dem fahrrad zur uni! trøjborg ist auch sehr dicht dran und alles was øgade kvater heisst. nach gellerup sollte man wirklich nicht ziehen, viele vergewaltigungen und so, sagt schon alles

ansonsten århus n und århus c und vielleicht vejlby und åbyhøj. die beiden letzteren liegen ein wenig am rande (15 minuten mit fahrrad), die wohnungen sind aber meistens billiger!!! und ausserdem fahren in århus alle 12 minuten die busse aus (fast) jeder ecke!!!
wenn du privat eine wohnung finden möchtest, also nicht kollegie, guck mal hier:
[url]http://www.ledige-lejligheder.dk[/url]
[url]http://www.ledigelejligheder.dk[/url]
ist nicht die selbe seite!!![/url]
Verfasst: 15.04.2006, 14:06
von adrenaline
vielen dank für die antworten, das hilft mir doch schon echt weiter!

Verfasst: 15.04.2006, 18:56
von poldi401
Hallo adrenaline,
vor drei Jahren habe ich selber ein Semester in Århus studiert. Damals wohnte ich in einer Anlage mit einzelnen Wohnungen für junge Leute (Ungdomsbolig) in der Nähe des Skjoldhøj Kollegiet. Kann ich beides sehr empfehlen, es kommt eben darauf an, was Du willst. Du bist zwar nicht direkt in der Stadt, aber ich finde das nur vorteilhaft. Hatte mich in dieser Zeit in der dortigen Kirchengemeinde engagiert und bin super aufgenommen worden.
Verfasst: 21.06.2006, 20:30
von Jörg
Ich stehe momentan vor dem selben Problem. Vielleicht hat ja jemand einen konkreten Tipp? Dafür wär ich sehr dankbar, denn leider gibts auf http://www.kollegie8000.dk kaum Beschreibungen der Wohnheime, was die Auswahl nicht gerade vereinfacht.
Verfasst: 21.06.2006, 20:39
von adrenaline
Hej,
@ jörg: ich fand die kollegie-seite eigentlich ganz hilfreich. ist zwar etwas verwirrend teilweise, aber zumindest, was die karte angeht, doch ganz hilfreich. ich habe jetzt bei meiner bewerbung 2 "bevorzugte" wohnheime angegeben, die nicht allzu weit von der uni weg sind. was hast du vor, da zu machen?
Verfasst: 21.06.2006, 21:57
von Jörg
Da gibts ne Karte
Also ich mach voraussichtlich ein Jahr Erasmus auf der Aarhus Universität. Studiere Informatik. Ist aber noch ne Weile hin, geht erst Frühjahr/Sommer 2007 los, je nachdem wie's jetzt mit dem Vordiplom läuft...