Seite 1 von 2
Neues aus Dänemark Teil 2
Verfasst: 23.04.2006, 11:28
von Axel Finger
Neues aus Dänemark Teil 2
Wie versprochen nun die Fortschritte der Bauvorhaben Henne Strand und SeaW...
[url=http://www.axelfinger.de/gallery2/main.php?g2_itemId=51]Fotos Ostern 06[/url]
Gruß aus Bielefeld Axel
EDIT 25.5.06: Meine Galerie liegt nun auf neuem Server...
Verfasst: 23.04.2006, 11:43
von Flocke
Hej !
Wo bleibt, wenn man sich die Bilder anschaut, das "hyggelige"?
Ich finde es schade, das alles, was noch einigermaßen wie Natur aussieht, verbaut wird!
Das ist für mich ein Grund nicht mehr nach Henne zu fahren.
Schade, da haben wir unsere meisten Bernsteine gefunden.
Grüße aus Hamburg
von Flocke
Verfasst: 23.04.2006, 12:03
von Silvia W.
Hallo Axel,
Wahnsinn, was sich in zwei Wochen getan hat. In dem neuen Gebäude kommt leider KEIN Aladdin rein, soll ein Isenkramladen sein ( Info von dem netten Dänen aus dem Henne Is-Huset).
Das Sea-Pest finde ich persönlich schrecklich. Kann mir aber gut vorstellen, dass sich viele Familien mit Kindern dort einfinden werden.
Wir wohnen hier schon in einem Reihenhaus. Da werde ich im Urlaub den Teufel tun und mich mit Nachbarn "rumschlagen" oder über ständiges Kindergeschrei zu genervt zu sein.
Hihi, dann ist das Sea-Pest gut für mich. Denn DAS bedeutet die Ruhe die ich will ,auf dem Ferienhausgrundstück.
In Bork Havn werden Übrigens auch gerade die Dünen abgetragen. Das heisst, die Treppenaufgänge zum Surfstrand. Sieht so aus, als ob der Hafen vergrössert wird.
Danke für die Bilder!
Liebe Grüße
Silvia
Verfasst: 23.04.2006, 15:16
von reimund1012
Hej,
es ist schon irre was die Dänen da gerade in Henne-Strand und Umgebung veranstalten.
Mir graust jetzt schon davor das ich diesen Sommer (in Lønne) das Glasmonstrum SeaWest fast in Sichtweite habe.
(Hoffe daher auf ausgeprägten Sichtschutz durch die dort üblichen Hecken)
Letztendlich ist SeaWest aber wohl nur der Anfang einer längerfristigen, touristischen Entwicklung, mit der die Dänen das erfolgreiche CenterParcs-Konzept kopieren wollen.
Die Investoren haben längst erkannt das der traditionelle Familienurlaub im klassischen Ferienhaus rückläufig ist.
Der Trend in Deutschland geht nun einmal konsequent weg vom Kind hin zum Zweit- oder Dritthund, und die solventen Doppelverdiener, mit maximal einem Kind , (oder auch gutsituierten Pensionäre) machen eben lieber öfter mal einen Kurzurlaub zwischendurch, als den 3-Wochen-Standardurlaub.
Und wer nur eine oder zwei Wochen nach DK fährt, der hat meist auch wenig Lust sich dort großartig häuslich einzurichten.
Hyggeligkeit und Individualität ist da weniger gefragt als uniformer Komfort und ein durchgestyltes, vorgefertigtes Freizeitangebot.
(Auch viele Dänen werden dieses neue Konzept wohl gerne annehmen)
Aber auch "normale" Ferienhäuser werden ja kaum noch gebaut.
Wenn man sich die Grundrisse der neueren Häuser genau ansieht, so ist doch unverkennbar, dass diese heute eher auf die gemeinsame Nutzung durch mehrere Pärchen oder Kleinstfamilien ausgelegt sind.
(Zwei Badezimmer, zweiter Wohnraum etc.)
Luxushäuser mit Pool, können sich Einzelfamilien (auch wegen der enormen Stromkosten) ohnehin kaum noch leisten .
Auch Købmand Hansens Bauwut zielt exakt auf diese Gruppe Urlauber.
Der normalverdienende Familienvater hat sicherlich andere Sorgen als mit der Familie in Henne-Strand die Boutiquen abzuklappern.
Was sich die Verantwortlichen in Henne-Strand aber dabei gedacht haben die Dünen am Strandparkplatz einzuebenen, dass kann wohl nur jemand aus SCHILDA (oder Mols) nachvollziehen.
Möglicherweise sollen dadurch wohl die wenig attraktiven Reihenhäuser am Parkplatz durch die freie Sicht aufs Meer aufgewertet werden.
Der Haken daran wird aber sein das der Parkplatz jetzt ungeschützt dem Wind ausgesetzt ist.
Da im Gegensatz zum Autostrand der Sand dort ja trocken ist, werde ich folglich wegen des "Sandstrahleffektes" dort nicht mehr freiwillig parken.
Und auf der Zufahrtstrasse hat sich doch auch bisher schon immer eine lästige Mini-Düne gebildet. (auf der Höhe der Bensteinschleiferin)
Schätze diese wird sich demnächst bis hinunter zum Vandrerhjem ausbreiten.
Auch wenn es uns eingefleischten "Traditionalisten" die Entwicklung in DK
nicht gefällt, so werden wir uns wohl langfristig an die Existenz der "holländischen" Urlaubsvariante und an durchgestylte Shoppingcentren gewöhnen müssen.
Wenigstens ist in DK nicht zu befürchten das es dort einmal genauso voll am Strand wird wie in Scheveningen.
Eine schöne und sonnige Woche
wünscht
Reimund
Verfasst: 23.04.2006, 21:20
von Felicitas R.
Hej Axel.
vielen Dank für die neuen Bilder !
Es ist unfassbar was sich in einem Jahr dort alles verändert hat.
Und das meiste davon wirklich nicht zum Positiven ( finde ich zumindest ).
Nächste Woche um diese Zeit werde ich dann auch schon den Sea Vest Schock erlitten haben.....
Nie würde ich da wohnen wollen, schrecklich.
Na, ich werde mir das alles ab nächsten Samstag live anschauen.
Hilsen
Felicitas
Verfasst: 24.04.2006, 08:11
von Becky
Hej Axel,
Danke für die Fotos...da bin ich ja gespannt, was uns in den Sommerferien da erwartet.
Letztes Jahr im Sommer standen da in Sea West zwar schon einige "Häuschen" aber dieser Glaskasten war erst noch in Planung. Unser Ferienhaus lag ja im Nørrevang und von da aus konnte man leider schon die Abholzarbeiten miterleben. Bin froh, dass wir dieses Jahr weiter weg, Richtung Campingplatz wohnen, damit wir das alles gar nicht mitkriegen. Was uns aber interresiert ist, was SeaWest so für Leute anzieht....
Auf Henne Strand freue ich mich schon, da kann man so nett bummeln und anschliessend was Leckeres im Cafe Andrea essen
Lieben Gruss von Becky
Verfasst: 24.04.2006, 11:48
von AnjaAue
Mal eine provokante Frage:
Warum werden diese Dinger nur gebaut, wo hauptsächlich Deutsche oder Niederländer in Dänemark Urlaub machen.
Anscheint fragt dieser Typ Urlauber ja so etwas nach.
Zu reimund1012:
Leider machen bei uns im Bekanntenkreis im CenterPark oder ähnlichen Einrichtungen nur die Urlaub, die ein oder zwei Kinder haben.
Und die Doppelverdiener, die wir kennen, (dazu gehören ich und mein Mann auch) nervt diese Art von Urlaub.
Verfasst: 24.04.2006, 14:30
von semmel
AnjaAue hat geschrieben:
Leider machen bei uns im Bekanntenkreis im CenterPark oder ähnlichen Einrichtungen nur die Urlaub, die ein oder zwei Kinder haben.
Und die Doppelverdiener, die wir kennen, (dazu gehören ich und mein Mann auch) nervt diese Art von Urlaub.
wir sind auch Doppelverdiener und haben auch zwei Kinder....
Aber die Centerparks kann ich mir nicht leisten, die sind einfach zu teuer.
Desweiteren kann ich auch diese Menschenballungen überhaupt nicht leiden. Ich brauche während meines Urlaubs Ruhe....
Aber wie Reimund schon schrieb, müssen wir uns leider damit abfinden....

Verfasst: 31.05.2006, 21:47
von Axel Finger
Gerade auf der Seite von Schultz Houstrup gelesen:
Pfingsten wird sein Büro in Henne Strand eröffnet.
Mit Fahrradverleih.
Ab 12.6. werde ich mir dann selbst ein Bild von dem fertigen Büro etc. machen.
Gruß Axel
Verfasst: 31.05.2006, 21:51
von Felicitas R.
Hej Axel,
uind bitte auch eines für uns !
Hilsen
Felicitas ( die die Hoffnung nicht aufgibt, dass das Aladdin auch wieder dort eröffnet....)
Verfasst: 31.05.2006, 21:56
von Axel Finger
Hej Felicitas,
selbstverständlich auch ein Bild für euch!!
Ich hab ja W-LAN im Ferienhaus
Also freut euch auf "Neues aus DK Teil 3"
Gruß Axel
Verfasst: 01.06.2006, 20:43
von Felicitas R.
Hej Axel,
cool !!!!!!!!
Dann kannst Du uns ja mit echten Liveberichten versorgen *freu*.
Hilsen
Felicitas
Verfasst: 06.06.2006, 22:14
von Axel Finger
Nachtrag, schaut mal hier:
[url=http://www.schultz-houstrup.dk/default.asp?PageNumber=13839]Schultz in Hennestrand[/url]
Leider kein Aladdin, jedenfalls wohl nicht im dem Gebäude.
Aber spätestens in einer Woche Infos von mir, von dort
Gruß Axel
Verfasst: 07.06.2006, 10:54
von hasi
Sorry,
hoffentlich habe ich hier einige Äußerungen über Störende Kinder im Urlaub falsch interpretiert.
Ich habe es bei einigen so verstanden, das Eltern mit Kindern nicht gern in der eigenen Nähe geduldet werden weil als Störend empfunden.
Sorry, wer so empfindet tut mir leid.
Musste ich einfach loswerden als Vater 2er Kinder und einem Hund.
Verfasst: 07.06.2006, 12:37
von Tomi