Seite 1 von 2

Was kostet Abschleppen am strand von Römö?

Verfasst: 24.04.2006, 17:37
von Sybille 0104
In 33 Tagen sind wir wieder auf Römö. Jetzt hätte ich mal nur gerne gewußt was es eigentlich kostet, wenn man dort am Strand liegen bleibt und rausgeschleppt wird? Passierte letztes Jahr fast stündlich.Ach und war jetzt schon jemand auf dem neuen Golfplatz und hat gespielt?
Gruß Sybille

Verfasst: 24.04.2006, 21:10
von Muck64
Hallo Sybille
genau weiß ich es nicht ist uns noch nicht passiert,aber wir haben gehört so ca 40 euro.
gruß muck.

Verfasst: 27.04.2006, 21:54
von caesar
Hallo, 2004 wollte ein freundlicher Herr mit einem Unimog noch 20€. Aber bei den gestiegenen Benzinpreisen ...................

Verfasst: 28.04.2006, 09:46
von DK-Alex
Moin!

Früher ist es uns mehrfach passiert, daß der Wagen am Strand in weichem Sand feststeckte. Da haben sich meistens nette Leute gefunden, die gerade beim Schieben geholfen haben und dafür kein Geld verlangten. Natürlich haben wir anderen auch beim Rausschieben geholfen, wenn sie festsaßen, und kein Geld verlangt.
In den letzten Jahren haben wir uns dann durch zurückhaltenderes Vordringen am Strand nicht mehr festgefahren.

Bloß letztes Jahr ist es dann doch einmal wieder passiert (in Nordjütland), als der Wagen (diesmal in nassem Sand) einsank und kein Schieben und Versuchen mehr half.
Da mußte jemand mit seinem Wagen kommen und hat per Bergegurt unseren Wagen aus dem nassen Sand gezogen.
Dafür hat er stolze 200 dkr verlangt. :shock:

Ein Tip für alle Festsitzer: Nicht mit Vollgas versuchen irgendwas zu erreichen, dann gräbt sich der Wagen nur noch tiefer in den Sand. Herausschaukeln (ggf. mit humaner Schiebehilfe) funktioniert oft noch.
Und wer prophylaktisch einen ausreichend langen Bergegurt samt passender Schäkel im Kofferraum hat, kann vielleicht einfach einen vorbeikommenden Autofahrer nett bitten, falls ein anderes Fahrzeug zum Ziehen vonnöten ist.

Am besten ist es jedoch, sich erst gar nicht festzufahren. :wink:

Alexander

Rømø Golfplatz

Verfasst: 11.05.2006, 14:34
von benniksgaard
Hallo Sibylle,

ich habe vor ein paar Tagen die aktuelle Golfbroschüre von visitdenmark in die Finger bekommen, worin steht, dass der Platz Juni 2006 eröffnet werden soll.

Gruß

Robert

Danke Robert.

Verfasst: 12.05.2006, 19:34
von Sybille 0104
obwohl das schlechte Nachrichten sind. Wir fahren die letzte Mai und die erste Juniwoche. Uch ich hatte dringend gehofft meinen Mann und manchmal auch meine Tochter auf den Golfplatz abschieben zu können. Ich mail die jetzt direkt mal an. Der Platz hätte schon bei unserem letzten Urlaub vor einem Jahr fertig sein sollen.
Gruß Sybille

Das wünschte ich mir... abgeschoben

Verfasst: 12.05.2006, 22:12
von benniksgaard
Hi Sibylle,

dann musst Du ihn nach Ribe schicken, ist so weit nicht. Du kannst dann gleich die Stadt selbst besuchen, was immer wieder ein Gewinn ist.

Aber wenn Du auf visitdenmark unter "Golf" Golfplätze in Westjütland suchst, findest Du auch nixe auf Rømø. Und die Internetseite ist auch merkwürdig, bei den Bildern vom Golfplatz ist glatt jemand auf einem Abschlag zu sehen und hinter ihm schneebedeckte Gipfel.

helsingør

Robert

Und, was ist nun...

Verfasst: 13.06.2006, 08:37
von benniksgaard
...mit dem Golfplatz.

Hi Sibylle,

seid Ihr wieder da? Ich hoffe, Ihr hattet einen Urlaub, wie Ihr Euch ihn wünschtet.

Kannst Du was sagen zum Rømø-Golfplatz?

helsingør

Robert

Verfasst: 14.06.2006, 18:34
von Sybille 0104
@ Robert
ja wir sind wieder da. Golfplatz hat noch bis mindestens Mitte Juni dicht, da es Probleme mit der Drainage gab. Das Ganze stand unter Wasser. Da musste mein Mann eben über den Damm zum Golfen. Ansonsten war es aber mal wieder wunderschön. Wir hatten ein tolles Haus und das Wetter war auch ganz in Ordnung. Ich denke wir buchen das Haus für nächstes Jahr gleich wieder. Dann dürfte wohl auch endlich der Golfplatz aufhaben.
Gruß Sybille

Re: Und, was ist nun...

Verfasst: 27.06.2006, 08:42
von jeep58
benniksgaard hat geschrieben:...mit dem Golfplatz.

Hi Sibylle,

Kannst Du was sagen zum Rømø-Golfplatz?

helsingør

Robert
Hallo, ich bin zwar nicht Sibylle kann aber sagen, dass ich bis zum 17.06 noch keinen Menschen dort Golf spielen gesehen habe. Einige Leute aus Römö meinen bereits, dass sich an die Probleme mit der Drainage noch Probleme mit dem Wind einstellen werden. Einige Testspieler sollen den unzureichenden Windschutz (kein Baum, kein Wald) bereits bemängelt haben!

Gruß an alle

Verfasst: 25.07.2006, 10:17
von ulim
Unzureichender Windschutz? Haben die ihre Testspieler aus Florida geholt oder wie? Der Wind spielt eine sehr wichtige Rolle beim Golf, insbesondere am Meer, denn er sorgt für festen und schnellen Untergrund. Wenn man einen Schotten fragt was die beiden wichtigsten Ingredienzen für einen Golfplatz sind, dann wird er sagen: Sand und Wind. Fragt man nach den überflüssigsten Features, so wird er sagen: Teiche und Bäume.

Ulrich

Re: Was kostet Abschleppen am strand von Römö?

Verfasst: 25.07.2006, 17:13
von Daniel H.
Sybille 0104 hat geschrieben:In 33 Tagen sind wir wieder auf Römö. Jetzt hätte ich mal nur gerne gewußt was es eigentlich kostet, wenn man dort am Strand liegen bleibt und rausgeschleppt wird? Passierte letztes Jahr fast stündlich.
Gruß Sybille
Also wo ich in meinem urlaub dieses jahr in Blokhus am Strand war, bin ich ebenfalls 2 mal steckengeblieben. Beim ersten mal kamen sofort ein paar Jugendliche aufgesprungen ohne was zu mir zu sagen und schoben alle kräftig mit an, half aber nix...sie holten wen mit nem Jeep, der mich dann rausgezogen hat. Die haben zwar nichts verlangt, haben denen trotzdem 50 Dkr. in die Hand gedrückt.

Beim zweiten mal ging nichts mehr und nur eine einsame Frau kam zur Hilfe, was aber nichts brachte, dann kam ein Traktor vorbei, der dort anscheinend das "beruflich" macht die leute rauszuziehen. Aber er stellte sich nur neben mich und blieb im traktor sitzen, bis ich ihn mal ansprach ob er helfen könne. Er wollte 100 Dkr. haben oder alternativ hat er gefragt ob ich Bier dabei hatte... nach vielem hin und her hat er dann endlich mal sich bemüht uns zu helfen. Habe ihm dann aber auch nur lediglich 50 Dkr. in die Hand gedrückt...war sehr unsymapthisch der ältere Herr.

Verfasst: 27.07.2006, 19:25
von Lille Kanin
Ja, Bier ist eine gängige Währung für Bergehilfe am Strand. Die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.

Ansonsten helfe ich mit dem Jeep einfach aus Spaß an der Freude und aus Hilfsbereitschaft. Wer schonmal festgesteckt hat, weiß ja, was das für ein Scheißgefühl ist - vor allem wenn die Flut aufläuft und weit und breit niemand zu sehen ist, der helfen könnte... Und früher oder später kommt jeder mal in die Situation.

Man sollte aber auch die andere Seite sehen: Wenn man wie wir regelmäßig mit dem Jeep hilft, also mehrmals am Tag, dann geht das schon irgendwann aufs Material. Insofern ist eine kleine Spende schon nicht unwillkommen. Die kommt meist auch ganz freiwillig. Ich würde nie danach fragen. Und wenn es nichts gibt, ist die Freude und der Dank der "Geretteten" auch genug.

Grüße Dirk

Verfasst: 27.07.2006, 19:39
von Sollys
Und früher oder später kommt jeder mal in die Situation......

Halli hallo, :D

dann besteht bei mir ja noch Hoffnung.......
Wohne zwar seit vielen Jahren an der Westküste, bin auch oft am Strand, bin aktiver Autofahrer....... also ich hoffe du bist in der Nähe wenn´s geschieht... :wink:

Verfasst: 01.08.2006, 21:59
von Pumi
Ich wusste gar nicht, dass es extra einen Freischleppservice auf Rømø gibt :mrgreen:
Wir haben zwei Autofahrern geholfen, die sich wirklich hoffnungslos festgefahren hatten. Mit drei Mann(auch Frau :wink: ) ging das sogar relativ flott!
Wir haben uns auch zweimal festgefahren, das erste Mal konnten wir gar nicht so schnell gucken, da halfen schon zwei kräftige junge Dänen. Das zweite Mal haben wir uns selbst befreit.

Aber für den nächsten Besuch auf der kleinen Insel sorge ich vor, so ein Klappsparten und zwei Gummifußmatten sind nicht falsch, falls gerade mal nicht so viel los ist oder keiner helfen möchte...

LG
Pumi :)