Probleme beim lernen
Probleme beim lernen
Hallo an Dänemarkfans,
Habt ihr eine Idee für mich wie ich am besten dänisch lernen kann.war jetzt eine woche auf bornholm und hab total gemerkt wieviel vokabeln mir fehlen.gehe seit 2 jahren zum dänisch unterricht und kann immer noch keine einzige lektion vom dänisch.hab mich immer so durch geschlengelt.hatte schwein.aber möchte endlich bis zum sommer gut dänisch sprechen können und dieses auch verstehen.kann aber besser dänisch lernen in der situation z.b beim essen was löffel gabel und messer heisst.hat einer für mich eine gute idee.wäre für jeden tip dankbar.
Habt ihr eine Idee für mich wie ich am besten dänisch lernen kann.war jetzt eine woche auf bornholm und hab total gemerkt wieviel vokabeln mir fehlen.gehe seit 2 jahren zum dänisch unterricht und kann immer noch keine einzige lektion vom dänisch.hab mich immer so durch geschlengelt.hatte schwein.aber möchte endlich bis zum sommer gut dänisch sprechen können und dieses auch verstehen.kann aber besser dänisch lernen in der situation z.b beim essen was löffel gabel und messer heisst.hat einer für mich eine gute idee.wäre für jeden tip dankbar.
Meist hilft nur Vokabeln lernen und immer wieder sprechen.
Aktiven Wortschatz kannst du auch an einer Hojskole trainieren. Mir haben eine Woche intensiv dänisch reden und lernen an einer Hojskole oder Dansk Central Bibliothek sehr geholfen.
Ich kann mich nur meinen Vorredner anschließen: Die Bornholmer sprechen eine andere Sprache, die so gar nichts mit Dänisch zu tun hat. Aber sie verstehen Dänisch und können es auch sprechen.
Ähnlich ist es mir aber auch mit einen älteren Herren und Sønderjysk gegangen. Ich habe nichts verstanden.
Bayrisch oder schwäbisch verstehe ich ja auch nicht.
Aktiven Wortschatz kannst du auch an einer Hojskole trainieren. Mir haben eine Woche intensiv dänisch reden und lernen an einer Hojskole oder Dansk Central Bibliothek sehr geholfen.
Ich kann mich nur meinen Vorredner anschließen: Die Bornholmer sprechen eine andere Sprache, die so gar nichts mit Dänisch zu tun hat. Aber sie verstehen Dänisch und können es auch sprechen.
Ähnlich ist es mir aber auch mit einen älteren Herren und Sønderjysk gegangen. Ich habe nichts verstanden.
Bayrisch oder schwäbisch verstehe ich ja auch nicht.
Hej Meike
Also erstmal lernt jeder auf eine andere Art und Weise am Besten. Ich habe aber schon von vielen gehört, daß das aktive Lernen am sinnvollsten ist (dem schließe ich mich an). Vokabeln lernen aus Büchern ist für viele nicht so effektiv wie das Hören und Sprechen einer Sprache.
Ok, du hattest jetzt mit Bornholm einen ziemlich ungünstigen Startpunkt gewählt, aber trotzdem ist der Kontakt zur lebenden Sprache unersetzlich. Wenn du nicht gerade in DK Urlaub machst, könntest du z.B. Internet-Radio hören. DR hat da einiges zu bieten: Hörst du [url=http://www.dr.dk/]hier[/url]. Und wenn du dann was hörst, solltest du nicht einfach alles an dir vorbeilaufen lassen, sondern auch versuchen das Gesprochene zu verstehen.
Ansonsten gibt es nur eines: Quatschen, quatschen, quatschen bis der Gaumen brennt, auch wenn man am Anfang einen Haufen Fehler macht und das eine oder andere Wort erst suchen muß.
Hilsner
Stefan
Also erstmal lernt jeder auf eine andere Art und Weise am Besten. Ich habe aber schon von vielen gehört, daß das aktive Lernen am sinnvollsten ist (dem schließe ich mich an). Vokabeln lernen aus Büchern ist für viele nicht so effektiv wie das Hören und Sprechen einer Sprache.
Ok, du hattest jetzt mit Bornholm einen ziemlich ungünstigen Startpunkt gewählt, aber trotzdem ist der Kontakt zur lebenden Sprache unersetzlich. Wenn du nicht gerade in DK Urlaub machst, könntest du z.B. Internet-Radio hören. DR hat da einiges zu bieten: Hörst du [url=http://www.dr.dk/]hier[/url]. Und wenn du dann was hörst, solltest du nicht einfach alles an dir vorbeilaufen lassen, sondern auch versuchen das Gesprochene zu verstehen.
Ansonsten gibt es nur eines: Quatschen, quatschen, quatschen bis der Gaumen brennt, auch wenn man am Anfang einen Haufen Fehler macht und das eine oder andere Wort erst suchen muß.
Hilsner
Stefan
Hab nochn Public Domain Vokabeltrainer, der ziemlich gut ist.
Wenn de willst kann ich dir den mal rübersenden.
Im übrigem würde ich mir beim lernen nicht so sehr nen Kopf darüber machen wie viel man noch nicht weiß und man noch lernen muß.
Viel interessanter ist es zu überlegen wie man Dänisch üben und dabei Spaß haben kann.
Zum Beispiel könnte man anstatt in dem Supermarkt einkaufen zu gehen, seine Einkäufe am Wochenmarkt machen (Falls es solche in Dänemark gibt. Komme ja hier in Köln nicht dazu) und versuchen das richtige zu bekommen. So kann man versuchen Situationen zu provozieren in denen man was lernt.
Tja .. bessere Tips kann ich jetzt auch nicht geben.
Wenn de willst kann ich dir den mal rübersenden.
Im übrigem würde ich mir beim lernen nicht so sehr nen Kopf darüber machen wie viel man noch nicht weiß und man noch lernen muß.
Viel interessanter ist es zu überlegen wie man Dänisch üben und dabei Spaß haben kann.
Zum Beispiel könnte man anstatt in dem Supermarkt einkaufen zu gehen, seine Einkäufe am Wochenmarkt machen (Falls es solche in Dänemark gibt. Komme ja hier in Köln nicht dazu) und versuchen das richtige zu bekommen. So kann man versuchen Situationen zu provozieren in denen man was lernt.
Tja .. bessere Tips kann ich jetzt auch nicht geben.