Seite 1 von 1

Eigentum, Gesundheitswesen, Pferde und co...

Verfasst: 15.05.2006, 07:50
von Kaimo
Heisann! Wir sind en deutsch-norwegisches Ehepaar (derzeit in Norwegen wohnhaft), das plant ein landejendom in Vestjylland zu erwerben und auf ein paar Fragen stösst, bei denen wir uns hier Hilfe erhoffen. Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen "Spildevandsloven"? Muss man damit rechnen eine Klärstufe nachzurüsten? Reicht ein Septictank aus?
Ist das Gesundheitswesen wirklich so schlecht? Aber in Notfällen wird einem doch wohl geholfen? Wie ist das bei Asthma, wenn man mit laufenden Medikamentenausgaben rechnen muss?
Muss man Pferde melden, braucht man eine Erlaubnis zur Pferdehaltung???
Was machen all die Leute mit einigen Pferden und kaum Land mit all dem Mist? Hat jemand Tipps?????
Wie ist es wohnhaft in Deutschland zu sein und in Dänemark zu arbeiten? Wird es erschwert gegenüber dem, in Dänemark zu leben und zu arbeiten?
Wir freuen uns über jede Hilfe!

Re: Eigentum, Gesundheitswesen, Pferde und co...

Verfasst: 15.05.2006, 08:12
von Lars J. Helbo
Kaimo hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen "Spildevandsloven"? Muss man damit rechnen eine Klärstufe nachzurüsten? Reicht ein Septictank aus?
Das kann Dir im Detail nur die Gemeinde beantworten. Man sollte aber damit rechnen, daß alle Haushalte (auch einzel liegende Bauernhöfe) in den nächsten Jahren an das öffentliche Abwassersystem angeschloßen werden müssen.

Also Septictank oder eigene Klärstufe wird kaum reichen. Was man braucht ist eine Abwasseleitung bis zur nächste öffentliche Kläranlage. Wie das gemacht werden muß und bis wann es fertig sein muß, wird von der Gemeinde (teknisk forvaltning) genau vorgeschrieben. Wenn es noch nicht gemacht ist, sollte man also dort fragen, bevor man kauft.