Seite 1 von 1

Camping in DK

Verfasst: 24.05.2006, 10:10
von vikinger
Hej og godt morgen til jer,(ich hoffe richtig geschrieben)

Ich brauche mal eure Hilfe. War letztes Jahr und ich möchte in diesem
Sommer wieder auf einen Campingplatz.Habe eine Jahreskarte und
einen schönen Wohnwagen. Das ganze Jahr über auf einem Campingplatz
ist ja kein Problem,aber wie ist es z.B wenn ich, vorrübergehend natürlich,
diesen als Hauptwohnsitz in DK anmelde und ich eine Arbeit aufnehme.Ist dies in DK erlaubt oder brauche ich eine normale Adresse(Wohnung ,Zimmer)
Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.

Verfasst: 24.05.2006, 11:32
von vikinger
Hej,

29 Aufrufe bis jetzt und keiner hat eine Antwort ?! Bitte helft mir, denn
es ist sehr wichtig für mich.Danke

Verfasst: 24.05.2006, 11:41
von Juergen
Hej Vikinger!

Keine Ahnung, ob es möglich ist, den Campingwagen auf einem Zeltplatz als Hauptwohnung anzugeben. Ich glaube aber nicht, da man auch im Sommerhaus nicht ganzjährig wohnen darf.

Steht der Wagen aber bei einem Bekannten im Garten, ist das sicher kein Problem, da ja mit der angegebenen Adresse das Haus gemeint ist, was ganzjährig bewohnt werden darf.

Am besten du fragst beim Folkeregister. Die müssen das wissen.

Gruß

Verfasst: 02.06.2006, 22:48
von fromms_de
Hej med dig,
also ich habe das erste halbe Jahr auch erst im Wowa gelebt aber nicht auf nem Platz sondern auf unserem Firmengelände. Ist aber auch egal darfst du auf der Komune eh nicht angeben fragt aber auch keiner nach die möchten nur ne Anschrift wo sie dich erreichen können für den Schriftkram. Also wenn du die Postanschrift angibst mit deinem Namen ohne zu sagen das das ein C-Platz ist sollte das kein Prob sein. Ansonsten kannste evtl. auch die Firmen Adresse für die erste Zeit angeben ist wie gesagt ist ja nur ne post Adresse und die meisten Chefs sind da echt locker. Hoffe konnte dir etwas helfen, wenn noch Fragen sind mailen. Hilsen Fromms_de :mrgreen: