Seite 1 von 4
wieso urlaub in dänemark?
Verfasst: 29.05.2006, 11:38
von tømrermester
hallöchen,
ich folge seit einiger zeit interessiert die beiträge in diesem forum und hätte da gerne eine generelle frage gestellt:
wieso verbringt ihr eure kostbarste zeit in dänemark?
das wetter ist milde gesagt besch.....!
die preise sind masslos überteuert!
wieso nicht wärme tanken in süden deutschlands, österreich, schweiz oder italien?
was ist es, was euch so fasziniert?
Re: wieso urlaub in dänemark?
Verfasst: 29.05.2006, 11:56
von Hanseat52
Re: wieso urlaub in dänemark?
Verfasst: 29.05.2006, 12:18
von Østersø
Ich denke mal, die Frage ist provozierend gemeint!
Vorzüge Dänemark gegenüber z.B. "dem Süden":
* Das Wetter ist genial (für mich ist nicht Sonne und 35 Grad das Maß
der Dinge, sondern eben die Vielfalt des Wetters)
* Frische Luft
* Klare Farben, wenig Dunst
* Gemütliche Dörfer
* Reetdächer an der Nordsee, bunte Fachwerkhäuser an der Ostsee
* Gemütlich rundherum
* Freundliche, nicht aufdringliche Menschen
* Ruhe pur, kein Lärm
* Keine Hotelbunker an der Küste
* Keine verbaute Küste
* Viele schöne Radwege
* Keine Abzocke (Preise entsprechen dem Lebensstandard, im Gegensatz
z.B. zu Italien!)
* Kulinarische Genüsse
* Tolle Sonnenuntergänge
* Superschöne Strände
Das sind nur die Dinge, die mir gerade so eingefallen sind, es gibt bestimmt noch viiiiiel mehr...
Uwe,
in Dänemark zuhause, seit er 5 ist...

Verfasst: 29.05.2006, 12:25
von Ulli S
Hej aarhusvinduet,
da Du in Horsens DK wohnst, gehe ich davon aus, das Du Deine Fragen ernst gemeint hast.
"...wieso verbringt ihr eure kostbarste zeit in dänemark?"
Deshalb, weil sie so kostbar ist.
"das wetter ist milde gesagt besch.....! "
Kann ich nicht bestätigen. Zumindest für Vendsyssel.
"die preise sind masslos überteuert!"
Gut, wenn ich in DK leben würde, sähe ich das vielleicht auch so. Als Urlauber mit Dauercampingplatz in Sindal (wir sind so alle zwei Wochen da oben) kann ich das auch nicht bestätigen. Fahr z.B. mal an einen Strand in D...
"wieso nicht wärme tanken in süden deutschlands, österreich, schweiz oder italien?"
Tu ich doch, aber in DK.
"was ist es, was euch so fasziniert?"
Die Dänen, das Land, der Himmel, das Meer.
Urlaub in DK ist Urlaub für Leib
und Seele.
Hils
Ulli
Verfasst: 29.05.2006, 12:47
von Lorch
ich glaube aarhusvinduet wollte eher diese Antwort hören:
Uns faszinieren einfach Blechlawinen am Strand, Giftmüll in den Dünen und Tretminen am Strand, nicht nur ausgelegt von vielen kläffenden Hunden!
War das so ok?
Gruß Harry

Verfasst: 29.05.2006, 12:57
von Roberto
hej,
die anworten sind ja schon recht ok.ich möchte nur zu den preisen noch was sagen.vor 10 jahren hätte ich dir teilweise recht gegeben(Urlaubspreise in europäischen mittelmeerländer sind ja auch nicht ganz ohne !!).wir fahren regelmäßig nach dk und eins steht fest ,seitdem wir in ds den euro haben kaufe ich teilweise in dk billiger als in ds ein und kann auch normal essen gehen ,was vorher recht teuer war.also der euro in ds hat das preisverhältniss zu gunsten dk verschoben.
roberto
Verfasst: 29.05.2006, 13:07
von tømrermester
ich meine es wirklich seriös!!
ich sitze hier in horsens an meinem schreibtisch und der brennofen ist rotglühend. es ist (fast) anfang juni und heute nacht hatten wir gerade mal 5 grad.
mir geht das dänische klima wirklich auf den keks.
aber jedem das seine!
ich wollte nur ein par argumente hören, die meine laune etwas verbessert. aber was bis jetzt gekommen ist hat mich eher negativer gestimmt.
ich hatte selber mal ein sommerhaus in årgab, wo ich natürlich sehr oft war, aber tag für tag das gleiche. wind, kälte und nässe. hätte ich nicht den hund wär ich garnicht rausgekommen
habe es vor 10 jahren verkauft und verbringe jetzt meine urlaube in baden-würtenberg, amalfi-coast und tenerife. gerade die menschen im süden sind mehr aufgeschlossen und fröhlich. kein wunder, wenn man immer draussen sein kann und die welt geniessen kann.
Verfasst: 29.05.2006, 13:08
von skovkat
Warum ich meine kostbarsten Wochen in Dänemark verbringe?
- weil ich nach 12 Jahren in meinem Lieblingshaus immer noch bei der "Heimkehr" fasziniert am Feldweg stehen bleibe und den grandiosen Blick über den Limfjord genieße
- weil ich es liebe, morgens beim Frühstück über den Fjord zu gucken
- weil ich es liebe, mittags beim Essen über den Fjord zu gucken
- weil ich es liebe, abends beim Abendessen über den Fjord zu gucken
- weil ich es liebe, im Sommer (den soll es in Himmerland durchaus geben) gleich in mein Badezeug zu springen und nur in Begleitung einiger Möven oder gelegentlichen Fischerbooten meine Runden im Fjord zu drehen. Und das ganze, ohne eine menschliche Stimme zu hören!
- weil ich es liebe, im Liegestuhl in einer geschützten Ecke neben dem Haus zu liegen, ein gutes Buch in der Hand zu haben, zu lesen, zu dösen und stundenlang keine Zivilisationsgeräsuche zu hören
- wei ich es liebe, bei schlechtem Wetter einfach mal einen ganzen Tag ohne schlechtes Gewissen mit einem guten Buch im Bett zu verbringen
- weil ich nirgendwo so leckere frisch aus dem Fjord gezogene Rødspætter mit frischen Kartoffeln, frischer Petersilie und guter Butter bekomme
- weil ich es wunderschön finde, beim Zähneputzen oder der Morgen-/Abendwäsche über den Fjord zu gucken
- weil ich Sonnenuntergänge über dem Fjord einfach nur atemberaubend finde
- weil ich stundenlange Spaziergänge am Fjord, an der Steilküste, durch die Heide und durch "Zauberwälder" liebe, ohne ständig irgendwelche anderen Touris zu Gesicht zu bekommen
- weil ich es liebe, durch das Farsø Rådhuscenter zu bummeln und meine Dänenkronen dort auszugeben
- weil ich es liebe, mich einfach ins Auto zu setzen und eine Tour in immer wieder neue und doch so bekannte Ecken zu machen
- weil ich es liebe, mich auf den Spuren der Wikinger zu bewegen
- weil ich es liebe, von Jytte und Henning zu "risengrød" eingeladen zu werden
- weil ich es liebe, Mitte Juni nachts um eins am Fjord entlang zu fahren - und es ist immer noch nicht dunkel
- weil ich es liebe, im Dezember nachmittags um drei bei Kerzenlicht im Dunkeln zu sitzen
- weil ich es liebe, zu beobachten, wie sich die Farbe des Fjordes und der Küstenlinie gegenüber verändert, wenn sich das Wetter ändert
- weil ich es liebe, im Nebel mit der Fähre zu fahren
- weil ich liebe, am Strand spazieren zu gehen und Wochen später noch vergessene Muscheln oder Steine in meiner Jacke zu finden
- weil ich es liebe, am Strand Steinzeitwerkzeuge zu suchen (und auch zu finden!)
- weil ich es liebe, auch einfach mal ein paar Tage/Wochen mit etwas weniger Komfort auszukommen
- weil ich es liebe, einfach mal die Seele baumeln zu lassen
- und weil mich der ganze "Spaß" die Woche nur 130,00 Euronen kostet....
Noch Fragen?
Gruß
skovkat
Verfasst: 29.05.2006, 13:16
von reimund1012
Hej,
zu Frage 1:
Urlaub ist immer kostbar, egal in welchem Land wir ihn verbringen!
Zu Frage 2:
Das Wetter an den Küsten von Belgien, Holland oder Deutschland ist auch nicht anders.
Zu Frage 3:
Schon mal in Italien oder Frankreich Urlaub gemacht ?
Dort wird der Urlauber auch überall kräftig zur Kasse gebeten.
Zu Frage 4:
In Süddeutschland, Österreich und der Schweiz ist der Weg zum Strand ein bisschen arg weit.
Italien siehe Antwort 3.
Zu Frage 5:
Wir Deutschen wollen ab und an auch mal Strände ohne Eintritt, Straßen ohne Schlaglöcher und Städte ohne grafittiverzierte Ghettos sehen.
Wenigstens 2 - 3 Wochen im Jahr.
Gruß
Reimund
Verfasst: 29.05.2006, 13:20
von Ulli S
Hej aarhusvinduet,
kennst Du denn die sonnenverwöhnte Nordspitze Deines Landes nicht?
Dann wird´s aber Zeit.
Hils
Ulli
Verfasst: 29.05.2006, 13:41
von tømrermester
Ulli S hat geschrieben:Hej aarhusvinduet,
kennst Du denn die sonnenverwöhnte Nordspitze Deines Landes nicht?
Dann wird´s aber Zeit.
Hils
Ulli
aber naklar, ulli!
die einzige stelle in dk, wo ich wirklich sagen muss, dass man im vergleich zum rest des landes, sonne tanken kann, ist bornholm. wird nicht umsonst solskinsøen genannt. aber es ist soooo umständlich dorthin zu gelangen.
Verfasst: 29.05.2006, 13:45
von skovkat
Wo war denn das noch, wo ich mir Jahr für Jahr nen Sonnenbrand geholt habe und nach einer Stunde vom Strand geflüchtet bin und wo wir mit der Eiswürfelproduktion kaum nach gekommen sind.....????
Ach ja, Himmerland hieß die Gegend....
Gruß
skovkat
Verfasst: 29.05.2006, 13:49
von andruschka
Hej,
es ist ja schon vieles von dem gesagt worden warum auch ich immer wieder gern nach DK fahre.
wieso verbringt ihr eure kostbarste zeit in dänemark?
Eben weil diese Zeit kostbar ist, will ich sie dort verbringen wo ich mich am wohlsten fühle und das ist nunmal oben bei meinen Freunden in Dänemark.
das wetter ist milde gesagt besch.....!
Also wenn es um das Wetter zur Zeit geht, dann tröstet Dich das wahrscheinlich wenig, aber ich habe auch schon seit ein paar Tagen die Heizung wieder an und ich habe keinen dänischen Ofen.
Es ist gelinde gesagt zum k......., egal ob hier oder bei euch da oben.
die preise sind masslos überteuert!
wie überall, auch da kann ich kaum noch einen Unterschied feststellen, allerdings habe ich keine Ahnung wie teuer mich ein Urlaub woanders kommen wird, weil es mich schlichtweg nicht interessiert.
wieso nicht wärme tanken in süden deutschlands, österreich, schweiz oder italien?
weil ich mir nicht vorstellen kann woanders hinzufahren als nach Dänemark, vielleicht irgendwann mal Schweden, Norwegen, aber in den Süden? Was soll ich da? Hitze kann ich nicht vertragen, den ganzen Tag Sonne auch nicht mehr und Urlaub soll doch Erholung sein und keine Anstrengung oder?
was ist es, was euch so fasziniert?
Wenn Du mich so konkret fragst, dann kann ich folgendes Antworten.
Ich weiß nicht, ich glaube das habe ich schon mit der Muttermilch eingetrichtert bekommen. Meine Eltern sind schon Ende der 50er regelmäßig nach DK gefahren, ich war also bei meinen ersten Besuchen wohl noch ein Baby, bin also sozusagen damit groß geworden.
Ich fahr gern dort hin, weil ich dort Freunde habe, die ich gern besuche, die mich besuchen, die sich freuen wenn ich zu Besuch komme. u.s.w., u.s.f.
Ich liebe die dänische Gelassenheit, die Menschen, das Leben, die Strände, die Umgebung, das Essen, die Art zu feiern, die Gastfreundschaft, die Art zu wohnen, das Wetter, die Mode, den Lebensstyle u.s.w, u.s.f.
Schlichtweg gesagt, ist alles was ich mit Dänemark verbinde, ein Heimatgefühl, das sich sofort einstellt, wenn ich " nach Hause" fahre.
Ich habe auch keine Sehnsucht, sondern Heimweh und wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich lieber heute als morgen umsiedeln.
Leider kann ich das nicht so einfach, also muß ich mit den wenigen Wochen im Jahr vergnügen und warten bis der Tag X kommt.
Ich wünsche Dir auch ein bisschen mehr von der Gelassenheit und denk dran, nach Regen kommt auch wieder Sonne.
med venlig hilsen
Dorit
Verfasst: 29.05.2006, 14:50
von tømrermester
andruschka hat geschrieben:Ich wünsche Dir auch ein bisschen mehr von der Gelassenheit und denk dran, nach Regen kommt auch wieder Sonne.
med venlig hilsen
Dorit
ich versteh euch ja alle! mir gings damals genauso als ich noch im grossdeutschem vaterland gelebt habe.
meine freunde und geschäftspartnern hier geht es aber genauso wie mir. es ist nicht auszuhalten! von den 52 wochen im jahr gibt es max. 2 wochen über 25 grad. an jeder ecke gibt es hier solarien.
hier wandern die leute auch aus - aber nach spanien!
aber so ist es wohl! jedes land hat seine vorteile und tücken!
Verfasst: 29.05.2006, 15:03
von skovkat
aarhusvinduet hat geschrieben:es ist nicht auszuhalten! von den 52 wochen im jahr gibt es max. 2 wochen über 25 grad. an jeder ecke gibt es hier solarien.
Ähm.... hallo? Mal nachgeschaut, auf welchem Breitengrad Dänemark liegt?
Wenn ich in Erde nicht alles verpennt habe, spricht man auch von Nordeuropa und da soll es erfahrungsgemäß kühler sein, als im Süden. Kann aber sein, dass ich mich da jetzt total täusche....
*flitzweg*
PS: Übrigens kann ich mich noch sehr gut an mindestens drei Wochen Hitze erinnern - ich entsinne sogar noch Sommer, in denen 14 Wochen kein Tropfen Regen fiel und die Temperaturen abartig waren, weil viel zu heiß, dass muss aber wohl kurz nach dem Krieg gewesen sein
*nochmal wegflitz*
Gruß
skovkat