Seite 1 von 1

Arztbehandlung im DK-Urlaub

Verfasst: 29.05.2006, 11:47
von Ulli S
Hej allesammen,
Es geht um die kostenlose Arztbehandlung im Urlaub in DK.
Die neue europäische Krankenversicherungskarte habe ich vorliegen.
Auszug aus dem „Merkblatt über Leistungen der Krankenversicherung, Urlaub in Dänemark“
...Bei der Behandlung durch einen praktischen Arzt muss es sich um einen Vertragsarzt handeln. Auskünfte über Anschriften von Vertragsärzten erhalten Sie vom zuständigen Landkreisamt (Amtskommune). Die Behandlung ist kostenlos, wenn Sie dem Vertragsarzt vor Behandlungsbeginn Ihren Anspruchsnachweis vorlegen.
Fragen:
Wie komme ich mit meinen begrenzten Dänischkenntnissen (am besten vor Urlaubsantritt) an diese Liste?
Ist Landkreisamt (Amtskommune) = Kommune ?
Hat jemand Erfahrungen?
Gruß
Ulli

Arzt im Urlaub

Verfasst: 29.05.2006, 12:06
von Vilmy
Hej,
im Merkblatt steht Amtskommune, aber ich habe gerade einma im Riba Amt nachgeschlagen, und mein Verdacht ist bestätigt worden. Alles, was beim Ribe Amt steht, ist, dass Ärzte Sache der Kommune (Gemeinde, Stadt) sind. Ich kann dir also empfehlen, die Gemeindverwaltugn/das Rathaus anzufufen, wenn du meinst, dass du schon vor Urlaubantritt eine Arzt brauchst.

Ansonsten gibt es in Dänmark neben den Arztpraxen "lægevagten", also eine Arzt den man erst einmal anruft, wenn man ausserhalb der Praxisöffnungszeiten akut krank wird.

Gruss, vilmy

Verfasst: 29.05.2006, 12:06
von Helferlein
Hallo Ulli,

meine Frau und ich selbst hatten bisher das Glück noch keinen Arzt in DK bemühen zu müssen, aber [url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=3728]hier[/url] haben schonmal ein paar Leute ihre Erfahrungen gepostet.

Grüße
Henning

Verfasst: 29.05.2006, 12:16
von Lorch
Wir mussten vor einigen Jahren mal in Oksbol zum Arzt, der hatte den Krankenschein von der AOK genommen und mit denen direkt abgerechnet, nix mit vor Ort zahlen.
Gruß Harry

Verfasst: 29.05.2006, 12:33
von Ulli S
@Vilmy,
ich brauche keinen Arzt vor Urlaubsantritt. :D
Ich will nur nicht, wenn`s mal akut wird nicht noch zu Pontius und Pilatus
rennen.
@Henning,
aufgrund der Erfahrungen ist Vorsorge nicht schlecht...
Gruß
Ulli

@Ulli

Verfasst: 29.05.2006, 12:39
von Vilmy
Hej,

es ist mir ehrlich gesagt egal, ob du einen Arzt vor Urlaubsantritt brauchst oder nicht.
Aber eine Goldwaage, auf die man Worte legt, brauche ich auch nicht. Ich wollte dir nur helfen,werde es aber nächstes Mal lieber sein lassen, wenn ich hier so einen auf die Finger bekomme. :x

Gruss, vilmy

Verfasst: 29.05.2006, 12:49
von Ulli S
Hej Vilmy,
unskyld mange gange. :oops:
War doch gar nicht böse gemeint.
Gruß
Ulli

@Ulli

Verfasst: 29.05.2006, 12:55
von Vilmy
Ist in Ordnung.

vilmy

Verfasst: 29.05.2006, 13:06
von Ulli S
@ alle
Wie heißt denn diese Liste auf Dänisch, wenn ich danach frage?
Gruß
Ulli

Verfasst: 29.05.2006, 14:38
von Lars J. Helbo
Die Liste wird Dir aber nur etwas bringen, wenn Du genau darauf achtest innerhalb der normalen Bürozeiten Krank zu werden. Dabei solltest Du auch darauf achten, daß die meisten Ärtzte morgens eine Telephonzeit haben. Du mußt also zwischen (z.B.) 8 und 9 Uhr anrufen. Wenn der Fall nicht am Telephon geregelt werden kann, bekommst Du dann einen Termin. Das hilfst Dir aber alles nix, wenn Du um 16.30 oder Sontags krank wirst.

Stattdessen solltest Du daher lieber hier schauen:

[url]http://www.laegevagten.dk[/url]

Schreib Dir die Telephon-Nummer für Dein Urlaubsgebiet auf. Wenn Du krank wirst, kannst Du dann dort anrufen. Diese Nummern sind rund um die Uhr mit einem Artzt besetzt, und die werden Dir dann sagen, wo Du in dem Moment hinfahren kannst (zu welchem Artzt oder in welches Krankenhaus).

Welches Nummer, der zu Dein Urlaubsgebit gehört, kannst Du hier ermitteln:

[url]http://da.wikipedia.org/wiki/Danmarks_amter[/url]

Verfasst: 30.05.2006, 08:13
von Ulli S
Hej,
Danke an alle für die Hilfe und Infos.
Hab mir die Tel.-Nr. von "laegevagten.dk" aufgeschrieben.
Gruß
Ulli

Verfasst: 30.05.2006, 11:25
von Tatzelwurm__1
Hej Ulli,

du bist doch auf dem Campingplatz in Sindal.
Frag doch einfach mal den Betreiber, der kennt mit Sicherheit den zuständigen Arzt.
Ich war mal bei Dr. Fischer in Bindslev. Hat wunderbar geklappt, auch ohne Scheine.

Detlef