Seite 1 von 1

Rechtschreibprüfung Dänisch für MS-Office/Word2000

Verfasst: 24.02.2003, 11:34
von nashorn
Hej,

kann mir jemand mitteilen, wie ich zu einer Dänischen Rechtschreibprüfung für Word komme?

Mange hilsener

Reinhold

Verfasst: 25.08.2004, 08:16
von Citrus-Motte
Hallo,
da ich mir diese Frage auch stelle, dachte ich, ich hake mal nach, ob inzwischen jemand die Antwort kennt.
Hast Du vielleicht eine Lösung gefunden, nashorn?

Verfasst: 25.08.2004, 13:06
von Gitta
Hej Ihr zwei Dänisch-Schreiber,
Ihr geht bei WORD in der obersten Menüleiste auf "Extras", klickt dort "Sprache" an und weiter "Sprache festlegen". Hier könnt Ihr dann in einem Auswahlfenster "Dänisch" festlegen, deaktiviert das Kästchen "Rechtschreibung und Grammatik nicht prüfen" und aktiviert das Kästchen "Sprache automatisch erkennen", das war's.
Kære hilsner
Gitta

Verfasst: 25.08.2004, 13:22
von Citrus-Motte
Hallo Gitta,

vielen Dank für Deine Antwort aber so weit war ich leider auch schon.

Jetzt "glaubt" Word, dass alles was ich schreibe Dänisch (und richtig) ist.

Das Problem ist aber, dass in dem Auswahlfenster nur vor Deutsch (in verschiedenen Ausprägungen) und Englisch (ebenfalls mit verschiedenen Ausprägungen) so ein Häkchen mit ABC angezeigt wird und nur dort die "Rechtschreibung und Grammatik..." getestet werden kann.

Verfasst: 25.08.2004, 15:05
von Lars J. Helbo
Dazu brauchst Du ja die Dateien mit den Dänischen Wörterbüchern etc. und die sind leider nicht bei jede Word-Version dabei. Wenn ich das richtig sehe, geht es um insgesamt 6 Dateien. Die sollten sich befinden in:

C:\Programs\Common Files\Microsoft Shared\PROOF\

Wobei "Programs\Common Files" bei nicht-englische Windows-Installationen etwas anderes heißt. Die 6 Dateien heißen:

MSHY3DA.DLL
MSHY3DA.LEX
MSSP3DA.DLL
MSSP3DA.LEX
MSTH3DA.DLL
MSTH3DA.LEX

Wie man an die Dateien kommt, wenn man sie nicht hat, kann ich leider nicht sagen. Ich meine aber, daß sie Versions-unabhängig sind. D.h. man kann Dateien aus einer beliebigen DK-Office-Version benutzen.

Titel: Rechtschreibprüfung Dänisch für MS-Office/Word2000

Verfasst: 15.12.2005, 17:37
von nashorn
Also, wenn ihr die Spracheinstellung Dänisch wählt und die Rechtschreibprüfung anstoßt, dann kommt die Meldung: kann die Datei : MSSP3DA.DLL nicht finden. Wenn ihr dann nach den Dateien MSSP3*.DLL sucht, dann kommt ihr in das Verzeichnis C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Proof und seht, dass man zur Datei *.DLL noch die Datei *.LEX (das eigentliche Lexikon) benötigt.

Noch ein Tip: Wenn das Sprachlexikon einen Begriff nicht findet (z. B. spezielle Fachwörter, die auch nicht in einem gebundenen Wörterbuch stehen), dann google ich einfach unter der Einstellung dänische Sprache / Dänemark danach, und wenn ich ihn so in dänischen Texten wiederfinde, dann weiß ich, dass meine "Wortkonstruktion" auch richtig ist.

Wenn jemand noch Fragen hat, kann er sich ja melden.

Viel Spaß!!

Verfasst: 16.12.2005, 07:16
von sv
Hej Nashorn

Es gibt auch eine offizielle MS-Version von nachinstallierbaren Rechtschreib- und Grammatikfiles. Sie heißt PROOFKIT 2000 bzw. PROOFKIT XP. Das ist dann komplett mit startfähiger *.mis Datei usw. Ist auch für viele andre Sprachen erhältlich.

Die mitgelieferten Sprachfiles (MSHY3DA.lex etc) sind zwar die gleichen, wie die von Lars Beschriebenen, aber die dänische Rechtschreibung läuft dann auch garantiert in anderen Anwendungen, weil's in der Registry eingetragen wird.

Hilsner
Stefan

Verfasst: 16.12.2005, 18:19
von nashorn
Danke für die Antwort,

ich habe mal gegoogelt: der vollständige Produktname ist:
MS Proofing Tools 2003, wobei die Versionen 200 und 2002 (XP) nicht mehr zu bekommen sind.

Die Version 2003 kostet nach Idealo z. Zt. 87,65 EUR - 96,42 EUR, wobei ich natürlich vermute, dass sich die unter Office 2002 oder 2002(XP) nicht installieren lässt, obwohl die darin enthaltenen dll u. lex wahrscheinlich die gleichen sind.
Und wozu muss man dann soviel Geld für ein Paket aus 48 Sprachen ausgeben, wenn man nur gelegentlich eine davon benötigt

Übrigens: die mshy3da.dll u.s.w. dienen der Silbentrennung.

Herzliche Grüße Reinhold (das Nashorn)

Verfasst: 16.12.2005, 18:33
von Martin Hofer
[hat sich erledigt ;)]

-- Martin

Verfasst: 16.12.2005, 18:36
von Martin Hofer
Übrigens kann man sich auch einfach das aktuelle Open Office installieren, das kostet nix und ist in allen möglichen Sprachen erhältlich. Ausserdem ist es legaler als die obige Lösung ;)

>>> [url=http://da.openoffice.org/]Klick[/url]

-- Martin

Verfasst: 30.12.2005, 18:31
von nashorn
Hallo,

habe im Internet soeben folgenden Link gefunden:

http://www.downloadcentral.dk/download.php?fileid=340


mit dem Text:

Her er de filer der mangler ( MSsp3da.lex, MSsp3da.dll & MSth_da.lex ), hvis du har købt dit Office/Word i udlandet eller over nettet, og gerne vil have dansk stavekontrol i Office/Word. Du skal blot downloade filerne her, og så følge instruktionerne der kommer, når du trykker download!

wenn das so öffentlich angeboten wird, kann das ja wohl nicht illegal sein!

mange hilsener

vi ses, Danmark

Reinhold

Verfasst: 29.12.2007, 12:21
von PetraStoll
Hej,
wir haben nun OpenOffice auf deutsch (mein Vater kann kein Dänisch, aber ich) installiert und auch das Dänischewörterbuch runter geladen, aber nun schaffen wir les eider nicht, dieses zu aktivieren. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man das macht?

Vielen Dank und viele Grüße von Petra :D