Seite 1 von 2
Fähre Bornholm!?
Verfasst: 12.06.2006, 13:33
von Janni
Ich wollt mal wissen, wie die ganzen Bornholm begeisterten Deutschen auf die Inssel gelangen und von wo!? ...kann mir jemand was zu den Preisen sagen?

Verfasst: 12.06.2006, 14:40
von kwako
Hej,
wir fahren von Rügen aus.Preise sind unterschiedlich.
schau mal hier
http://www.bornholmstrafikken.dk/1we.aspx
Hilsen Heike
Verfasst: 12.06.2006, 14:47
von AnjaAue
Wir fahren Køge -> Rønne hin und Rønne -> Ystad zurück.
Wir fahren die Strecke auf diese Art, weil wir Freunde in der Nähe von Kopenhagen und am letzten Tag noch die Insel genießen möchten.
Schlecht ist die Variante Køge -> Rønne, wenn um 11:00 erst das Ferienhaus bezogen werden kann und ihr seit um 6:00 auf Bornholm. Und was macht man dann bei schlechten Wetter...
In Ystad übernachten wir immer noch eine Nacht (Jernbane Vandrehjem).
Wir sind auch über Nacht schon Travemünde -> Trelleborg gefahren und dann Ystad -> Rønne. Diese Variante ist die teuerste. Mit Kinder aber vielleicht eine sehr gute Alternative, weil die Autofahrten relativ kurz sind. Das Schiff von Travemünde -> Trelleborg bietet auch ein Schwimmbad und Kinderland.
Rønne -> Ystad ist die kürzeste Verbindung und bei uns kommen dann noch die 390 Kronen (2 Personen; 1 Nacht) in der Jugendherberge dazu.
In den Fahrtkosten sollten auch die Mautkosten für die Brücken eingerechnet werden (400 Kronen retour Fünen, www.storebaelt.dk) und 253 Kronen (enkelt; www.oeresundsbron.com) Öresund-Brücke.
Nährere Informationen findet ihr auch unter http://www.bornholmstrafikken.dk/
Wenn man kein Auto mitnehmen muss, gibt es eine Direkt-Verbindung von Kopenhagen mit Hilfe von Bussen oder neu Simrishamm-> Allinge.
Verfasst: 13.06.2006, 08:14
von alexochs
Hallo!
kwako hat geschrieben:Hej,
wir fahren von Rügen aus.Preise sind unterschiedlich.
schau mal hier
http://www.bornholmstrafikken.dk/1we.aspx
Vor einiger Zeit wurde hier im Forum berichtet, dass die Qualität der Fährverbindung Sassnitz-Rønne stark nachgelassen habe. Ist das noch immer so, oder haben Bornholmstraffiken daran gearbeitet?
Gruß Alexander
Verfasst: 13.06.2006, 08:49
von kwako
Moin,
daß die Qualität sich verschlechtert hat, möchte ich nicht sagen.
Die Schiffe waren eh nicht so dolle.Das letzte Mal, ich glaub vor zwei Jahren war es OK. Wir haben uns die Fähre rausgesucht, die ne halbe Stunde weniger fährt.In der kurzen Zeit ist mir nur wichtig, daß der Pott nicht absäuft

.
Vor vier Jahren haben wir eh nur Fussball geschaut, da war das ganze andere Schiff völlig egal,hauptsache der Fernsehempfang war gut.
Die Linie von Rostock nach Gedser ist auch nicht wesendlich besser.Im Land die Fährlinien fand ich immer "aufgeräumter".
Von den technischen Sachen hab ich keine Ahnung, es gibt bestimmt modernere Schiffe als diese.
Hilsen Heike
Verfasst: 13.06.2006, 14:00
von Scott
hej,
die Preise findest du hier:
http://www.bornholmferries.dk/Priser-RS/229we.aspx?_m=3
Von der Linie Sassnitz-Rønne kann ich dir nur abraten, Fähren sind in der Hauptsaison völlig überfüllt(da weniger Plätze, als Passagiere), außerdem sind die Preise meine Meinung nach viel zu hoch(liegt daran, das Bornholms Trafikken das Monopol hat).
Eine ausführliche Beschreibung zum Fährdienst findest du hier:
http://www.dk-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5067
hilsen fra Scott
Fähre Bornholm
Verfasst: 14.06.2006, 10:41
von Helpuper
Hallo.
Der Service und die Preise sind schlecht.

Vorher fuhr Scandline.Es war super,aber für Scandline nicht mehr rentabel.Ich finde es sehr schade,da die Insel Bornholm mein Traum ist.Werde immer wieder nach Bornholm fahren.Vielleicht lesen viele Dänen die Fährkritiken und ändern etwas daran.Aber ich glaube sie sind genauso machtlos als die Touristen.Natürlicht wirst Du dafür auf Bornholm belohnt.
Wünsche Euch einen schönen Urlaub.
Viel Grüße vom Helpuper
Verfasst: 14.06.2006, 10:50
von Janni
Hab ich richtig gelesen, das die Fährüberfahrt pro Auto und 4 Personen um die 180 Euro kostet!? ...das ist ja der Wahnsinn!!! Da kann man ja mit dem Hauspreis und den Verpflegungskosten, bald zwei WochenAI und Flug in den Süden buchen... echt Wahnsinn!!!
Verfasst: 14.06.2006, 10:59
von AnjaAue
Wir haben plus der Fährübernachtung für die Strecken Køge -> Rønne und Rønne -> Ystad 320 Euro über Pfingsten bezahlt.
Einige Ferienhaus-Anbieter auf Bornholm vermieten die Ferienhäuser mittlerweile mit dem Fährpreis.
Verfasst: 14.06.2006, 11:06
von Helpuper
Hallo.
Zum Preis kann ich Dir nicht mehr viel schreiben,aber wir haben voriges Jahr für die Hin-und Rückfahr PKW und fünf Personen 230,00€ bezahlt.Die Fahrt ging von Sassnitz nach Rønne.Bitte unbedingt sich über den Preis erkundigen.Es gibt Unterschiede.Die Uhrzeit,Tag und Saison spielen eine große Rolle
Viele Grüße vom Helpuper
Verfasst: 14.06.2006, 13:16
von Scott
hej ,
wir haben letztes Jahr für Hin-und Rückfahrt(Auto mit Fahrrädern und 3 Personen) ganze 372 € bezahlt. Dieses Jahr würde uns dies schon 405 € kosten.
Nach oben sind also keine Grenzen gesetzt und solange noch genug Passagiere den Preis bezahlen, wird sich daran auch nichts ändern.
Ich habe noch einen alten Fahrplan von 1999, da lag der Preis für Hin-und Rückfahrt (mit Scandlines) noch bei umgerechnet 210 €.
Das heißt in 7 Jahren gab es eine Preissteigerung von ca. 50%

und das ist echt Wahnsinn!!!
Hinzu kommt noch, dass das Preis-Leistungsverhältnis mehr als schlecht ist.
hej hej Scott
Verfasst: 14.06.2006, 13:53
von AnjaAue
Scandlines hat die Linie Bornholm - Rügen damals wegen zu geringer Auslastung und zu wenig Gewinn aufgegeben.
Viele Bornholmer haben diese Aufgabe bedauert, weil damals Bornholms Traffiken am überlegen war, ob diese Strecke für sie überhaupt rentabel ist.
Das Schiff, welches dort im Sommer fährt, kosten ja auch im Winter, wenn sie nicht fahren.
Ganz preiswert wird es wenn man mit roten Tickets fährt.
Eine preiswertere Alternative für Leute im Berliner Umland, wäre Polferries, die von Swinemünde nach Bornholm fährt.
Verfasst: 14.06.2006, 16:01
von DK-Alex
Hej.
Ich habe zuletzt im Herbst 1999 die Fähre Saßnitz - Rønne und Retour von Bornholms Trafikken benutzt.
Zu der Zeit war jene Fähre attraktiver als die Scandlines-Fähre, die zu der Zeit ebenfalls (noch) die Strecke befuhr, ergo fiel die Wahl auf Bornholms Trafikken.
Die Fähre war absolut okay und machte einen guten Eindruck, der Preis war günstig (bin allerdings per velo gereist).
Zu jener Zeit war die Auslastung der Fähre sehr angenehm (also nicht zu voll).
Re: Fähre Bornholm!?
Verfasst: 20.06.2006, 12:08
von Tinko
Janni hat geschrieben:Ich wollt mal wissen, wie die ganzen Bornholm begeisterten Deutschen auf die Inssel gelangen und von wo!? ...kann mir jemand was zu den Preisen sagen?

Erst vorige Woche war ich auf Bornholm.
Schönes Wetter, nicht so heiß und schwül wie hier; Badetemperaturen in Dueodde 16 Grad.
Na ja, nur eine Woche; leider vorbei.
Du kannst von Sassnitz auf Rügen mit der Fähre fahren. Dauer dreieinhalb Stunden, Kosten:
Auto plus ein Insasse Euro 81 Einzeltour.
Oder über die Landstrecke mit den großen Brücken über den Großen Belt und die Öresund-Brücke ( beide Brücken, mautpflichtig eine Tour ca. 32 Euro) bis zum südschwedischen Ystad; eine Tour mit dem Katamaran, Fahrtzeit 1 1/4 Stunde Kosten 98 Euro eine Tour, also recht teuer.
Es fährt aber auch eine normale Fähre, habe aber dazu keinen näheren Infos.
Re: Fähre Bornholm!?
Verfasst: 21.06.2006, 09:42
von alexochs
Tinko hat geschrieben:
Du kannst von Sassnitz auf Rügen mit der Fähre fahren. Dauer dreieinhalb Stunden, Kosten:
Auto plus ein Insasse Euro 81 Einzeltour.
Wenn Du die Chance hast in der Nebensaison zu fahren, klappt das auch zu dem von Dir genannten Preis. In der Hauptsaison will Bornholmstraffiken dann aber gleich 171 EUR für die Tour haben.
Unter der Woche (Di-Do) ist es zwar etwas preiswerter, aber leider ist in den Ferienhäusern ja der Wechseltag am Samstag.
Gruß Alexander