Kirchlich heiraten in Dänemark
Verfasst: 10.03.2003, 19:16
Hallo!
Als große Dänemark-Fans verbringen wir oft unseren Urlaub an der schönen dänischen Nordseeküste in Westjütland. Da uns die Dänen inzwischen sehr ans Herz gewachsen sind und wir uns in jedem Urlaub einfach pudelwohl fühlen, haben wir darüber nachgedacht, unsere kirchliche Hochzeit in Dänemark mit unseren engsten Freunden und der Familie zu feiern (nach Möglichkeit auch an dem Ort, wo wir so viele schöne Urlaube verlebt haben!). Wer von Euch hat dies schon gemacht und kann davon berichten? Welche Formalitäten sind zu berücksichtigen? Die Standesamtliche Hochzeit würden wir hier bei uns in NRW feiern wollen. Welche Sitten und Bräuche gibt es bei Hochzeiten in Dänemark? Sollte man so eine Trauung planen lassen oder die Planung lieber selber in die Hand nehmen?
Danke für Eure Tipps,
liebe Grüße,
Iris
Als große Dänemark-Fans verbringen wir oft unseren Urlaub an der schönen dänischen Nordseeküste in Westjütland. Da uns die Dänen inzwischen sehr ans Herz gewachsen sind und wir uns in jedem Urlaub einfach pudelwohl fühlen, haben wir darüber nachgedacht, unsere kirchliche Hochzeit in Dänemark mit unseren engsten Freunden und der Familie zu feiern (nach Möglichkeit auch an dem Ort, wo wir so viele schöne Urlaube verlebt haben!). Wer von Euch hat dies schon gemacht und kann davon berichten? Welche Formalitäten sind zu berücksichtigen? Die Standesamtliche Hochzeit würden wir hier bei uns in NRW feiern wollen. Welche Sitten und Bräuche gibt es bei Hochzeiten in Dänemark? Sollte man so eine Trauung planen lassen oder die Planung lieber selber in die Hand nehmen?
Danke für Eure Tipps,
liebe Grüße,
Iris