Seite 1 von 2

Urlaub in unmittelbarerer Nähe und noch ein paar Fragen

Verfasst: 11.07.2006, 14:30
von Karottenlotte
Da es jetzt nur noch 11 Tage sind bis wir nach Bjerregard fahren wollte ich mich so langsam mal darum kümmern was ich mitnehmen sollte nach Dänemark.
Geld werden wir dort vom Automaten holen.
Wie ist es Mineralwasser(trinke nur das von Aldi mit viel Kohlensäure)?
Teurer als in Deutschland?
Nutella nehmen wir von hier mit(da wollen meine Männer nicht drauf verzichten)
Gibt es sonst etwas was wir von hier mitnehmen sollten?
Wir wollen mindestens 3 x dort grillen.(gibt es dort Kräuterbutter und Zaziki?)
ansonsten werde ich das kochen was ich dort sehe.

Würde mich freuen wenn ihr mir ein paar tolle Tips geben könntet.

Wie ist denn der aktuelle Kurs?

Grüße Karottenlotte die sich schon richtig freut.

Verfasst: 11.07.2006, 15:06
von Marion1
gelöscht

Re: Urlaub in unmittelbarerer Nähe und noch ein paar Fragen

Verfasst: 11.07.2006, 15:28
von Ulli S
Karottenlotte hat geschrieben:ansonsten werde ich das kochen was ich dort sehe.
Das ist sicher ein guter Tipp.

Das mit dem Mitnehmen von Lebensmitteln ist sehr individuell.
Mineralwasser nehmen wir immer mit.
Wir kaufen in Dk u.a. gerne die Salatdressings mit unter 5 % Fettgehalt, oder den gewürfelten Fetakäse in verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Wurstaufschnitte in Dk sind nicht unser Ding (Fettgehalt), nehmen wir aus D mit.

100 Dkk = ca. 14 €, Umrechnungsfaktor ca. 1 € = 7,44 Dkk

Gruß
Ulli

Verfasst: 11.07.2006, 20:30
von andi
Hej
Keine Panik, Tsatsiki und Kräuterbutter sind auch in DK zu haben, ob es beides beim Kaufmann in Bjerregård gibt weiß ich gerade nicht, aber in Hvide Sande am Hafen haben wir es auf jeden Fall gekauft !

Hilsen Andi, ab 12.08 wieder in Bjerregård :P

Verfasst: 11.07.2006, 21:06
von nachbar29
Hej. :roll: Mein Tipp. Nichts mitnehmen und probieren :P . Das ist viel schöner . Laßt euch doch mal überraschen 8) . mfg nachbar 29

Verfasst: 11.07.2006, 22:39
von semmel
Mein Tip:
Nehmt für das WE was zum Essen mit. Danach kann man in Brugsen, Aldi etc. einkaufen gehen. Zum einen sind die Preise fast wie D und zum anderen gibt es dort auch sehr leckere Sachen... :wink:

Mit Geld am Automaten holen ist ne gute Idee, das spart Geld.

Verfasst: 11.07.2006, 22:51
von Muschelsucher
They've got no horns and they've got no tail
They don't even know of our existence
Am I wrong to believe in a city of gold
That lies in the deep distance, he cried
And wept.

And so we set out with the best and his horns
And his crazy description of home.
After many days journey we came to a peak
Where the beast gazed abroad and cried out.
We followed his gaze and we thought that maybe we saw
A spire of gold - no, a trick of the eye that's all,
But the beast was gone and a voice was heard:

They've got no horns and they've got no tail
They don't even know of our existence
Am I wrong to believe in a city of gold
That lies in the deep distance

Hello friend, welcome home.

:wink:

Verfasst: 12.07.2006, 09:25
von CAY
Habt Ihr keinen Wassersprudler? Das erspart die Suche nach preisgünstigen Getränken, sowie die Schlepperei und das Pfandgut. Ich fahre nie mehr ohne - das Teil ist immer parat (ggfs. Ersatzkartusche nicht vergessen!) und die Geschmacksrichtungen kann ich mir aussuchen.

Zaziki gibt es auch in DK, ja. Gibt es dort irgendwas (Über-)Lebenswichtiges denn NICHT :mrgreen: ?

Falls Ihr keine salzige Butter mögt, nehmt welche von hier mit. Man bekommt zwar auch ungesalzene in DK, aber nicht immer und nicht überall. Die neue Lurpak mit Meersalzkörnern ist aber megalecker :D

Schokolade ist recht teuer, daher ggfs. auch von hier mitnehmen. Kuchen ist preiswert. Und das Fleisch schmeckt in DK besser und ist teils auch billiger. Was ich dort manchmal vermißt habe, sind wohlschmeckende Kartoffeln! Aber eßbar sind die dänischen auch.

Verfasst: 12.07.2006, 11:11
von Marion1
gelöscht

Verfasst: 12.07.2006, 12:07
von CAY
@Marion1
Woher beziehst Du es denn jetzt? Bei uns bekommt man in erster Linie jodfreies, d.h. die meisten Anbieter haben inzwischen beide Sorten im Programm.

Verfasst: 12.07.2006, 13:35
von Marion1
gelöscht

Wassersprudler habe ich

Verfasst: 13.07.2006, 15:31
von Karottenlotte
zwar aber ich mag das Wasser einfach nicht mehr trinken.

Verfasst: 13.07.2006, 23:46
von Akina
Hallo,

wenn ich ab und zu mal nicht nach Dk fahre sondern meinen Kindern zuliebe sonstwo hinfliege, schleppe ich bestimmt keine Lebensmittel mit !!
Und wenn ich vorher weiss, dass dort mein geliebtes Bier 5€ pro o,3 Glas kostet, nehme ich trotzdem kein "Sixpack" mit.

Als ich 1969 zum ersten mal mit einem Freund nach Ebeltoft zum Zelten gefahren bin haben wir alles mögliche an Esswaren mitgeschleppt. Und die Hälfte davon entsorgt, weil wir uns vor Ort viel besser versorgen konnten (nur Bier war sauteuer -Skatteklasse....)

Mit dieser Erfahrung im Hinterkopf habe ich seitdem nur WC-Papier dabei, denn ein Mangel kann bei der Ankunft unangenehm sein.

Verfasst: 14.07.2006, 00:45
von Dirk S.
Hi,

wir nehmen Lebensmittel für zwei Tage mit, einen Kasten Bier als "erste Rettung" (danach nur Dänisches Bier) und Sprudel für die Fahrt. Der Kobman in Bjerregaard hat auch Sonntags geöffnet, da kann man sich dann eindecken (frische Brötchen und leeeeeeeeeecker Teilchen und Kuchen natürlich auch). Ansonsten bekommt man im Aldi in Hvide Sande alles weitere zum überleben. Solltest Du vielleicht alkoholische Getränke (Liköre und Weine) kaufen wollen, die sind in DK sehr teuer. Diese vielleicht aus D mitbringen. In Ringköbing gibt es einen Supermarkt (gleich bei McDo... um die Ecke), dort findet man ein Menge Wurstwaren und Käse zu bezahlbaren Preisen (läßt sich auch Essen). Der Bäcker in diesem Supermarkt ist gut. Fleisch und Wurst zum Grillen haben wir in Bjerregaard beim Kobman geholt. Ist zwar etwas teuerer gegenüber Aldi, aber war letztes Jahr wirklich lecker. Guten Fisch gibt es in Hvide Sande in der Nähe des Hafen, direkt hinter der Fischhalle. Dort ist ein Fischgeschäft, das sehr gut sortiert ist.

Mehr fällt mir nicht mehr ein

Grüße aus Nordhessen und viel Spaß in Bjerregaard

Artax

Vorurteile

Verfasst: 15.07.2006, 08:34
von Vilmy
Hej,
mit diesem Thema bestätigt ihr gerade eines der Vorurteile, die viele Dänen gegen Deutsche habe: schleppen alles mit, sogar Kartoffeln und Afubackbrötchen. Deshalb werden Deutsche manchmal schräger angesehen als z.B. Norweger; die gehen nämlich in Läden und kaufen ein, und dann hat die Lokalbevölkerung das Gefühl, dass die Touris eine Bereicherung der lokalen Wirtschaft sind.

Ich kann mich Akina nur anschliessen: kauft dort ein, wo ihr Urlaub macht. Ist doch auch ein Teil der Ferien, dass man das Essen & Trinken dort probiert, wo man ist.

Ein Kasten Bier reicht übrigens in unserem Privathaushalt ca 4 Monate....und wir sind nicht AA.

Schöne Ferien!
vilmy