Seite 1 von 1

Hütten auf Campingplätzen

Verfasst: 12.07.2006, 22:17
von cosima
Hallo miteinander,

ich würde gerne wissen ob jemand von euch Erfahrungen hat mit diesen Hütten auf Campingplätzen hat. Laut diverser Web-Seiten von Campingplatzbetreibern bieten diese sogar Luxushütten mit Bad / Küche / TV usw. an Da ich alleine (mit Hund) reise stellt sich dies für mich als echte alternative zu einem Ferienhaus dar. Die Preise für so eine Hütte bewegen sich pro Woche (Hochsaison) um die 300 - 400 €. Gegenüber einem Ferienhaus kann man sagen macht das sicher 50 % Ersparnis aus und zudem denke ich das für einen Single-Reisenden wie mich auf so einem Camping-Platz einiges geboten ist zum Kontakte knüpfen. Es gibt Pool, Tennis-Plätze, Restaurant usw. Wie ist eure Meinung. Besten Dank vorab.

Hier noch ein paar Links zu den Hütten in Nordjütland

http://www.saltumstrand.dk/tysk/start.htm

http://www.klimstrand.dk/index.asp?mode=alm!forside~1139326610!de

http://www.blokhuscamping.dk/?REQ=4&OID=10606

Grüße

Joachim

Verfasst: 12.07.2006, 22:50
von blaavand
Hej Joachim.

Ich persönlich halte nichts von diesen Hütten. 15m² für 300 - 400 € ist einfach zu teuer. Da wohnst du wie in einem Schuhkarton. Gut, wenn du Kontakte knüpfen möchtest, ist auf einem Campingplatz natürlich mehr los als in einem Ferienhausgebiet. In vielen Feriengebieten kannst du aber auch auf lokale Freizeitanlagen (Tennis, Minigolf usw.) gehen. Da bietet sich, um billiger bei dem Übernachtungspreis wegzukommen, eine private Zimmervermietung ( sieht man oft am Strassenrand ) an. Aber das musst du selbst entscheiden, wo du dich wohler fühlst.

Hilsen
Jörg

Verfasst: 12.07.2006, 22:58
von Tatzelwurm__1
Hej Joachim,

für den Preis bekommst du in einigen Gebieten auch ein einfaches Ferienhaus. Und selbst die, sind dann noch komfortabler und grösser als diese Hütten.

Detlef

Wer weiß noch was...

Verfasst: 12.07.2006, 23:12
von cosima
Hallo miteinander,

wenn us um ein Ferienhaus geht dann bin ich halt auf ein Gebiet fixiert und das wäre Saltum Strand, wenn irgend jemand mir noch einen Tipp geben kann wie ich an ein relativ günstiges Ferienhaus kommen kann dann wäre ich sehr dankbar. 29.07. - 12.08 (KW 31-32) Ich habe nichts mehr gefunden.

Grüße

Joachim

Verfasst: 13.07.2006, 07:50
von AnjaAue
Hütten auf dem Campingplatz sind in der Hochsaison zu teuer.
In diesen Hütten hast du meist ein Schlafplatz für ca. 4 Personen, Spüle und 2-Platten-Herd. Auf 15 qm bekommst du auch nicht viel mehr unter. Die Hütten sind ein Zelt mit festen Umrandungen. Wie haben das letztes Jahr mal in der Nähe von Tonder gemacht. Es war sehr nett, aber wir haben auch für 4 Tage nur 79 Euro für 3 Personen bezahlt.
Danhostel ist dann schon etwas preiswerter und dort lernst du auch sehr viele Leute kennen. Ich weiss aber leider nicht, wie es dort mit Hunden ist.

Verfasst: 13.07.2006, 08:30
von Ulli S
Hej Joachim,
vielleicht ist das auch eine Alternative:
http://www.kristianshvile.dk/index-tysk.htm
Da fahren wir ca. zweimal im Jahr mit unserem Hund hin.
Hier gibt es etwas günstigere Hütten:
http://www.sindal-camping.dk/tysk/index_tysk.htm
Die Hütten auf "unserem" Campingplatz sind immer gut besucht, wäre mir aber zu kein, da ziehe ich unseren Wohnwagen mit Vorzelt und 150m² Freifläche vor. Apropos Wowa. Wäre das nicht auch eine Möglichkeit?
Gruß
Ulli

Verfasst: 13.07.2006, 08:38
von kwako
Moin,

habe das auch schon mal mit den Hütten gemacht und fand es OK.Manche haben kein Bettzeug, ist aber auch nicht schlimm. Der eigene Schlafsack ist wohl hygienischer als alle Ferienhausbetten.In DK sind viele Hütten einigermaßen eingerichtet. In Norwegen gab es nicht mal Geschirr.
Man muss halt entscheiden, ob es einem wert ist. Campen ist eh nicht soo billig. Es gibt auch Luxushütten die grösser sind als ein Schuhkarton.
Viele Campingplätze bieten auch Wohnwagen zur Vermietung. Aber nachfragen wie das mit Hund ist. In der Saison würde ich auf alle Fälle vorreservieren.
by Heike

Re: Hütten auf Campingplätzen

Verfasst: 13.07.2006, 11:16
von Becky
cosima hat geschrieben:Hallo miteinander,

ich würde gerne wissen ob jemand von euch Erfahrungen hat mit diesen Hütten auf Campingplätzen hat. Laut diverser Web-Seiten von Campingplatzbetreibern bieten diese sogar Luxushütten mit Bad / Küche / TV usw. an Da ich alleine (mit Hund) reise stellt sich dies für mich als echte alternative zu einem Ferienhaus dar. Die Preise für so eine Hütte bewegen sich pro Woche (Hochsaison) um die 300 - 400 €. Gegenüber einem Ferienhaus kann man sagen macht das sicher 50 % Ersparnis aus und zudem denke ich das für einen Single-Reisenden wie mich auf so einem Camping-Platz einiges geboten ist zum Kontakte knüpfen. Es gibt Pool, Tennis-Plätze, Restaurant usw. Wie ist eure Meinung. Besten Dank vorab.

Hier noch ein paar Links zu den Hütten in Nordjütland

http://www.saltumstrand.dk/tysk/start.htm

http://www.klimstrand.dk/index.asp?mode=alm!forside~1139326610!de

http://www.blokhuscamping.dk/?REQ=4&OID=10606

Grüße

Joachim
Hej,

Wir haben zu Ostern an unseren Ferienhaus Urlaub noch ein Wochenende auf Klimstrand Camping drangehängt und uns eine Hütte gemietet.
Der Campingplatz ist sehr schön und sehr sauber. Man kann dort kostenlos das Schwimmbad benutzen, es gibt ein Restaurant und einen Imbiss, ein Internet Cafe, einen kleinen Laden und einen Kanu/Bootverleih dort.
Unsere Hütte hat uns für ein Wochenende vom Platz her gereicht-aber ich musste sie auch erst mal saubermachen! Aus der versifften Kaffeemaschine hätte ich höchstenfalls meinem schlimmsten Feind einen Kaffee angeboten :roll: Ansonsten war das meiste ok. Es gibt Geschirr, Besteck, Kühlschrank, 2 Platten-Herd und einen Mini Backofen da. Ebenso wie Bettdecken und Kopfkissen. Dazu noch ein Doppelbett und ein Stockbett, Tisch und Sitzgelegenheiten für drinnen und draussen. Strom bekommt man, wenn man 10 Kronen in den Automaten einwirft, der über der Spüle hängt.
Einen ganzen Urlaub möchte ich da nicht verbringen, aber für ein paar Tage isses ganz nett :wink:

Lieben Gruss von Becky

Verfasst: 13.07.2006, 12:03
von Kaellepot
Also wir waren vor ca. 3 Jahren mal auf einem Campingplatz
bei Skagen und waren begeistert, da der extrem sauber war.
Klein war es schon, aber für ein verlängertes Wochenende
hat es total gereicht. Kostenpunkt war auch 400 Euro/Woche.

Nun waren wir aber erst vor Kurzem in einem Ferienhaus
an der Westküste, Kosten waren die gleichen und das Haus
war nun doch grösser und hatte mehr zu bieten.
Und es war nicht sooo gross, als dass man sich alleine mit Hund
einsam fühlen müsste......

Wenn ich nun nochmal die Wahl und den Urlaub hätte, würde
ich das Ferienhäuschen nehmen.

Viel Glück bei der Entscheidung und einen schönen Urlaub!

Sabine

Verfasst: 14.07.2006, 14:50
von aps
Moin,

als Empfehlung weise ich auf den dänischen Campingführer hin. Hier sind sämtliche Hütten auf Campingplätzen aufgeführt und bewertet. Für eine Rundreise findest Du sicher immer eine freie Hütte. Zumindest waren auf den von uns besuchten Campingplätzen stets auch noch Hütten frei, egal ob Westen, Norden oder Osten von Jütland.

Gruß
Andreas

Campingführer

Verfasst: 14.07.2006, 15:28
von cosima
Hallo,

Vielen Dank für die antworten. Wo bekommt man den Dänischen Campingführer.

Grüße

Joachim

Verfasst: 14.07.2006, 15:47
von kwako
Hej,
auf dem ersten Campingplatz.
Du wirst erst eine provisorische Karte bekommen die aber überall Gültigkeit hat. Meist hat man dann zu Hause angekommen schon die schicke Plastekarte im Briefkasten.Jedes Jahr kommt beim ersten Campingaufenthalt eine Jahresmarke (gegen Gebühr) dazu.Die Campingkarte ist dann wieder ein Jahr gültig und wird in ganz Skandinavien und auch in D anerkannt.
Ist dann so wie dein Ausweis.
Hilsen Heike

Verfasst: 14.07.2006, 17:46
von aps
Hej,

der DK-Campingführer kostet 12,75 EUR und kann über www.visitdanmark.com bestellt werden. Auch die Vorab-online-Bestellung der Campingcard Scandinavia kannst du dort vornehmen. Den Jahresbeitrag zahlst du dann am ersten Campingplatz. Oder Du zahlst am ersten Camping den Jahresbeitrag und erhältst eine provisorische Karte und später per Post die Plastikkarte mit magnetstreifen nachgeschickt.

Der echte dänische Campingführer ist wirklich spitze. Uns hat er sehr geholfen.

Gruß
Andreas

Verfasst: 14.07.2006, 20:04
von kwako
Sorry...die Frage nach der Campingkarte stelltest du ja noch gar nicht :oops:
Bei der Wärme ist das Lesen echt schwierig :D
DK Camp gibt es im Internet...guckst du hier
http://www.dk-camp.dk/
by Heike