Seite 1 von 2

Wann bucht Ihr Euren DK Urlaub?

Verfasst: 31.07.2006, 22:06
von Pam
Hallo Ihr lieben! Mich würde es wirklich sehr interresieren,wann Ihr so Euren Urlaub in DK bucht,macht Ihr es schon lange im vorraus ,vielleicht direkt vor Ort,oder doch lieber gemütlich von zu Hause aus.Schaut Ihr Euch im Urlaubsort auch schon diverse Häuser an und notiert diese und wählt dann Euren Favoriten aus.Wir haben die Erfahrung gemacht das man wenn es ein bestimmtes Haus sein soll,doch lieber schon recht früh buchen sollte,sonst ist es vielleicht doch schon weg und die Entäuschung ist riesengroß,so ging es uns schon öfters ein Beispiel:dieses Jahr im Mai hatten wir uns zwei Super Häuser in Blaavand ausgesucht,sind dann zu Dansommer,bzw Dancenter gegangen und wollten es für nächstes jahr Mai buchen,sie waren tatsächlich für den Zeitraum schon weg,wir haben vielleicht blöd geschaut,ein Jahr im vorraus und schon weg,dann haben wir es wenigstens für September 2007 buchen können auch ganz schön der Zeitraum.Habt Ihr ähnliche Erfahrungen.Gruß Pamela :P

Verfasst: 01.08.2006, 08:07
von Twinklespark
Hallo Pam!

Bei uns ist das ganz unterschiedlich. Im Winter haben wir ein festes Haus, da fahren wir jetzt bestimmt schon seit 10 Jahren hin und da reicht es, wenn ich die Besitzer (privat) ein/zwei Monate vorher anrufe. Wir sind auch nicht so auf eine bestimmte Woche festgelegt. Irgendwann im Januar ist immer was frei (wer fährt um die Zeit schon nach Dänemark :roll: .

Tja und im Sommer haben wir alles durch. Auf "Gut Glück" gefahren, tolle Häuser gefunden, Häuser schon ausgeguckt und ganz früh vorgebucht und einmal aus dem Katalog. Das war der absolute Reinfall. Machen wir nie wieder. Ich buche von zuhause aus nur noch Häuser die ich kenne. Dieses Jahr (juchu in knapp zwei Wochen) fahren wir in ein Haus, welches wir uns auch nur von außen angesehen haben. Aber es hat uns so super gefallen und die Besitzerin hat uns dann noch Bilder von innen geschickt. Ganz toll sieht es da aus. Bin schon gespannt.

Re: Wann bucht Ihr Euren DK Urlaub?

Verfasst: 01.08.2006, 09:59
von annikade
Pam hat geschrieben:dieses Jahr im Mai hatten wir uns zwei Super Häuser in Blaavand ausgesucht,sind dann zu Dansommer,bzw Dancenter gegangen und wollten es für nächstes jahr Mai buchen,sie waren tatsächlich für den Zeitraum schon weg,
Dieses Jagdverhalten beim Buchen, ein, zwei Jahre im Voraus, das erinnert mich kolossal an mit Badehandtüchern reservierte Liegestühle am Swimmingpool... Es nervt total!

Aber genauso läuft es ja auch mit dem Urlaub der Kolleg(INN)en: Bei mir gibt's einige Damen, die schon zwei Jahre im Voraus die günstigen Tage zwischen den Feiertagen verplanen. *grrr* Zum Ausgleich dafür haben die auch keine Schulkinder und sind nicht auf die Ferien angewiesen.... :x Aber das ist eine andere Geschichte.... :roll:

Wie schön wäre es, wenn man sich ganz entspannt drei, vier Monate vor dem Urlaub hinsetzen könnte, um ein Häuschen auszusuchen. Manchmal weiß man doch auch erst kurz vor dem Urlaub, wie weit das Geld reichen wird. Wir fahren meist nur noch um Ostern herum und im Herbst. Bei "uns" kann ich dann auch noch vier Wochen vorher buchen und werde versorgt. (Muss dazu sagen, dass es sich aber auch nicht um ein Strandhaus handelt, sondern eine Ferienanlage mit Häusern/Wohnungen).

Viele Grüße und einen sonnigen Tag!

/annikade

Verfasst: 01.08.2006, 10:06
von Hanseat52
Hej Pam,

wir fahren seit 15 Jahren, meist 2x im Jahr, nach DK. :roll:

Die ersten 2-3 Mal haben wir aus dem Katalog gebucht. 8)

Danach haben wir nur noch übers Internet gebucht bei grossen, kleinen und privaten Anbietern....

....aber immer soooo früh wie möglich :!: :!: :mrgreen:


[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10732;128/st/20061014/e/Urlaub+in+DK%21%21/dt/18/k/c44b/event.png[/img]

Re: Wann bucht Ihr Euren DK Urlaub?

Verfasst: 01.08.2006, 16:12
von Petra M.
annikade hat geschrieben: Dieses Jagdverhalten beim Buchen, ein, zwei Jahre im Voraus, das erinnert mich kolossal an mit Badehandtüchern reservierte Liegestühle am Swimmingpool... Es nervt total!

...

Wie schön wäre es, wenn man sich ganz entspannt drei, vier Monate vor dem Urlaub hinsetzen könnte, um ein Häuschen auszusuchen.
Annikade,

da hast Du grundsätzlich schon recht. Mich nervt es auch absolut, wenn die Häuser, für die ich mich gerade begeistert hätte, schon auf Jahre (!!) ausgebucht sind (jedenfalls zu den Zeiten, zu denen es mir gepaßt hätte, und das ist bestimmt nicht die Hauptsaison).
Es wäre natürlich schön, sich kurzfristig entscheiden zu können, aber die Nachfrage regelt den Markt, ganz einfach!

Ich hatte in meinem Urlaub in Vejers Strand im Juni mir ein paar Häuser beim Spazierengehen ausgeguckt, die ich dann für September 2007 (!) buchen wollte... 3 von 5 waren bereits belegt! Toll! :(

Was bleibt mir dann anderes übrig, als auch sofort zuzuschlagen, um mir wenigstens eines davon dann zu sichern :?

Um zu Deinem Ausgangsposting zurückzukommen, Pam:
Das erste Mal hab ich auf eine Empfehlung hin per Internet gebucht (Hyggelige Dänen, Vejers Strand). Als ich dann im Urlaub da war, hab ich beim Spazierengehen einige Häuser ausgeguckt, die mir gefallen hätten. Aber, aber... siehe oben! :mrgreen:

Verfasst: 01.08.2006, 16:27
von Silvia W.
Hi Pam,

ich gestehe, dass wir auch Frühbucher sind! Aber man ist auch tatsächlich dazu gezwungen, wenn man ein bestimmtes Haus haben möchte.
Wir nehmen auch keistens Häuser, die wir bereits kennen.

Für 2007 haben wir schon im März "unser" Haus gebucht. Für den März 2 Wochen und Septmeber 3 Wochen.

So gesehen, dauert unsere Vorfreude ständig an. Wenn wir jetzt im Septmeber in DK sind, wissen wir, dass unser Haus für März reserviert ist.
Dennoch sind ja noch genug andere frei. Für die Kurzentschlossenen :mrgreen: !

Liebe Grüße
Silvia

Verfasst: 01.08.2006, 16:55
von annikade
Hej sausebraus,
sausebraus hat geschrieben:Dennoch sind ja noch genug andere frei. Für die Kurzentschlossenen :mrgreen: !
Klar sind genug andere frei: die teuren und die grottigen! ;-)

Wenn ich's könnte, würde ich auch gern für die nächsten 15 Jahre im voraus buchen und mich die ganze Zeit darauf freuen. ;-)
Ist leider bei uns so, dass wir nicht unbedingt so weit im voraus planen können.
So wird es also immer etwas kostspielig: Wenn man den Urlaub überraschend doch nicht antreten kann hat man die Stornokosten. Und wenn man kurzfristig mietet, bekommt man nur noch schöne Häuser, die klotzig viel kosten. :?

Aber ist wohl nicht zu ändern. :roll:

/annikade

Verfasst: 01.08.2006, 17:35
von heide
Hallo zusammen,

ich denke, es ist überall das gleiche. Auch auf Bornholm ist es so, dass Sommerhäuser - vor allem die in der ersten Strandreihe - seit Jahren an die gleichen Leute vermietet sind.

Früher konnte ich mir nicht vorstellen, dass auch wir immer in das gleiche Hause, also in "unser" Haus fahren würden. Inzwischen ist es so, seit ca. 10 Jahren.
Für den Fall, dass es einmal nicht klappt, haben wir eine "Vorauswahl vor Ort" getroffen.

Eigentlich ist das auch irgendwie schade, denn ein neues Haus ist immer spannend. Diese Spannung erhalten wir uns für Frühjahr / Herbst. Meistens fahren wir dann nach Fanø und mieten wir bei einem kleinen ortsansässigen Büro, allerdings auch einige Monate im voraus.

Annidake,
ich muss dir wirklich recht geben, dass ist schon ähnlich wie "mit Badehandtüchern Liegestühle reservieren".
Es nervt mich auch, aber alle tun es (oder fast alle). Und wenn man ein bestimmtes Haus haben möchte, muss man auch rechtzeitig aus den Startlöchern kommen !!

lg und euch allen einen schönen DK-Urlaub
Heide

Verfasst: 01.08.2006, 18:38
von blaavand
Hej.

Wir buchen meistens im März. Leider ist es dann schon schwierig ein günstiges Haus zu finden. Wir würden gerne früher buchen, aber bei uns steht erst Ende Januar fest, ob der Jahresurlaub genehmigt ist.
Und dann gibt's ja noch Leute mit Geheimtipps. Leider sind das dann so "geheime Tipps", dass sie das Haus lieber doch nicht verraten weil's ja überrannt werden könnte. Und "wir fahren ja schon ewige Jahre dort hin". Da krieg ich 'n Hals.

Verfasst: 01.08.2006, 19:20
von Lu777
Also wir fahren immer im September und buchen meist ca. 1 Monat im vorraus, da ich dann ungefähr weiß das nichts ( jedenfalls nichts unvorhersehbares), mehr dazwischen kommen kann. Wir buchen übers Internet, manchmal aber auch über Katalog und finden immer ein kleines Häuschen mit vernünftiger Ausstattung, guter Lage und günstigem Preis. So langsam müsste ich mich dann auch mal umschauen für September...

Verfasst: 01.08.2006, 20:05
von annikade
Hej-hej Heide!
heide hat geschrieben:Annidake,
Jeg hedder annika(de)!
Nicht im richtigen Leben, aber hier schon...! Das ist wegen des (ideellen) schwedischen Anteils in mir... ;-) 8)

Hilsen

/annikade

Verfasst: 01.08.2006, 20:35
von Daniel H.
annikade hat geschrieben:Hej-hej Heide!
heide hat geschrieben:Annidake,
Jeg hedder annika(de)!
Nicht im richtigen Leben, aber hier schon...! Das ist wegen des (ideellen) schwedischen Anteils in mir... ;-) 8)

Hilsen

/annikade
HEJ Annika(de),

mein dänisch is zwar nur sehr sporadisch, aber warum lautet deine Begrüßung für "Heide" - "tschuess Heide" ??? :) verstehe ich nich ganz, und schwedisch kann es nich sein, da du ja auf dänisch (Jeg hedder....) fortsetzt...

genauso wenig verstehe ich deine Aufregung nicht... einmal schreibst du:
annikade hat geschrieben:Dieses Jagdverhalten beim Buchen, ein, zwei Jahre im Voraus, das erinnert mich kolossal an mit Badehandtüchern reservierte Liegestühle am Swimmingpool... Es nervt total!
und wenig später schreibst du:
annikade hat geschrieben:Klar sind genug andere frei: die teuren und die grottigen!
Das widerspricht sich irgendwie, wenn du keine "teuren und grottigen" Häuser willst, mache es doch wie die andren und buche einfach etwas früher! Du hast zwar geschrieben, ihr könnt nich soweit im Vorraus planen, aber du weisst doch nich erst 1 woche vorher ob du Urlaub hast oder nicht???



Aber zum Thema...

Ich habe unseren Sommerurlaub 2006 im Januar gebucht, dort war die Auswahl noch ganz gut. Den Februar Urlaub habe ich sofort gebucht nachdem ich aus dem Sommer Urlaub zurück gekommen bin und habe damit mir ein Traumhaus zum guten Preis gesichert!! :)

Verfasst: 01.08.2006, 20:39
von Silvia W.
Hej Annikade,

Du irrst Dich in einem. Wir buchen immer ein teures Haus :mrgreen: , aber wir lieben eben eben die Austattung. Und in der ersten Dünenreihe liegt das Haus auch nicht.
Und mal ganz ehrlich - jeder, der es KÖNNTE, würde es so machen! Früh buchen, meine ich.

Aber auch uns passiert es, dass wir, obwohl wir so irre zeitig buchen, unser Haus zu einer bestimmten Zeit nicht mehr frei ist. Dann muss eben irgendwie verschoben werden.
Ich finde es lustig, wenn ich feststellen muss, dass es Leute gibt, die NOCH schneller sind als wir.

Liebe Grüße
Silvia

Verfasst: 01.08.2006, 20:59
von heide
Davs Annikade og madeingdr,

mir ist eigentlich egal ob dk oder se, oder nee - dk ist mir lieber.
Auf jeden Fall: die Finger waren mal wieder schneller als die Augen !!
Undskyld für den "Dreher", Annika(de)
lg und schönen Abend
Heide

Verfasst: 01.08.2006, 21:09
von annikade
@Heide: Det er helt OK!

Hello madein"gdr"!!!
Ich erlaube mir mal, Dich mehrfach zu zitieren:
mein dänisch is zwar nur sehr sporadisch, aber warum lautet deine Begrüßung für "Heide" - "tschuess Heide" ??? :)
Jooo... langjährige Unterweisung hat mich gelehrt, dass das durchaus auch als Begrüßung zu verstehen ist. In Dänemark wie auch in Schweden. Außerdem passte das so gut zu "Heide". :-)
genauso wenig verstehe ich deine Aufregung nicht...
Das kann gut sein, denn es gibt ja gar keine Aufregung. :-)
(...) wenn du keine "teuren und grottigen" Häuser willst, mache es doch wie die andren und buche einfach etwas früher! Du hast zwar geschrieben, ihr könnt nich soweit im Vorraus planen, aber du weisst doch nich erst 1 woche vorher ob du Urlaub hast oder nicht???
Eine Woche vorher fänd ich auch ein bisschen knapp bemessen. Es ging hier ja auch um mindestens 1 Jahr. Kleiner Unterschied, gelle?
Aber zum Thema...
Genau! Wie schon mehrfach hier erwähnt wurde, ist es halt schwierig, mit angemessener Vorlaufzeit noch das schönste Haus am Platze zu ergattern. Das ist einfach schade, aber wohl nicht zu ändern. Wir haben ja auch deshalb längst schon anders disponiert und fahren gar nicht erst die heiß umkämpften Ferienghettos. :-)

Hej-hej, hejdå und atschö!

/annikade

Carry on smiling and the world will smile with you!