Seite 1 von 1

Leben und Arbeiten in DK

Verfasst: 01.08.2006, 21:25
von sani73
Hallo,

ich bin neu hier im Forum. Auch ich interessiere mich für das Auswandern nach Dänemark, wie viele andere auch.
Ich habe Stellenanzeigen gesehen für Bürokräfte (Buchhalter, Controlling etc), aber gibt es überhaupt eine Chance für mich dort rein zu kommen mit derzeit relativ wenig dänischen Sprachkenntnissen und Kenntnissen des dänischen Rechts?
Wer weiß wo ich außer bei der Arbeitsagentur noch Stellenangebote in dem Bereich finden kann die auf deutsch oder englisch sind?

Die dänische Sprache versuche ich gerade im Selbstlernkurs zu lernen, da ich hier in der Umgebung kaum andere Möglichkeiten habe. Ich weiß, dass ich damit nur ein paar Grundkenntnisse der dänischen Sprache erlernen kann, aber ich denke und hoffe, den "Rest" werde und muss ich dann in DK durch den täglichen Gebrauch lernen.

Ich wäre echt froh über ein paar Auskünfte und Ratschläge in dieser Richtung.

Danke

Dänisch lernen

Verfasst: 01.08.2006, 23:02
von Vilmy
Hej,
in der Firma, bei der ich bin, müsstest du Dänisch können. Hast du daran gedacht, mal bei Transportfirmen nachzufragen? Die sind recht international (z.B. in Padborg).

Gruss, vilmy

Verfasst: 02.08.2006, 13:00
von sani73
Danke, dass werde ich mal probieren.
Hatte eh gehofft in eine Firma zu kommen, die wenigstens teilweise international ausgerichtet ist.
Wie sieht es mit dem Arbeitslohn aus? Habe eine Anzeige gelesen, da wird ca. 27. 000 DKK gezahlt. Davon werden dann ca. 5-35 % regionale Steuern (abhängig von der Gegend) und noch ca 10 % nationale Steuern abgezogen. Ist das dann alles oder kommen noch mehr Abzüge??? So weit ich gelesen habe sind die Sozialabgaben in den Steuerabzügen schon einbezogen, oder?

Steuern

Verfasst: 02.08.2006, 21:19
von Vilmy
HEj,
hast du hier gelesen? [url]http://www.skat.dk/SKAT.aspx?oID=134132&vID=200918[/url]

Sozialabgaben sind drin, aber private Kapitalversicherung (Rente) wird häufig nebenbei gezahlt (je nach Tarifvertrag).

Krankenversicherung ist gratis, Zahnarzt kostet.

Transport zur Arbeit (über 12 km einfacher Weg) gibt Steuerabzüge.

Gruss, vilmy

Verfasst: 04.08.2006, 13:40
von sani73
Danke, ich habe mir die Seite mal angeguckt und überflogen. Was ich gelesen habe war sehr hilfreich. :P