Seite 1 von 1
Das Rad im Zug mit nach DK
Verfasst: 03.08.2006, 14:32
von urlauber06
Hallo,
meine Partnerin und ich reisen im September nach Dk. Wir haben uns mit Freunden zusammen ein Haus in Söndervig für zwei Wochen angemietet.
Die Freunde fahren mit dem Auto, wir mit der Bahn.
Mit dem CNL bis Kolding, IC bis Esbjerg, 2x RA bis Ringköbing. Da werden wir dann abgeholt.
Wir zwei haben uns überlegt die Fahrrader im Zug mitzunehmen.
Meine Fragen an Euch.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Transport von Rädern in der BRD und in DK mit dem Zug?
Wie weit ist es mit den Rädern von Ringköbing bis Söndervig, wieviele Kilometer sind das? Wie lange braucht man für diese Strecke mit dem Rad?
Freue mich über jede Antwort.
Euer urlauber06
PS: Ein großes Lob an die Macher dieser Homepage und seine treuen Schreiber

Re: Das Rad im Zug mit nach DK
Verfasst: 03.08.2006, 15:37
von annikade
Hej Du Urlauber!
urlauber06 hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit dem Transport von Rädern in der BRD und in DK mit dem Zug?
Erfahrung hab ich zwar nicht (würd ich auch nie machen, um ehrlich zu sein!

), aber die Deutsche Bahn sagt zu diesem Thema das Folgende:
"In vielen Fernverkehrszügen haben Sie die Möglichkeit zur Fahrradmitnahme. Die Fernverkehrszüge mit Fahrradmitnahme sind in den Ankunfts- und Abfahrtsplänen, Kursbüchern, Fahrplan-CD-ROMs entsprechend gekennzeichnet.
Wer mit Bahn und Rad verreisen möchte, benötigt zu seinem Fahrausweis eine Fahrradkarte. In den Zügen des Fernverkehrs ist zusätzlich eine Stellplatzreservierung erforderlich."
Außerdem benötigt man wohl für DK eine Internationale Fahrradkarte
"Dänemark:
Internationale Fahrradkarte 10,50 EUR
Kontaktadresse:
Dänische Staatseisenbahn (DSB)
DK-1570 Kopenhagen V
[url]http://www.dsb.dk[/url]
Tel. nat.: 0045 70131415
Tel. internat.: 0045 70131416"
Hört sich alles nicht sehr komfortabel an!
Lieber ein Auto mieten....
/annikade
Verfasst: 03.08.2006, 15:59
von Liz
Hej urlauber06
annikade hat dir ja schon einiges dazu geschrieben. Nun ich habe mal mein Fahrrad von Frankreich nach Nord Deutschland senden lassen. Wenn es nicht gerade vergessen wird, kommt es gut an. Das einzigste was du machen solltest, wenn es ein teures Rad ist. Eventuell eine Transport Versicherung abschließen. Ich habe damals dies nicht gemacht. Und musste mich etwas ärgern. Meine Schaltung war vom Rad kaputt, weswegen auch immer. Sonst war alles okay.
Schaue da mal nach. Bei der Bahn gibt es eine Broschüre darüber kannst du mehr lesen.
[url]http://www.bahn.de/-S:PtVORN:eaVNetNNfaktBtNNNZRM/p/view/mobilitaet/fahrrad/bike/rad_fernverkehr.shtml[/url] Ist als Pdf Datei hinter legt. Nur du musst früh genug buchen, sonst haste schlechte Karten.
Hilsner
Liz
Verfasst: 03.08.2006, 16:43
von henningnielsen
Hej urlauber06
man kann die Möglichkeit für Radmitnahme auch selber überprüfen auf die Reiseauskunft der Bahn ( www.bahn.de ). Leider scheint es auf die genannte Relation keine durchgehende Möglickeit dafür zu geben (ich habe die Verbindung Basel- Kolding eingegeben). Frag evtl. auch direkt bei der CNL nach: www.citynightline.ch -> Kontakt.
Verfasst: 03.08.2006, 22:16
von Freia N.
Hej,
in Deutschland ist es wirklich kein Problem, die Fahräder mit in den Zug zu nehmen. Wie es in Dänemark aussieht - keine Ahnung.
Die Entfernung Ringkøbing - Søndervig sind ca. schlappe 14 -15 km, also locker mit dem Rad zu schaffen.
Viel Spaß bei der Planung
frenzi
Verfasst: 03.08.2006, 22:22
von henningnielsen
....
ach ja hatte ich ja vergessen....
Räder kann man ohne Probleme in Regionalzüge mitnehmen (vorrausgesetzt da fährt keine Radgruppe/ größere Gruppe Mütter mit Kinderwagen mit

), in IC-Zügen ist der Platz etwas enger und deswegen soll man die möglist vermeiden...
Verfasst: 06.08.2006, 00:45
von urlauber06
Erst einmal ein großes Danke, für die vielen Antworten.
15 km, das schaffen wir schon. Sind doch sportlich
Ich fahre in der Nacht von Samstag auf Sontag nach DK.
Hoffe mal die Züge sind nicht allzu ausgebucht.
Werde mich in der nächsten Woche mal im Reisezentrum erkundigen.
Die geben mir bestimmt genaue Auskünfte und Preise.
Besten Dank.
Schonen Abend, guten Morgen
Verfasst: 06.08.2006, 01:03
von andi
Hej urlauber
Guckst Du bei www.krak.dk , einfach Söndervig und Ringköbing eingeben ( ja geht auch mit ö..) und das bei Routeplan, sind 9,8 Km !
Hilsen Andi , ab 12.08 auch in der Nähe

Verfasst: 06.08.2006, 19:32
von Christian
Hallo Urlauber!
Die Fahrräder im Nachtzug mitzunehmen ist überhaupt kein Problem, wenn ihr euch vorher dafür Reservierungen besorgt.
Ein Problem könnte werden, dass in DK die Regionalzüge nicht am Wochenende fahren! Die IC3-Züge nehmen keine Fahrräder mit. Erkundigt euch also vorher über die Homepage der Dänischen Bahn, ob die geplanten Züge verkehren: www.dsb.dk
Ringkøbing - Søndervig ist ein Klacks!
Schöne Grüße
Christian
Verfasst: 06.08.2006, 23:13
von urlauber06
@Christian:
Es verkehren alle Züge nach Plan.
Die Strecke von Esbjerg nach Ring Köbing wird von einem Partnerunternehmen der DSB befahren. [url]http://www.arriva.dk[/url]
Was verbirgt sich hinter der Bezeichnug "IC3"?
Sind das die normalen IC-Züge der DSB?
So einen benutzen wir von Kolding nach Esbjerg.
Verfasst: 08.08.2006, 20:11
von Christian
Na dann viel Spaß und "Gute Reise!"
IC 3 ist der Zugtyp, der in DK als IC eingestzt wird, Spitzname "Gumminase". Er besteht aus drei Einheiten mit kurioser Nummerierung, außerdem kann man nicht immer von einem Wagen in den anderen gehen. Sollte der Fahrräder mitnehmen, wäre das neu für mich.
christian