Seite 1 von 1

Kontoeröffnung: Was ist unter "Årsopgørelse" zu ve

Verfasst: 10.08.2006, 16:16
von Buslinie134
Hallo ihr,

ich versuche gerade in DK ein Konto zu eröffnen, aber die Bank
verlangt von mir eine "Årsopgørelse fra told og skat for at se om du har nogen gæld". Mir ist so etwas in Deutschland bei einer Kontoeröffnung noch nicht untergekommen - können die sich nicht einfach eine SCHUFA-Auskunft organisieren? Ich habe für 2005 (war zu dem Zeitpunkt Stipendiatin) zudem gar keine Steuererklärung gemacht. Wie soll ich dann eine Info vom FA vorlegen können? Irgendwie verstehe ich nur Bahnhof...

Besten Dank für eure Hilfe!
VG
Ute

Verfasst: 10.08.2006, 16:59
von Christiane
Hallo Ute,

"årsopgørelse" würde ich eher als Jahresbilanz verstehen, denn Steuererklärung schimpft sich nach meinem Wissen hier "selvangivelse". Da kann ich Dir also vermutlich wenig weiterhelfen, wollte allerdings nur schreiben, daß meine Bank (Danske Bank) so etwas nicht von mir haben wollte...

Viele Grüße, Christiane

Verfasst: 10.08.2006, 18:25
von Lars J. Helbo
Årsopgørelse ist die Endabrechnung vom FA. Wenn Du in dem Jahr in DK gemeldet warst, dann solltest Du auch sowas bekommen haben. Das Du keine Steuererklärung eingereicht hast, spielt dabei keine Rolle. Das müssen ohnehin nur Selbständige und andere mit besondere Einkünfte.

Arbeitnehmer, Rentner etc. müssen in der Regel keine Steuerklärung abgeben. Hier gibt es eben kein Datenschutz, daher kann das FA alle notwendige Daten direkt vom Arbeitgeber, Banken etc. bekommen. Du solltest aber trotzdem eine Endabrechnung vom FA bekommen haben, und darum geht es.

Verfasst: 10.08.2006, 18:44
von Buslinie134
Hallo ihr beiden!
Vielen Dank für eure Hinweise.
Ich habe allerdings 2005 in Deutschland gelebt - also keine Steuererklärung = keine "Endabrechnung" vom FA. Ich bin gerade erst dabei, nach DK zu ziehen.
VG
Ute

P.S.: Ich habe mich auch sehr über die Anfrage der Bank gewundert...

Hallo Buslinie

Verfasst: 10.08.2006, 22:11
von Peter
also wenn die bei der Danske Bank so unverschämt sind dir solche Fragen zu stellen such dir ne Andere, gibt ja genug........geht die gar nix an ob du Schulden hast
Gruß

Re: Hallo Buslinie

Verfasst: 10.08.2006, 22:16
von annikade
Peter hat geschrieben:die gar nix an ob du Schulden hast
Hmm... Würde in Deutschland nicht auch eine Bank erst mal schauen, ob man nicht schon total verschuldet ist? Gerade Steuerschulden. Die lassen sich nicht stornieren oder aussitzen wie andere Schulden (z. B. durch Verbraucherinsolvenz). Könnte mir vorstellen, dass das in Dänemark von den Banken ähnlich gesehen wird. Habe aber keine Belege dafür. 8)

/annikade

Verfasst: 10.08.2006, 22:16
von Lars J. Helbo
Ob es der Bank angeht, kommt allerdings darauf an, um welche Art von Konto es ist. Wenn z.B. zu dem Konto eine Kreditkarte gehören soll, dann ist es für den Bank doch schon relevant zu wissen, ob diese dazu misbraucht werden soll Schulden zu bezahlen. Nicht wahr?

okokok

Verfasst: 10.08.2006, 22:28
von Peter
dann wäre eine Schufa-Auskunft wohl das Einfachste, die selber zu organisieren ist aber mit ner årsopgørelse=Lohnsteuerausgleich würde ich denen nur dienen wollen wenn ich einen Kredit beantrage , bin selber seit 2 Jahren bei der Danske und "damals" haben die nicht danach gefragt......einfach mal fragen was die damit wollen gesetzt dem Fall du beantragst keinen Kredit bei denen

Verfasst: 11.08.2006, 10:51
von Buslinie134
Hallo zusammen,

das Problem hat sich zum Glück geklärt: ich kann ersatzweise meinen Arbeitsvertrag einreichen...
Möglicherweise ist die Bonitätsprüfung bei der Bank deshalb so streng, weil es sich dabei um eine reine Netbank handelt. Ansonsten habe ich eigentlich erstmal nur eine Dankort, aber keine Kreditkarte beantragt.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!

VG
Ute

Verfasst: 11.08.2006, 19:18
von Lars J. Helbo
Mit dem Dankort kannst Du aber auch überziehen - also wird das der Grund sein.