so, jetzt habe ich mich nach 2 Tagen doch dazu entschieden, noch eine neue Antwort zu verfassen.. Ich habe eine ewig-lange Antwort verfasst (im Thema Houvig bin ich Expertin*g*), allerdings gab es beim Senden dann ein Problem und der Eintrag war weg =(
Aber da es so aussieht, als ob es hier keine weiteren Houvig-Freunde gibt, werde ich meine Aussagen nochmal wiederholen

Ich fahre jetzt seit 1994 mindestens 1 bis 2 mal im Jahr nach Dänemark, außer einmal an die Ostsee und einmal nach Saltum war ich immer in Houvig.. Bin jetzt 16 und werde dieses Jahr wieder FREIWILLIG mit meinen Eltern hinfahren *g*
Aaalso, dann fang ich mal an:
Houvig ist sehr, sehr, sehr, sehr klein.
Da gibt es keine Läden, nur einen kleinen Kobmand, der allerdings auch nur zur Hauptsaison geöffnet hat, die kleine Ferienhausvermietung, die auch der Besitzerin des Kobmands gehört (viele Grüße an Eva mit dem gemütlichsten Ferienhaus überhaupt =) ), einer "toten" Polserbude und einem Smedehus, wo man Kerzen etc. kaufen kann. Sonst besteht Hovig aus einer Straße, von der Richtung Meer Schotterwege abgehen, an denen links und rechts Ferienhaussiedlungen gebaut sind.
Kurz gesagt: Houvig ist ein kleines Gebiet 2 km nördlich von Sondervig mit einer vielzahl von Ferienhäusern und das wars auch schon, in meinen Augen zumindest..
Das Einkaufen sollte trotzdem kein Problem sein, weil Houvig eine gute Lage hat.. Bis Sondervig, einer kleinen Stadt, die, wie mir scheint, eigentlich nur für Touris gebaut ist, ist es, wie oben geschrieben, nicht weit..
In Sondervig gibt es auch einen recht großen Einkaufsmarkt, ein paar Geschäfte und Boutiquen, jede Menge Eis- und Pölserbuden, Restaurants, Mini-Golf, "Beach Bowl" (dort kann man z.B. Bowlen, Tennis spielen, im Internet surfen etc...), eine Disko (sieht von außen echt übel aus, ist aber angeblich "Jütlands exklusivste Disko".. Naja, wers glaubt*g*), ein "Elvis Presley Museum" und noch einiges mehr! (mehr Informationen: http://www.sondervig.dk )
10 km östlich von Söndervig liegt Ringköbing, eine etwas größere Stadt, die gute Gelegenheiten für eine Shoppingtour bietet

Aber auch sonst ist Ringköbing eine sehr schöne Stadt, mit alten Häusern und einem süßen Hafen!
Bis zur "Metropole" Holstebro ist es auch nicht allzu weit und sonst liegen drumherum viele kleine Dörfer, die es lohnt, zu besuchen! Aber Informationen findet man ja überall ausliegen, wenn man vor Ort ist

Oder falls du dazu noch Fragen hast, meld dich einfach!
Der Strand ist eigentlich schwer zu beschreiben, ist irgendwie immer verschieden!
Erstmal ist zu sagen, dass am Strand von Houvig noch unzählig viele Bunker stehen. Auch auf den Privatgrundstücken findet man oft noch welche. Die Bunker stören mich eigentlich überhaupt nicht, das Hauptproblem ist zwar neben der optischen Sache, dass einige übergespülten Bunker noch stückchenweise aus dem Sand ragen, beim Baden aber nicht gut zu sehen sind! Somit ist das ein bisschen gefährlich, irgendwo gabs hier im Forum auch schonmal eine Diskussion über diese "überbleibsel"..
Wenn man schon einmal oben Richtung Jammerbucht war, wo der Strand riesig breit ist und kaum ein Kieselsteinchen zu finden ist, dann ist man sicherlich vom Strand in Houvig sehr enttäuscht.. Er ist nicht sonderlich breit und der Kies variiert von Jahr zu Jahr.. Mal ist er weniger, mal wieder total viel, aber da ist er eigentlich immer, leider =(
Das Skaten könnte sich vielleicht als schwer erweisen, zumindest in Houvig selbst, denn die Wege sind zum größten Teil aus Schotter und die 181 hat keinen Radweg und nicht viel Platz an den Seiten.. =/
Aber wegen den Wetter kann ich wieder gute Nachrichten bringen

Seit 1994 hatten wir jetzt immer klasse Wetter, ganz, ganz wenig Regen.. Klar, das es regnet kommt doch immer mal vor, oder? Wir konnten zumindest jedes Jahr schön am Strand liegen, in der Nordsee baden und waren nach den 3 Wochen immer richtig braun! 99-01 war das Wetter vielleicht nicht soooo klasse, wie die Jahre davor, aber 2002 war es wieder so gut, wie lange nicht mehr: richtig heiß, badewetter und wirklich kaum wolken am Himmel, und das 3 Wochen! Wir haben eigentlich die Erfahrung gemacht, dass man im August das meiste Glück mit dem Wetter hat.. Hoffe, das wird dieses Jahr nicht anders sein, diesmal reicht unser Urlaub sogar bis in den September.. =/
So, das wars dann erstmal!
Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung!
Viele Grüße,
Kathrin