Seite 1 von 12
DK mit dem Hund
Verfasst: 30.08.2006, 19:22
von Butjer
Hallo DK-Freunde,
bin gestern durch Zufall auf diese Seite gestoßen und war sehr begeistert über deren Inhalt und die Aufmachung. Da fiel es mir als "DK-Infizierten" natürlich nicht schwer, mich auch zu registrieren.
Unser Reiseziel ist seit Jahren die Region zwischen Grønhøj und Hirtshals. Wegen des rauhen Klimas dort (natürlich nicht wegen der Sparangebote

) reisen wir vornehmlich ab Spätherbst und so steht jetzt auch unser nächster Urlaub in Nørre Lyngby kurz bevor. Jetzt haben wir erstmals etwas von "Hundeskoven" gehört, können damit aber nicht so ganz viel anfangen. Ist unter Euch Lesern der ein oder andere Hundebesitzer, der mir näheres dazu schreiben kann? Sind diese "Hundeskoven" eingezäunte Areale, in denen man seinen Hund auch mal unangeleint laufen lassen kann und wenn ja, welche Bedingungen sollte (muß) ich da beachten? Kennt jemand vielleicht auch Adressen von "Hundeskoven" in unserer Urlaubsregion?
Würden uns freuen, wenn wir bei diesen "Hundetreffs" vielleicht auch mal ein paar Dänen kennenlernen würden, denn das ist uns in all den Jahren noch nicht gelungen. Und damit es zukünftig auch mit dem Unterhalten klappt, beginne ich im November einen ersten Dänisch-Kurs. Mit jeweils etwas Plattdeutsch

und Englisch bin ich schon vorbelastet, vielleicht hilft`s...?
Herzliche Grüße aus Niedersachsen,
Holger
Verfasst: 30.08.2006, 19:28
von muldvarp
Hej Butjer,
hier ist eine Karte http://www.fujihund.dk/hundeskov/hundeskovindex.htm mit Bildern. Hilft das weiter?
Was für ein Hund hast du denn i.d. Ferien dabei?
Freundl. Grüße aus Nordjütland
muldvarp
P.S. indhegned heisst eingezäunt
Verfasst: 30.08.2006, 19:47
von Butjer
Hallo Muldvarp,
das mit der Karte ist ja klasse, vielen Dank dafür (o.k. - für den Text reicht mein Plattdeutsch dann doch nicht

), aber Blokhus, das liegt ja schon mal in der Nachbarschaft.
Unser "Nando" ist ein ca. 7 jähriger Pointer - Dogge - Mix, ein ganz lieber und unkomplzierter Kerl (Foto einfügen geht hier wohl nicht, oder?).
Leider gehen immer mehr Ferienhausbesitzer davon ab, Hunde zu erlauben und ich kann das sogar verstehen. Die stecken viel Geld in ihre Häuser und wollen dann nicht, das alle Möbel angeknabbert werden oder der Vierbeiner mit auf Couch oder sogar Bett kommt. Ist doch auch wirklich ekelig. Der Hund hat seinen Platz in irgendeiner Ecke (die darf er sich selber vorher aussuchen) und da hat er auch zu schlafen, so handhaben wir das jedenfalls.
Gruß,
Holger
Verfasst: 30.08.2006, 20:31
von muldvarp

Das freut mich aber, dass du's brauchen kannst. Frag ruhig, was du wissen willst.
Bei unserem Tierarzt hab ich mal in einem Prospekt gelesen:
De danske hundeskove skal være for alle og det gælder også de vilde dyr og mennesker uden hund. Nogen kan være bange for hunde og de skal også kunne færdes i hundeskoven. Det er derfor vigtig, at du har fuld kontrol over din hund ellers skal du have den i snor - også i en hundeskov !!!!!
Løse hunde uden kontrol, er tit skyld i skader på de vilde dyr.
Die dän. Hundewälder sind für alle da und das gilt auch für Wildtiere und Menschen ohne Hund. Manch einer kann Angst vor Hunden haben und diese Menschen sollen sich auch im Hundewald bewegen können. Deswegen ist es wichtig, dass man seinen Hund voll unter Kontrolle hat, anderenfalls solltest du doch deinen Hund doch lieber anleinen - auch in einem Hundewald !!!
Din hund må gå uden snor - men stadigvæk under kontrol - på stranden i perioden 1. oktober til 31. marts.
Ellers må du kun lade hunden gå løs på din egen ejendom. Alle andre steder i naturen, skal hunden være i snor. Det skal den af hensyn til andre dyrearter og af hensyn til andre mennesker.
Vom 1. Oktober bis 31. März darf man den Hund am Strand frei laufen lassen - aber immer unter Kontrolle. Ansonsten darf man seinen Hund nur auf eigenem Grund frei laufen lassen. An allen anderen Stellen i.d. Natur soll man den Hund anleinen. Das hat aus Rücksicht auf andere Tierarten und Menschen zu geschehen.
Damit wäre das allerwichtigste gesagt. Mit der Suchfunktion findest du bestimmt noch mehrere Hunde-Relationen hier.
Viel Spaß i.d. "Hunde"-Ferien
muldvarp
P.S.: ...falls du hier im forum ein Bild zeigen willst: einfach verlinken mit http://www.imageshack.us/ (wurde hier im forum auch schon detailliert beschrieben)
Hunde
Verfasst: 30.08.2006, 20:53
von lailadk
Ja ,vielleicht paßt dies nicht so ganz, aber da es hier um Hunde in DK geht wollte ich auch mal meinem Senf dazu geben.
Ich vermiete auch gerne an Hundebesitzer, für einige sind einen Hund das gleiche wie für andere ein Kind und da ich selber Hund und Kinder haben verstehe ich das voll und ganz. Also um das für alle praktisch zu machen habe ich denn keine Teppiche, keine Polstermöbel usw.
aber trotzdem habe ich nach nur einen Sommer einiges erlebt; Hund wurde im Badezimmer gewaschen ( alles voller Haare!) Hund wurde auf der liegewiese "gelüftet"( alles voller Hundesch....) In der der Sandkiste wurde das Spielzeug angeknabbert.
Hier wird immer so viel davon erzählt was man als Mieter alles schlimmes erlebt beim Hauseinzug, aber als hausvermieterin kannst du auch so einiges erleben!!!
Ich wünsche mir das Hundebesitzer sich mit Ihren Hunden sich so benehmen wie Zuhause damit wir alle noch willkommen sind mit unseren Hunden.
Lieben Gruß von Laila
Will hier aber keine haß gegen Hundebesitzern starten!!!!!
Verfasst: 30.08.2006, 21:07
von Dagmar P.
Hej,
was mir diesen Sommer extrem aufgefallen ist, war die doch starke Verschmutzung der Strände durch Hundekot.Von den deutschen Touristen hatte fast niemand seinen Hund an der Leine, erstaunlich viele Dänen haben sich auch nicht an das Leinengebot gehalten. Die letzten Jahre waren das nur vereinzelte Fälle. Wird die Einhaltung des Verbots kontrolliert?
Ich mag Hunde, nur liege ich am Strand nicht gern neben Hunderdreck- zumal ich meine Kinder auch am Strand spielen lasse und nicht ständig den Boden nach Hinterlassenschaften kontrollieren will.
Leider sind viele - nicht alle!- Hundebesitzer, die man auf das Problem höflich anspricht, doch sehr unfreundlich oder ignorieren einen als Querulant.
So, das wollte ich mal loswerden mit der Hoffnung, dass die vielen rücksichtsvollen Hundebesitzer hier im Forum eventuell mal die Nichteinsichtigen darauf ansprechen könnten, denn mit Hund wird man dann vielleicht nicht gleich angepöbelt.
Liebe Grüße
Dagmar
Verfasst: 30.08.2006, 23:13
von brunella
hej,
wie in allen lebenslagen, gibt es menschen die einem das leben schwer machen.
als hundehalter ist man oft in der schweirigen situation, dass wieder wett zu machen, was andere ignorante hundehalter kaputtgemacht haben.
wir hätten das beknackte hundegesetz und diese leinen/maulkorbpflicht nicht, wenn sich nicht so viele Idi.... unvernünftig bzw, verantwortungslos verhalten hätten.
mir als hundehalter wird durch diese pappnasen, die sich an keine regeln halten auch das leben schwer gemacht. immer bin ich darauf bedacht, den hund so zu führen, das er niemanden belästigt oder beeinträchtigt, an entspannung ist da wohl kaum zu denken, weil man immer gucken muss ob da wer ist, der sich gestört fühlen könnte.
ein bisschen komme ich mir da wie in der fahrschule früher vor; da hat mir der fahrlehrer immer gesagt "vorausschauend" fahren! ...und so gehe ich heute mit dem hund

immer das gelände sondieren und nach möglichen "feinden" schauen, damit der hund rechtzeitig wieder angeleint werden kann.......und wild kacken lass ich den hund auch nicht, weil selbst will ich ja auch in keine tretmine laufen
allerdings gibt es für meinen teil zuwenig möglichkeiten den kotbeutel zu entsorgen, wer will den schon zig kilometer mit sich rumschleppen....
so, das war mein frust zum thema mensch und hund

Verfasst: 30.08.2006, 23:13
von Allan
Gegen den Hundekot gibt es ein ganz einfaches Rezept:
Man nehme ein Plastiksäckchen...
Die Hunde selber darf man dafür bitte nicht verurteilen. Auch mein - leider schon verstorbener - hat mal mitten in der Innenstadt von Oslo dringend "müssen". Das ist etwas normales, auch wenn man als verantwortungsvoller Hundebesitzer versucht, seinen Hund erst ausgiebig in geeignetem Gelände zu "bewegen" BEVOR man Stadt oder Strand betritt. Aber dann macht man (Hundebesitzer) es eben weg!!!!!!
Ich finde es schade, dass man als Hundebesitzer nicht jedes Ferienhaus mieten kann, das einem gefällt, aber ich kann auch die Vermieter verstehen. Irgendwie habe ich Angst, dass es immer schlimmer wird - auch die Strandverschmutzung - und dass man bald auch in DK nur mehr "angefeindet" wird, wenn man sich mit Hund blicken lässt.
Soooo viel kaputtmachen oder zusch... könnten meine Hunde ihr ganzes Leben lang nicht, wie ich in einem Jahr Schwierigkeiten mit meinen hundehassenden Mitmenschen habe und angepöbelt werde!!!
Die Hundewälder sind eine ganz tolle Einrichtung. Den in Blokhus kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen!
APPELL AN ALLE HUNDEBETITZER:
Man kann seinen Hund erziehen.
Ein Hund muss nicht im Bett schlafen.
Ein Hund muss auch nicht aufs Sofa - an erhöhter Stelle sitzt/liegt nur der Rudelführer (das sollte bitte doch der Mensch sein!!!)
Badezimmer wurden für Menschen gebaut.
Das Grundstück eines Ferienhauses dient der Erholung und den Kindern zum spielen (gerne auch den Hunden zum spielen - aber NUR dafür, nicht zum sch...).
Ein Hund ist ein Familienmitglied; jeder in der Familie muss sich an Regeln halten - auch Kinder; der Hund ebenfalls!
...und dann wäre da noch das Plastiksäckchen

Verfasst: 31.08.2006, 02:48
von sarah81
Hallo,
ich fahre nächste Woche mit meinen beiden Rottis nach DK.
Es ist für mich völlig selbstverständlich, daß meine Hunde weder aufs Sofa noch ins Bett dürfen. Selbst wenn sie es zu Hause dürften (was nicht der Fall ist) würde ich es im Ferienhaus nicht erlauben.
Mit Kottüten hab ich mich auch schon ausgestattet, denn ich mag auch nicht im Slalom um tausend Häufchen rennen.
Wie schon jemand schrieb, durch ein paar Idis, die sich nicht an einfache Regeln halten können, wird dem Rest der Hundehalter das Leben wieder schwer gemacht.
Ich sehe immer zu, daß meine Hunde niemanden belästigen, da es halt viele Leute gibt, die Hunde nicht mögen, odr halt Angst haben.
Normalerweise bedarf dieses Thema eigentlich gar nicht vieler Worte, aber leider leider gibt es, wie überall, auch unter den Hundehaltern schwarze Schafe
So, und nun schau ich mir mal die Karte an.
Verfasst: 31.08.2006, 02:51
von sarah81
Die Karte ist echt klasse.
Aber das gibts nicht zufällig auch auf Deutsch
verstehe leider kein einziges Wort.
Was heißt denn Husby ?
Verfasst: 31.08.2006, 07:40
von Becky
pølsemix hat geschrieben:Hej,
was mir diesen Sommer extrem aufgefallen ist, war die doch starke Verschmutzung der Strände durch Hundekot.Von den deutschen Touristen hatte fast niemand seinen Hund an der Leine, erstaunlich viele Dänen haben sich auch nicht an das Leinengebot gehalten. Die letzten Jahre waren das nur vereinzelte Fälle. Wird die Einhaltung des Verbots kontrolliert?
Ich mag Hunde, nur liege ich am Strand nicht gern neben Hunderdreck- zumal ich meine Kinder auch am Strand spielen lasse und nicht ständig den Boden nach Hinterlassenschaften kontrollieren will.
Leider sind viele - nicht alle!- Hundebesitzer, die man auf das Problem höflich anspricht, doch sehr unfreundlich oder ignorieren einen als Querulant.
So, das wollte ich mal loswerden mit der Hoffnung, dass die vielen rücksichtsvollen Hundebesitzer hier im Forum eventuell mal die Nichteinsichtigen darauf ansprechen könnten, denn mit Hund wird man dann vielleicht nicht gleich angepöbelt.
Liebe Grüße
Dagmar
Mir ist es auch aufgefallen, dass viele Hunde im Sommer ohne Leine am Strand waren. Ärgerlich...denn wir haben für unseren Hund extra eine 10 m lange Schleppleine und einen Haken gekauft, den man in den Sand bohren kann. So hat man mal die Möglichkeit sich ein bischen zu sonnen oder auch mal ohne Hund ins Wasser zu gehen.
Wir ärgern uns selbst, wenn überall Hundehaufen rumliegen, denn man kann es ja mit einem Plastiktütchen aufheben und am Strand stehen ja alle paar Meter diese Abfallkübel rum- sollte also kein Problem sein!
Wie du siehst gibt es also doch einsichtige Hundehalter...ich wünschte es gäbe mehr von....
Lieben Gruss Becky
Re: DK mit dem Hund
Verfasst: 31.08.2006, 07:43
von Becky
Butjer hat geschrieben:Hallo DK-Freunde,
bin gestern durch Zufall auf diese Seite gestoßen und war sehr begeistert über deren Inhalt und die Aufmachung. Da fiel es mir als "DK-Infizierten" natürlich nicht schwer, mich auch zu registrieren.
Unser Reiseziel ist seit Jahren die Region zwischen Grønhøj und Hirtshals. Wegen des rauhen Klimas dort (natürlich nicht wegen der Sparangebote

) reisen wir vornehmlich ab Spätherbst und so steht jetzt auch unser nächster Urlaub in Nørre Lyngby kurz bevor. Jetzt haben wir erstmals etwas von "Hundeskoven" gehört, können damit aber nicht so ganz viel anfangen. Ist unter Euch Lesern der ein oder andere Hundebesitzer, der mir näheres dazu schreiben kann? Sind diese "Hundeskoven" eingezäunte Areale, in denen man seinen Hund auch mal unangeleint laufen lassen kann und wenn ja, welche Bedingungen sollte (muß) ich da beachten? Kennt jemand vielleicht auch Adressen von "Hundeskoven" in unserer Urlaubsregion?
Würden uns freuen, wenn wir bei diesen "Hundetreffs" vielleicht auch mal ein paar Dänen kennenlernen würden, denn das ist uns in all den Jahren noch nicht gelungen. Und damit es zukünftig auch mit dem Unterhalten klappt, beginne ich im November einen ersten Dänisch-Kurs. Mit jeweils etwas Plattdeutsch

und Englisch bin ich schon vorbelastet, vielleicht hilft`s...?
Herzliche Grüße aus Niedersachsen,
Holger
Hej Holger,
Zwischen Thorup Strand und Fjerritslev gibt es auch einen schönen eingezäunten Hundwald. Wir waren Ostern da und total begeistert

Und unser Hund hat das sehr genossen mal rumzutoben und zu springen!
Schade, sowas sollte es auch öfter in Deutschland geben....
Lieben Gruss Becky
Verfasst: 31.08.2006, 08:08
von Tanja973
sarah81 hat geschrieben:Was heißt denn Husby ?
Meinst du evtl. die Ortschaft Husby? Dort gibt es auch einen Hundewald.

Verfasst: 31.08.2006, 09:11
von CAY
Seht hier, hier ist eine komplette Übersicht mit Karten / Wegbeschreibungen:
http://www.sns.dk/friluft/hunde/hundefolder.pdf#search=%22hundeskove%22
Verfasst: 31.08.2006, 13:54
von muldvarp
CAY hat geschrieben:Seht hier, hier ist eine komplette Übersicht mit Karten / Wegbeschreibungen:...
Die ist ja toll

- aber leider auch nicht mit deutschem Text für Touristen. Oder hab ich da was falsch verstanden?

Na, dann suchen wir mal weiter
muldvarp